04.02.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung Biovent C - Eder

Bedienungsanleitung Biovent C - Eder

Bedienungsanleitung Biovent C - Eder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. Bedienung des BIOVENT C - Mikrocomputers<br />

Mögliche Störmeldungen ( der einwandfreie Betrieb der Anlage ist<br />

beeinträchtigt, Fehler umgehend beheben! )<br />

Störmeldungen Beschreibung Kontrolle / Behebung<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Der Widerstandswert der<br />

1<br />

entsprechenden Fühler ist zu<br />

klein und liegt damit<br />

unterhalb des gültigen<br />

Bereiches.<br />

1) links angeführte Störmeldungen<br />

beziehen sich auf alle möglichen<br />

Fühlerelemente die auf das<br />

„Erweiterungsmodul 1/2-Boiler<br />

1" geführt sind!<br />

Der Widerstandswert der<br />

1<br />

entsprechenden Fühler ist zu<br />

groß und liegt damit oberhalb<br />

des gültigen Bereiches.<br />

1) links angeführte Störmeldungen<br />

beziehen sich auf alle möglichen<br />

Fühlerelemente die auf das<br />

„Erweiterungsmodul 3/4-Boiler<br />

2" geführt sind!<br />

Kabelverbindung zum Fühler<br />

weist Kurzschluss auf oder ist<br />

schadhaft; Fühlerelement<br />

defekt.<br />

Fehlerhafter Anschluss des<br />

Fühlers an der<br />

Steuerelektronik bzw. Fühler<br />

nicht richtig angesteckt;<br />

Kabelverbindung zum Fühler<br />

unterbrochen oder schadhaft;<br />

Fühlerelement defekt.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Der Widerstandswert der<br />

1<br />

entsprechenden Fühler ist zu<br />

klein und liegt damit<br />

unterhalb des gültigen<br />

Bereiches.<br />

1) links angeführte Störmeldungen<br />

beziehen sich auf alle möglichen<br />

Fühlerelemente die auf das<br />

„Erweiterungsmodul 3/4-Boiler<br />

2" geführt sind!<br />

Das Sicherheitsthermostat<br />

des BIOVENT C hat ausgelöst<br />

und muss rückgesetzt werden.<br />

Es überwacht den Kessel auf<br />

Maximaltemperatur und<br />

schaltet über ein zusätzliches<br />

Relais in der Elektronikbox<br />

das Saugzuggebläse auf<br />

jeden Fall ab.<br />

Kabelverbindung zum Fühler<br />

weist Kurzschluss auf oder ist<br />

schadhaft; Fühlerelement<br />

defekt.<br />

Schwarze Kappe abnehmen<br />

und mit geeignetem<br />

Gegenstand SiTh rücksetzen;<br />

Relais in der Elektronikbox<br />

defekt.<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!