09.02.2014 Aufrufe

Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2013 – Deutschland ...

Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2013 – Deutschland ...

Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2013 – Deutschland ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DEUTSCHLAND<br />

Investmentfonds und Mandate<br />

Erneut ist der nachhaltige Anlagemarkt in <strong>Deutschland</strong> im<br />

Bereich der Investmentfonds und Mandate kräftig gewachsen.<br />

Mit Ausnahme des Jahres 2008 waren seit 2005 kontinuierlich<br />

Zuwächse zu verzeichnen. Die durchschnittliche<br />

jährliche Wachstumsrate seit 2005 beträgt 26,6 Prozent.<br />

Von 2011 auf 2012 ist der nachhaltige Anlagemarkt in diesem<br />

Segment um 20,4 Prozent gewachsen. Damit hat sich<br />

die Wachstumsdynamik im Vergleich zu den zum Teil enormen<br />

Anstiegen in den Vorjahren etwas abgeschwächt.<br />

Auch relativ zum Gesamtmarkt betrachtet hat das nachhaltige<br />

Segment zugelegt. Das Volumen des Gesamtmarktes<br />

hat 2012 insgesamt 2.036,7 Milliarden Euro 10 betragen. Der<br />

Anteil <strong>Nachhaltige</strong>r <strong>Geldanlagen</strong> an dieser Summe liegt bei<br />

1,3 Prozent. Dies ist eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr,<br />

in dem der Anteil noch bei 1,2 Prozent gelegen hatte.<br />

Grafik 3.2: <strong>Nachhaltige</strong> Investmentfonds Publikumsfonds und und Mandate<br />

in in <strong>Deutschland</strong> (in (in Milliarden Euro) Euro)<br />

2012 gab es vor allem bei den Mandaten große Zuwächse.<br />

Sie haben um 35,5 Prozent zugelegt. Dieser große Sprung<br />

ist darauf zurückzuführen, dass neue Mandate hinzukamen<br />

oder auf Nachhaltigkeit umgestellt wurden. Der<br />

Performance-Anteil am Zuwachs ist bei den Mandaten im<br />

Vergleich zu den Investmentfonds als tendenziell geringer<br />

einzuschätzen, da erstere zu einem deutlich geringeren<br />

Prozentsatz in Aktien investiert sind.<br />

Tabelle 3.1: Investmentfonds und Mandate in <strong>Deutschland</strong><br />

2011 und 2012 im Vergleich (in Milliarden Euro)<br />

Investmentfonds<br />

Mandate<br />

Insgesamt<br />

2011<br />

9,9<br />

11,7<br />

21,6<br />

2012<br />

10,2<br />

15,8<br />

26,0<br />

Veränderung in<br />

Prozent<br />

3,0%<br />

35,0%<br />

20,4%<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

26,0<br />

21,6<br />

16,9<br />

15,8<br />

0,4<br />

12,9<br />

11,7<br />

11,1<br />

0,4<br />

10,7<br />

1,8<br />

7,7<br />

6,6<br />

6,0 5,0<br />

0,2<br />

5,0<br />

0,9<br />

1,1<br />

4,7<br />

9,9 10,2<br />

2,4<br />

2,8<br />

5,9 5,8<br />

4,3<br />

1,7 2,1<br />

2,8<br />

2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Daten: Forum <strong>Nachhaltige</strong> <strong>Geldanlagen</strong><br />

Insgesamt sind in diesem Marktsegment die Mandate sehr<br />

dominant. Ihr Marktanteil liegt bei 61 Prozent. Da in Mandate<br />

überwiegend institutionelle Investoren investieren<br />

scheint sich damit auch der Trend zu bestätigen, wonach<br />

institutionelle Investoren die wichtigsten Treiber für ein<br />

weiteres Wachstum des nachhaltigen Anlagemarktes sind.<br />

Investmentfonds*<br />

Investmentfonds* Mandate Sonstige Finanzprodukte**<br />

Mandate<br />

*Investmentfonds enthalten ab 2010 separat erhobene geschlossene Fonds.<br />

Sonstige Finanzprodukte**<br />

**Sonstige Finanzprodukte werden seit 2011 nicht mehr gesondert erhoben.<br />

Daten: Forum <strong>Nachhaltige</strong> <strong>Geldanlagen</strong><br />

10<br />

Vgl. die Statistiken des BVI unter http://www.bvi.de/statistik (Zugriff am 10.04.<strong>2013</strong>). Bei den Zahlen sind folgende Produkte eingeschlossen: Publikumsfonds, Spezialfonds<br />

und Vermögensverwaltungsmandate außerhalb von Investmentfonds.<br />

18 <strong>Marktbericht</strong> <strong>Nachhaltige</strong> <strong>Geldanlagen</strong> <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!