04.02.2014 Aufrufe

Dezember 2007 - Arche Im Nauen

Dezember 2007 - Arche Im Nauen

Dezember 2007 - Arche Im Nauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Atelier<br />

Pfarrhuus<br />

Hendrik Both, Rosmarie Fehr,<br />

Denise Harter, Jacqueline <strong>Im</strong>bach, Paul Lisser,<br />

Verena Marti, Marianne Mayer, Dominik Rimmele<br />

Yvonne Schaub, Dani Schneeberger, Brigitte Sutterer<br />

Stefan Thommen, Claudia Weichert<br />

Christine Wittkowski<br />

Leitung, Administration<br />

Thomas Wittkowski, Heidrun Döhling,<br />

Thomas Arnold, Roland Gasser<br />

Sébastien Döhling, Annaluisa Wälti,<br />

Heidi Roth, Dieter Grass,<br />

Bea Danzeisen, Xena Lienhard<br />

Haus Saffret<br />

Lene Appel Christensen<br />

Bianca Auschra, Heike Czichos, Albin Eberle<br />

Bea Gasser, Marco Limoli, Manuel Martinez<br />

Erna Mauderli, Kurt Richard, Nora Schuhknecht<br />

Christiane Schulz, Barbara Spruth, Andrea Tobler<br />

Suzanne von Ballmoos<br />

WUNSCHZETTEL DER VORSTANDSPRÄSIDENTIN<br />

Unser Trägerverein hat<br />

nur etwa sechzig Mitglieder,<br />

und die sind erst noch über das<br />

ganze Land verstreut. Grosse<br />

Aufgaben kommen in nächster<br />

Zeit auf uns zu, und deshalb<br />

möchten wir unsern Fan-Club<br />

oder unsere Lobby, oder wie<br />

auch immer Sie es nennen<br />

möchten, vergrössern.<br />

Wo in unserem Freundeskreis,<br />

der immerhin mehrere<br />

hundert Mitglieder zählt, gibt<br />

es Menschen, die sich etwas<br />

stärker engagieren möchten.<br />

Juristische, politische, bauliche<br />

und... und... und... Kompetenzen<br />

sind gefragt<br />

Der Übergang der Aufgaben<br />

vom Bund an den Kanton<br />

bringt Neuerungen, die politisches<br />

Geschick erfordern,<br />

damit wir als eine der kleinsten<br />

Organisationen nicht durch die<br />

Maschen fallen, unsere Baupläne<br />

rufen nach Ratgebern auf<br />

allen Gebieten , unsere Gemeinschaft<br />

will sich strukturell hier<br />

und im Weltverband erneuern,<br />

unser Vorstand sollte an der<br />

nächsten Generalversammlung<br />

um zwei bis drei Personen aufgestockt<br />

werden und anderes<br />

mehr.<br />

Ich selbst trage die Verantwortung<br />

seit 10 Jahren und<br />

habe mittlerweile die Siebzig<br />

überschritten. Ich wäre ganz<br />

froh, einen sanften Rückzug<br />

planen zu können. Mehr Aufgaben<br />

bringen mehr Arbeit,<br />

und nicht alle Vorstandsmitglieder<br />

leben im Luxus, nicht<br />

mehr berufstätig zu sein. Deshalb<br />

wäre eine etwas grössere<br />

Gruppe sinnvoll.<br />

Ein ganz besonderes<br />

Anliegen wage ich nur ganz<br />

leise auszusprechen: einmal<br />

im Monat sollte bei uns freies<br />

Wochenende sein. Nicht alle<br />

Bewohner und Bewohnerinnen<br />

haben die Möglichkeit, bei<br />

Eltern oder Verwandten unterzukommen.<br />

Leider will nun der<br />

Kanton eine Fremdplatzierung<br />

nur noch sehr geringfügig mitfinanzieren,<br />

was heissen würde,<br />

dass einige unserer BewohnerInnen<br />

kein einziges Wochenende<br />

mehr ausser Haus verbringen<br />

könnten. Zudem müssen unsere<br />

Angestellten dann durchgehend<br />

sieben Tage die Woche und 24<br />

Stunden am Tag eingeteilt werden,<br />

was die Kosten natürlich<br />

erhöht.<br />

Findet sich vielleicht unter<br />

Ihnen jemand, der bereit wäre,<br />

hie und da einen Wochenendgast<br />

bei sich aufzunehmen?<br />

Fühlen Sie sich von meiner<br />

langen Wunschliste angesprochen?<br />

Ich warte mit Spannung<br />

darauf, dass mein Telefon heiss<br />

läuft, oder mein Briefkasten und<br />

meine Mail-Box überquellen.<br />

Ihre Vorstandspräsidentin<br />

Lisbeth Hötsch-<strong>Im</strong>mer<br />

Tel. 061 701 45 93<br />

presidence@imnauen.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!