04.02.2014 Aufrufe

Oktober/November 2013 - Postbauer-Heng

Oktober/November 2013 - Postbauer-Heng

Oktober/November 2013 - Postbauer-Heng

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der OGV-<strong>Postbauer</strong> hält zu o.a. Zeitpunkt seine Jahreshauptversammlung<br />

ab.<br />

Tagesordnung:<br />

1) Begrüßung<br />

2) Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr<br />

und Tätigkeiten<br />

3) Kassenprüfungsbericht für das Geschäftsjahr <strong>2013</strong> und Entlastung<br />

der Vorstandschaft<br />

4) Grußworte vom Kreisverband und der Marktgemeinde<br />

5) Rückblick durch unseren Jugendbeauftragten<br />

6) Vortrag des Kreisverbandes und Mitgliederehrung durch Kreisverband<br />

und Bezirksverband, sowie Vereinsehrungen, anschließend<br />

dann Vortrag über Einweihung Dorfplatz in Kemnath<br />

1989<br />

8) Verschiedenes und Verlosung Blumenschmuck<br />

9) Wünsche und Anträge<br />

Wünsche und Anträge können von den Mitgliedern in Schriftform,<br />

bis spätestens eine Woche vor der Versammlung schriftlich z.Hd.<br />

des 1. Vorsitzenden eingereicht werden.<br />

NETLIFE E.V.<br />

Der Verein Netlife stellt sein neues Kursprogramm für Herbst und<br />

Winter im Bahnhof von <strong>Postbauer</strong>-<strong>Heng</strong> vor. Wir konnten zehn<br />

„neue“ gebrauchte Rechner günstig erwerben und haben nun wieder<br />

den Stand der Technik erreicht um aktuelle und moderne Programme<br />

zu schulen.<br />

Unsere Kurse richten sich an Computereinsteiger ohne Vorkenntnisse,<br />

gerne auch an ältere Interessenten. Das Kursprogramm ist<br />

immer aktuell unter www.netlife-ph.de einzusehen.<br />

07.11.<strong>2013</strong> 1 Windows-Grundlagen für Einsteiger<br />

21.11.<strong>2013</strong> 2 Windows Teil 2 / Updates Sicherheit<br />

05.12.<strong>2013</strong> 3 Textverarbeitung: Briefe, Einladungskarten<br />

gestalten<br />

19.12.<strong>2013</strong> 4 Tabellenkalkulation am Beispiel einer Darlehenstilgung<br />

09.01.2014 5 World wide web; Surfen im Internet<br />

23.01.2014 6 Sicheres Surfen<br />

06.02.2014 7 E-Mails weltweit versenden und erreichbar<br />

sein<br />

20.02.2014 8 Facebook als Beispiel für soziale Netze<br />

13.03.2014 9 Bildbearbeitung: von der Kamera in den PC;<br />

Bilder archivieren, verbessern, drucken<br />

27.03.2014 10 Ein Fotobuch erstellen am Beispiel von Aldi<br />

10.04.2014 11 Reserve-Termin<br />

Der gemeinnützige Verein bietet diese Kurse kostenlos an. Wir<br />

wünschen uns eine Spende von 10,- €, um unsere Kosten decken<br />

zu können. Melden Sie sich im Gästebuch www.netlife-ph.de oder<br />

per E-Mail an info@netlife-ph.de! oder schriftlich bei G. Streichert,<br />

Raiffeisenstr. 1, 92353 <strong>Postbauer</strong>-<strong>Heng</strong>.<br />

Ansonsten bieten wir ab September jeweils an den kursfreien Donnerstagen<br />

ab 19.00 Uhr eine PC-Sprechstunde an, bei der wir Ihnen<br />

Ihre Fragen rund um den Computer beantworten wollen.<br />

KISH<br />

26.10.<strong>2013</strong> - 20.00 Uhr Das Eich - Das dritte<br />

Eich - fränkische Comedy vom Feinsten<br />

(im Deutschordensschloss) Eigentlich hatte DAS<br />

EICH gehofft, in seinen Soloprogrammen „Zum<br />

Schreia“ und „Der Schwachsinn galoppiert!“ genug<br />

gesagt und gesungen zu haben, um die Welt wieder zur Vernunft<br />

zu bringen. Pustekuchen! NICHTS hat sich gebessert, im Gegenteil!<br />

Die Volksverdummung erreicht täglich neue Dimensionen:<br />

Wimperntusche für den „Falsche-Wimpern-Look“, Solar-Vogeltränken,<br />

eingeschweißte geschälte(!) Bananen und Katzen-Leckerlis<br />

mit Kalorienangabe – noch Fragen? Schluss damit! „Aufwachen!“<br />

fordert Stefan Eichner in seinem brandneuen Programm „DAS 3.<br />

EICH“ und hält seinem Publikum einmal mehr knallhart den Spiegel<br />

vor. Eintritt VVK € 14,– bis 16,– AK € 16,– bis 18,–<br />

31.10.<strong>2013</strong> - 20:00 Uhr Roots T Carribean Crossover ROOTS T<br />

besteht in unterschiedlichen Formationen seit 2011 und hat seitdem<br />

zahlreiche Konzerte im In- und Ausland gegeben. Das Programm<br />

besteht ausschließlich aus Eigenkompositionen der Band und wird<br />

ständig weiterentwickelt. Themen der in englischer Sprache gesungen<br />

Songs sind die persönlichen Auseinandersetzungen des<br />

Komponisten, Sängers und bildenden Künstlers Russel Lestrade<br />

mit seiner Lebenswelt als freier Mensch, farbiger Ausländer und<br />

alternder Rock´n Roller. Die Musik der Band ist aber vor allem die<br />

Musik der Musiker: Authentisch, überraschend und gut präsentiert.<br />

Der Lebensmittelpunkt der Band ist in Nürnberg. Eintritt 10,– €<br />

16.11.<strong>2013</strong> - 20.00 Uhr Helmut A. Binser „Der Junge mit der<br />

Harmonika“ in bester bayerischer Wirtshaustradition erzählt Binser<br />

Geschichten vom Lebn und den Leut. Was passiert, wenn ein<br />

Waidler wie er mal nach „Minga“ ‚nauskimmt? Ist die romantische<br />

Liebe an der A92 in amerikanischen Schnellrestaurants möglich?<br />

Binser singt ein Loblied auf den kleinen Mann, die unscheinbaren<br />

„Norbert Blüms“ und „Barbara Saleschs“ dieser Welt mit Schuhen<br />

von Deichmann und Familienkombi. Er schildert seine Erfahrungen<br />

bei der Bundeswehr und die ersten Auftritte im Altersheim.<br />

Urkomisch und spitzbübisch singt, gstanzl‘t und spielt sich Helmut<br />

A. Binser mit Gitarre und Quetschn in die Herzen der Zuschauer<br />

und zaubert einem dabei ein verschmitztes Lächeln auf‘s Gesicht.<br />

Sein Humor ist dabei kernig und hintersinnig, er selbst ein bayerisches<br />

Original. „Der Junge mit der Harmonika“ ist preisgekröntes,<br />

lebensbejahendes Musikkabarett für Jung und Alt; bissig, authentisch<br />

und tiefsinnig und steckt dabei voller Überraschungen. Eintritt:<br />

VVK 14,– € AK 16,– €<br />

Nicht vergessen, das neue KiSH ist im Sportheim des <strong>Heng</strong>er SV,<br />

Centrum 22, in <strong>Postbauer</strong>-<strong>Heng</strong>. Das Programm steht auch auf<br />

unserer Internetpräsenz: www.kish-live.de und die Karten können<br />

Online bei www.frankentipps.de gekauft und selbst ausgedruckt<br />

werden oder Sie reservieren telefonisch unter 09188/33 21.<br />

VEREIN FÜR MUSIK UND KULTUR<br />

Folgende Ensembles laden zum<br />

Mitspielen ein:<br />

Akkordeonensemble: Donnerstag, 18.15 Uhr bis 19.15 Uhr im 1.<br />

Stock des Hauses an der Neumarkter Str. 39; Ltg. D. Zacher<br />

Big Band „Blue Note“: Dienstags 18.00 Uhr im Schloss, Ltg.: D.<br />

Konrad<br />

Blockflöten „Flauto Vivo“: Minis Mittwochs, ab 18.30 Uhr bis<br />

19.15 Uhr, Haus der Musik, Maxis Montag 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr<br />

im Schloss; Ltg.: C. Hornfeck<br />

Chor „The Lions“: Montags, 20.00 Uhr im Haus der Musik; Ltg.:<br />

S. Hönig<br />

Querflötenensemble: Montags 19.30 Uhr im Schloss, Ltg.: C.<br />

Hornfeck<br />

Streichensemble „KlassiGo!“: Montags, 18.15 Uhr im Haus der<br />

Musik, Ltg: G. Urbancek-Milivojevic<br />

Unsere Proben haben nach der Sommerpause wieder begonnen.<br />

Wer Interesse hat, in einem Ensemble mitzuspielen, bitte einfach anrufen<br />

unter 09188/21 20 oder info@musik-aktiv-ev. de. Nicht nur Kinder<br />

und Jugendliche können teilnehmen, gerne auch Erwachsene.<br />

Für unsere Big Band Blue Note suchen wir einen in Sachen Big<br />

Band-Musik/Jazzmusik erfahrenen E-Gitarristen.<br />

Bei Interesse gerne anrufen unter 09188/21 20 oder per Email.<br />

info@musik-aktiv-ev.de<br />

Markt <strong>Postbauer</strong>-<strong>Heng</strong> 28 <strong>Oktober</strong>/<strong>November</strong> <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!