04.02.2014 Aufrufe

Dezember 2007 - Arche Im Nauen

Dezember 2007 - Arche Im Nauen

Dezember 2007 - Arche Im Nauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13<br />

Paul und Hendrik<br />

von uns. So konnte man am<br />

Montag die Beine bei einer<br />

ruhigen Schifffahrt auf dem<br />

„Lac de Brenets“ ausruhen. Der<br />

Dienstag bot den Besuch eines<br />

Altersheims für Pferde und am<br />

Abend wurde wieder leckeres<br />

Essen gekocht.<br />

Bei allen Ausflügen<br />

grüsste Stefan die anderen<br />

Wandersleut statt mit „Bonjour“<br />

(= einen schönen Tag) mit<br />

„Maljour“, was übersetzt „einen<br />

schlechten Tag“ heisst. Trotz<br />

mehrmaligem richtigen wiederholen<br />

unsererseits sagte Stefan<br />

es weiterhin auf seine Art, was<br />

immer wieder ein Lächeln auf<br />

unser Gesicht zauberte.<br />

Der Mittwoch stand ganz<br />

im Thema „Zurück in die Vergangenheit“,<br />

denn wir machten<br />

eine Zeitreise nach Réclère.<br />

Es ging zurück in die Zeit der<br />

Saurier. Mit den wichtigsten<br />

Sachen wie einem Speer und<br />

einer lauten Stimme ausgestattet,<br />

betraten wir den abenteuerlichen<br />

Wald, wo die Tiere<br />

aus früherer Zeit gesucht und<br />

entdeckt werden mussten. Das<br />

bereitete allen viel Freude. Wer<br />

von diesem Abenteuer noch<br />

nicht genug hatte, begab sich in<br />

die Unterwelt. Stefan, Marianne<br />

und Claudia waren so mutig und<br />

liefen bis zu 100 Meter unter<br />

der Erde umher und sahen Stalaktiten<br />

und Stalagmiten, was<br />

sehr beeindruckend war.<br />

Der „Sonnenberg“ - Mont<br />

Soleil - hielt am Donnerstag<br />

nicht nur Sonne und ein leckeres<br />

Picknick bereit, sondern<br />

auch eine Art Kuh mit langem<br />

Haar, für die ein Coiffeur-Termin<br />

unabdingbar wäre.<br />

Und schon war der letzte<br />

Tag vor der Abreise gekommen.<br />

Wir luden Ursula und<br />

Medard mit ein und auf ging die<br />

Fahrt nach St.Ursanne. Nach<br />

der Stadt- und Kirchenbesichtgung<br />

war natürlich Zeit zum<br />

Wandern für die einen und zum<br />

Einkaufen für die anderen bis<br />

zum gemeinsamen Kaffee trinken.<br />

Am Abend zog man sich<br />

schick an, da es zum Znachtessen<br />

ins Restaurant ging, wo<br />

dann gleich mal der Wirt zur<br />

Handorgel griff und flotte Lieder<br />

spielte, was für gute Stimmung<br />

und viel Freude sorgte.<br />

Mit vollen Mägen, vollen<br />

Taschen, vollen Fotoapparaten<br />

und vielen schönen Erinnerungen<br />

ging es am Samstag<br />

morgen wieder heimwärts, wo<br />

Vreni uns, die Pfarrhüüsler,<br />

erwartete.<br />

Claudia Weichert<br />

Bummel in St.Ursanne<br />

Picknick am Doubs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!