04.02.2014 Aufrufe

Dezember 2007 - Arche Im Nauen

Dezember 2007 - Arche Im Nauen

Dezember 2007 - Arche Im Nauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

FORUM FÜR NEUE ASSISTENTEN IN TIROL<br />

Vom 9. bis 11. November<br />

<strong>2007</strong> fand im österreichischen<br />

Gries am Brenner das Forum<br />

für neue Assistenten statt.<br />

Die ausrichtende <strong>Arche</strong> Tirol<br />

konnte neben vier eigenen Teilnehmern<br />

neun Assistenten von<br />

den Gemeinschaften La Grotte<br />

und <strong>Im</strong> <strong>Nauen</strong> begrüssen. Von<br />

unserer Seite waren dies Barbara<br />

vom Haus Saffret, Beatrice<br />

vom Atelier und aus dem<br />

Pfarrhuus Daniel und Dominik.<br />

Die Leitung des Wochenendes<br />

lag in den Händen von Brigitte<br />

(<strong>Im</strong> <strong>Nauen</strong>) und Holger (Tirol).<br />

Schon sehr früh mussten wir aus<br />

den Betten steigen, bereits um<br />

07:18 Uhr verliess der PTT Bus<br />

Hochwald. Um 08:14 Uhr fuhr<br />

der Transalpinexpress in Basel<br />

los, und brachte uns nach über<br />

fünf Stunden Fahrt ins herrliche<br />

Innsbruck. Nach einer schönen<br />

Stadtbesichtigung und einem<br />

Kaffeehalt, trafen wir nach<br />

16.00 Uhr in Gries am Brenner<br />

ein. Bei winterlichen Temperaturen<br />

und Schneefall stand nach<br />

dem Bezug der Zimmer und<br />

einer Willkommensrunde das<br />

köstliche Abendessen auf dem<br />

November im Tirol: Die neuen AssistentInnen im Schnee und Nebel<br />

Programm. Eine erste Arbeitseinheit<br />

bestand darin, sich mit<br />

Hilfe einer kreativen Arbeit<br />

Gedanken über seinen Weg in<br />

die <strong>Arche</strong> zu machen und das<br />

Resultat dann den anderen Teilnehmern<br />

zu erklären.<br />

Den Samstag begannen wir<br />

als wunderbaren Wintermorgen<br />

mit einem hervorragenden<br />

Frühstücksbuffet. Es folgte ein<br />

kurzes Morgenlob, an welches<br />

sich die Vorstellung der einzelnen<br />

Gemeinschaften anschloss.<br />

Nachdem wir Interessantes<br />

von den Häusern, Bewohnern<br />

und Gepflogenheiten hörten,<br />

durften wir zum Mittagessen<br />

die eben erhaltenen Eindrücke<br />

vertiefen und besuchten in zwei<br />

Gruppen die zur <strong>Arche</strong> Tirol<br />

gehörenden Häuser in Gries<br />

und St. Jodok. Für uns war es<br />

sehr eindrücklich, einen Blick<br />

ins Innere der beiden <strong>Arche</strong>n<br />

zu werfen. Wir wurden äusserst<br />

freundlich empfangen und<br />

sofort in die Gemeinschaft aufgenommen.<br />

Dies durften wir<br />

übrigens auch durch die Gastfamilie<br />

das ganze Wochenende<br />

über erleben. Durch den reichlich<br />

vorhandenen Schnee ging<br />

es zurück in unsere Unterkunft<br />

„Berghof“ und nach dem Kaffee<br />

erhielten wir Einblick in<br />

das Leben und Arbeiten von<br />

Jean Vanier. Durch den interessanten<br />

Vortrag, wurden uns<br />

die Beweggründe, die <strong>Arche</strong>gemeinschaft<br />

zu gründen,<br />

näher gebracht und wir erfuhren<br />

sehr viel Interessantes über<br />

die Geschichte der <strong>Arche</strong> und<br />

die organisatorischen Zusammenhänge,<br />

Verbindungen und<br />

Strukturen der <strong>Arche</strong> International.<br />

Nach dem Abendessen<br />

organisierte die Wirtsfamilie<br />

für uns eine abendliche Fackel-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!