04.02.2014 Aufrufe

Oktober/November 2013 - Postbauer-Heng

Oktober/November 2013 - Postbauer-Heng

Oktober/November 2013 - Postbauer-Heng

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

men sowie die Planungen für die nächsten Jahre. Am neu sanierten<br />

Dorfweiher in <strong>Postbauer</strong> fanden vor allem die Ortsheimattafeln<br />

reges Interesse sowie der vielen unbekannte alte <strong>Postbauer</strong>er<br />

Friedhof unmittelbar daneben. Angeregt wurde, in allen Ortsteilen<br />

solche Tafeln aufzustellen, um sich der Geschichte seines Dorfes<br />

bewusst zu werden, vor allem auch für die junge Generation.<br />

UWE MÖSSEL VERABSCHIEDET<br />

Der langjährige Hausmeister<br />

des Rathauses Uwe<br />

Mössel ging mit Ablauf des<br />

Monats August <strong>2013</strong> in den<br />

wohlverdienten Ruhestand.<br />

Er war vom 1. Dezember<br />

1976 bis 31. August <strong>2013</strong><br />

beim Markt <strong>Postbauer</strong>-<br />

<strong>Heng</strong> beschäftigt. Von<br />

Beginn an bis Juni 2008<br />

wohnte er mit seiner Familie<br />

in der Hausmeisterwohnung<br />

im Rathausdachgeschoß.<br />

Er erledigte alle<br />

Hausmeisterdienste für das Rathaus sowie Fahrdienste für zahlreiche<br />

Ämter. Auch für den Bauhof war er während der gesamten Zeit<br />

als Kurier unterwegs und führte Besorgungen aller Art durch. Seine<br />

Tätigkeit übte er immer zur vollsten Zufriedenheit aus und sie machte<br />

ihm auch sichtlich Spaß. Die gesamte Marktverwaltung bedankt<br />

sich bei Uwe Mössel für seine Leistungen und wünscht ihm vor allem<br />

Gesundheit und weiterhin viel Freude im Kreise seiner Familie.<br />

BESPRECHUNG WEIHNACHTSMARKT <strong>2013</strong><br />

Die Besprechung findet am Donnerstag, 7. <strong>November</strong> <strong>2013</strong>,<br />

18.00 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses statt.<br />

Wir bitten herzlich um Teilnahme aller Gruppen. Später vorgebrachte<br />

Wünsche können nicht mehr berücksichtigt werden.<br />

Der Verein, der im vergangenen Jahr sein 40-jähriges Bestehen<br />

mit einem großen Fest für die Kinder feierte, spendete insgesamt<br />

für verschiedene Aktionen schon rund 8.000 Euro. Unter anderem<br />

wurden die Spenden in der Vergangenheit für Ausflüge, Faschingskrapfen,<br />

Martinshörnchen oder Bastelsets für die Schultüten verwendet.<br />

In diesem Jahr freut sich der Kindergarten Lummerland<br />

über eine neue Spielburg, über ein Trampolin und Musikinstrumente<br />

sowie über ein Headset.<br />

Der Kindergarten St. Elisabeth bekam ein Holzspielhaus, einen<br />

Sandkasten und einen Holzbalancierbalken. Des Weiteren spendierte<br />

der Verein anlässlich seines Jubiläums im Neubaugebiet Habichtweg<br />

einen so genannten Ruhepol, bestehend aus einem Baum,<br />

einer Bank und einer Wippe für die zukünftigen kleinen Anwohner.<br />

Vorstand Christian Tratz und Bürgermeister Horst Kratzer übergaben<br />

die Spielgeräte den Leiterinnen der Kindergärten Marika<br />

Distler und Claudia Lyschik. Die Gelder setzen sich aus den Mitgliedsbeiträgen<br />

des Vereins und den Spenden örtlicher Firmen zusammen.<br />

Der Verein führt alljährlich eine Spendenaktion bei den<br />

Firmen im Gemeindebereich durch. Da im Verein der Freunde des<br />

Kindergartens die Arbeit ausschließlich von ehrenamtlichen Mitgliedern<br />

geleistet wird, kommt die Spende den Kindergärten im<br />

vollen Umfang zugute.<br />

CHRISTKINDL <strong>2013</strong> GESUCHT<br />

Wir suchen wieder ein Christkind für den<br />

Weihnachtsmarkt <strong>2013</strong> in <strong>Postbauer</strong>-<br />

<strong>Heng</strong>. Du eröffnest den Weihnachtsmarkt<br />

am 3. Adventssonntag mit einem Prolog<br />

vom Rathausbalkon und verteilst danach<br />

Süßigkeiten mit dem Nikolaus unter den<br />

Kindern. Darüber hinaus sind Auftritte bei<br />

den Seniorennachmittagen und bei einigen<br />

vereinsinternen Weihnachtsfeiern geplant.<br />

Voraussetzungen sind:<br />

– Mindestens 16 Jahre alt<br />

– sprachgewandt<br />

Christkind 2012<br />

– 1. Wohnsitz im Markt <strong>Postbauer</strong>-<strong>Heng</strong><br />

– Bereitschaft für mehrere öffentliche Auftritte in <strong>Postbauer</strong>-<strong>Heng</strong><br />

– Einverständnis der Eltern<br />

Interessierte Mädchen können sich bis Ende <strong>Oktober</strong> bei der Rathausverwaltung<br />

melden. Tel. 09188/94 06-21 oder per Mail an<br />

sigrid.guttenberger@postbauer-heng.de.<br />

Ein weiteres Spielgerät wurde am Baugebiet Habichtweg in Kemnath<br />

gespendet, der Markt stellte noch eine Bank dazu.<br />

OMA UND OPA VERHALFEN<br />

ZU EINER SLACKLINE!<br />

SPENDEN FÜR KINDERGÄRTEN DURCH DEN<br />

VEREIN DER FREUNDE DES KINDERGARTENS<br />

Die Kindergärten in Pavelsbach und in <strong>Postbauer</strong>-<strong>Heng</strong> sind um<br />

mehrere Spielattraktionen reicher. Möglich gemacht hat dies der<br />

Verein der Freunde des Kindergartens, der 4.500 Euro spendete.<br />

Mit diesem Geld wurden Anschaffungen im Kindergarten Lummerland<br />

in Pavelsbach und im Kindergarten St. Elisabeth getätigt.<br />

Markt <strong>Postbauer</strong>-<strong>Heng</strong> 10 <strong>Oktober</strong>/<strong>November</strong> <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!