04.02.2014 Aufrufe

Gastroenterologische Leitsymptome und ihre Behandlung

Gastroenterologische Leitsymptome und ihre Behandlung

Gastroenterologische Leitsymptome und ihre Behandlung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TBL<br />

1.17 Unklare Diagnose<br />

37<br />

Diagnostik<br />

› Tabelle 1-25 <strong>und</strong> › Abbildung 1-12 zeigen das<br />

Vorgehen zur Bewertung eines Aszites.<br />

Symptomatische Therapie<br />

Vergleiche › Kap. 11.6.2.<br />

1<br />

Tab. 1-25 Parameter der Aszitesbeurteilung.<br />

• optische Beurteilung (klar/trüb/hämorrhagisch)<br />

• bakteriologische Untersuchung einschließlich Ziehl-<br />

Neelsen-Färbung<br />

• zytologische Untersuchung<br />

• Leukozytenzahl<br />

• Hämoglobin<br />

• Gesamteiweiß/Albumin (gleichzeitige Bestimmung im<br />

Serum)<br />

• LDH (gleichzeitige Bestimmung im Serum)<br />

• Glukose (gleichzeitige Bestimmung im Serum)<br />

• pH<br />

• Amylase (gleichzeitige Bestimmung im Serum)<br />

• Fibronektin<br />

1.17 Unklare Diagnose<br />

U. Rosien, P. Layer<br />

Mitunter lassen die anamnestischen Angaben <strong>und</strong><br />

die erhobenen Bef<strong>und</strong>e keine plausible Diagnose zu.<br />

In diesen Situationen ist der oft angewandte ungezielte<br />

diagnostische „R<strong>und</strong>umschlag“ meist nutzlos<br />

(<strong>und</strong> teuer!).<br />

Anamnese,<br />

klinischer Bef<strong>und</strong>,<br />

Sonographie<br />

Punktion<br />

trüb/hämorrhagisch <strong>und</strong>/oder Zellzahl > 500/μl <strong>und</strong>/oder<br />

Gesamteiweiß > 2,5 g/dl <strong>und</strong>/oder LDH: Aszites/Serum > 1<br />

(Exsudat)<br />

klar<br />

Zellzahl<br />

< 500/μl<br />

Gesamteiweiß<br />

< 2,5 g/dl<br />

(Transsudat)<br />

Amylase:<br />

Aszites/Serum > 2<br />

pH < 7,3<br />

Laktat > 4,5 mM<br />

Glukose:<br />

Aszites/Serum < 1<br />

Bakteriologie<br />

Granulozyten<br />

> 250/μl<br />

pH > 7,3<br />

Laktat < 4,5 mM<br />

Glukose:<br />

Aszites/Serum – 1<br />

Zellzahl 500–1000/μl<br />

maligne Zytologie<br />

Fibronektin > 100 μl/dl<br />

chylös:<br />

Triglyzeride<br />

2–8-fach ><br />

als Serum<br />

Cholesterin<br />

eindeutig<br />

nicht eindeutig<br />

<strong>und</strong> Glukose:<br />

Aszites/Serum < 1<br />

eindeutig<br />

Ziehl-Neelsen,<br />

Peritoneal-PE<br />

portaler<br />

Aszites<br />

pankreatogener<br />

Aszites<br />

infektiöser<br />

Aszites<br />

Tbc<br />

maligner<br />

Aszites<br />

Lymphfistel<br />

(z.B. D. thoracicus)<br />

Abb. 1-12 Aszitesbewertung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!