09.02.2014 Aufrufe

Werkzeug-Denkzeug: Zur Transmedialiät kreativer Prozesse. Bielefeld

Werkzeug-Denkzeug: Zur Transmedialiät kreativer Prozesse. Bielefeld

Werkzeug-Denkzeug: Zur Transmedialiät kreativer Prozesse. Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 18 –<br />

Abbildungslegenden<br />

Abbildung 1: <strong>Werkzeug</strong>gebrauch erfordert die Koordination der proximalen<br />

Handlungseffekte der Körperbewegung mit den distalen Handlungseffekten des <strong>Werkzeug</strong>s.<br />

Abbildung 2: Unterschiedliche Hebelwerkzeuge, die eine gleiche Handamplitude, aber eine<br />

unterschiedliche <strong>Werkzeug</strong>amplitude demonstrieren (linke Abbildungen) und in denen die<br />

Handrichtung gleichbleibt, aber die <strong>Werkzeug</strong>richtung unterschiedlich ist (rechte<br />

Abbildungen). Weiße Kreise symbolisieren die Effektpunkte des Hebelwerkzeugs, graue<br />

Kreise deren Drehpunkt.<br />

Abbildung 3: Sensumotorische Transformationsprozesse sind beim <strong>Werkzeug</strong>gebrauch<br />

omnipräsent: Beim Endoskop mit direkter Sicht in der KFZ-Werkstatt, beim Bedienen eines<br />

Baukrans mittels Fernbedienung, bei der Steuerung eines Avatars in virtuellen Welten oder<br />

beim Endoskopeinsatz mit indirekter Sicht über einen Bildschirm in der Chirurgie (von oben<br />

links nach unten rechts).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!