04.02.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung Biovent C - Eder

Bedienungsanleitung Biovent C - Eder

Bedienungsanleitung Biovent C - Eder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. Bedienung des BIOVENT C - Mikrocomputers<br />

-> Bedienebene 2. / Einstellungen 2.2. / zusätzlicher Wärmeerzeuger 2.2.5.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

F1<br />

2.2.5.4. Minimaltemperatur [°C] (*WE = +50°C)<br />

F2<br />

Der Parameter `Minimaltemperatur` gibt die Kesseltemperatur des<br />

zus. Wärmeerzeugers vor bei dessen Überschreitung der Ausgang<br />

WE2 aktiv wird (Weitere Bedingungen siehe Punkt 2.2.5.3).<br />

Einstellbereich: +5°C bis +70°C<br />

F1<br />

F2<br />

ändern der Minimaltemperatur<br />

zurück zum vorherigen Menü<br />

zur nächsten oder vorherigen Anzeige<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

F1<br />

2.2.5.5. Maximaltemperatur [°C] (*WE = +85°C)<br />

F2<br />

Der Parameter `Maximaltemperatur` gibt die Kesseltemperatur des<br />

zus. Wärmeerzeugers vor bei dessen Überschreitung der Ausgang<br />

WE2 in jedem Fall aktiv wird.<br />

Hinweis:<br />

Das Feld “Maximaltemperatur” erscheint in der Anzeige nur wenn<br />

AUSGANG WE2 mit “Umschaltventil” festgelegt ist.<br />

Einstellbereich: +30°C bis +100°C<br />

F1<br />

F2<br />

ändern der Maximaltemperatur<br />

zurück zum vorherigen Menü<br />

zur nächsten oder vorherigen Anzeige<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

F1<br />

2.2.5.6. Temperaturdifferenz [°C] (*WE = +5°C)<br />

F2<br />

Der Parameter `Temperat.differenz` gibt die Temperaturdifferenz<br />

zwischen Fühler (WE2) und Puffer oben vor die mindestens<br />

vorhanden sein muss damit der Ausgang WE2 aktiv wird.<br />

zur Einstellung 2.2.5.1<br />

Hinweis:<br />

Das Feld “Temperat.differenz” erscheint in der Anzeige nur wenn<br />

AUSGANG WE2 mit “Differenzregler” festgelegt ist.<br />

Einstellbereich: +3°C bis +40°C<br />

F1<br />

F2<br />

ändern der Temperaturdifferenz<br />

zurück zum vorherigen Menü<br />

*WE = Werkseinstellung<br />

zur nächsten oder vorherigen Anzeige<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!