04.02.2014 Aufrufe

10% - Thun

10% - Thun

10% - Thun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

WINTERDIENST IN THUN<br />

Ein einziger Wecker genügt Markus Graf, um die Stadt <strong>Thun</strong><br />

Wenns im Winter schneit, freuen sich viele. Und wenn frühmorgens Wege und Strassen geräumt sind, erst recht. thun! das magazin<br />

sprach mit Markus Graf, Werkhof-Leiter beim Tiefbauamt der Stadt <strong>Thun</strong>, über die Herausforderungen an die Schneeräumungsequipen.<br />

Schnee macht Freude – selbst bei der Arbeit: Werkhofchef Markus Graf im<br />

Einsatz mit Andreas Portner und Jürg Graf (von links).<br />

Schnee und kein Ende – Maurice Herzog beim energischen Wegschaufeln der<br />

weissen Pracht.<br />

Zu den schönsten Erscheinungen eines richtigen Winters gehört<br />

der Schnee. Gerade für Kinder, aber auch für viele Erwachsene<br />

ist eine Stadt wie <strong>Thun</strong> ohne Schnee grau und trostlos. Und doch<br />

behindert das flockige Weiss unsere mobile Gesellschaft: Morgen<br />

für Morgen fahren und marschieren in <strong>Thun</strong> tausende von Pendlern<br />

auf Strassen und Wegen zur Arbeit – zu Fuss, per Bus, Auto<br />

oder Velo. Um diese Mobilität auch im Winter zu gewährleisten,<br />

sollte die Schneedecke spätestens um sechs Uhr geräumt sein.<br />

Verantwortlich für die Schneeräumung in <strong>Thun</strong> ist der Werkhof<br />

des Tiefbauamtes in der Direktion Bau und Liegenschaften.<br />

thun! das magazin sprach mit Werkhof-Chef Markus Graf über<br />

den Einsatz der Schneeräumungsequipen.<br />

Herr Graf, stellen Sie während einer Pikett-Woche im Winter<br />

zwei Wecker, um ja nicht zu verschlafen?<br />

Nein, einer reicht völlig. Befinde ich mich im Pikettdienst, bin ich<br />

sensibilisiert und daran gewöhnt, aufstehen zu müssen. Entsprechend<br />

gehe ich auch früher als sonst zu Bett. Zudem verfolge ich<br />

ja bereits tagsüber die Wetterprognosen, so dass ich für einen<br />

Einsatz mitten in der Nacht gewappnet bin.<br />

Haben Sie noch nie verschlafen?<br />

Nein – aber einmal musste ich in einer Nacht drei Mal aufstehen,<br />

um das Wetter zu kontrollieren, da Schneefall vorausgesagt<br />

war. Als es bei meiner dritten Kontrolle morgens um 5 Uhr<br />

immer noch nicht geschneit hatte, legte ich mich wiederum zu<br />

Bett. Aber um 6 Uhr, als ich dann aufstand, war <strong>Thun</strong> tatsächlich<br />

verschneit!<br />

Aber man muss doch ein Morgenmensch sein, um im Schneeräumungs-<br />

und Glatteis-Team mitzuarbeiten?<br />

Nicht zwingend, aber es erleichtert einem natürlich die Arbeit.<br />

Der Schlafrhythmus gerät aber sicher etwas durcheinander …<br />

Wenn ich Pikettdienst habe, achte ich darauf, dass ich an den<br />

Nachmittagen möglichst keine Termine wahrnehmen muss. So<br />

BEI EIS UND SCHNEE – EINIGE TIPPS<br />

– Dem Wetter angepasstes Schuhwerk tragen.<br />

– Unnötige Gänge zu Fuss frühmorgens vermeiden oder auf<br />

den Nachmittag verschieben.<br />

– Öffentliche Verkehrsmittel benützen.<br />

– Zweiradverkehr ist extrem gefährlich!<br />

– Bitte bedenken Sie, dass die Mitarbeiter des Tiefbauamtes<br />

nicht überall gleichzeitig räumen können. Erste Priorität<br />

haben der ÖV und die Hauptverkehrsachsen.<br />

Bitte schieben Sie den Schnee nicht zurück auf die Strasse.<br />

Sie gefährden so Verkehrsteilnehmer, welche auf der Strasse<br />

unterwegs sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!