09.02.2014 Aufrufe

Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2013 – Deutschland ...

Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2013 – Deutschland ...

Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2013 – Deutschland ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GLOSSAR<br />

Normbasiertes Screening<br />

OECD Richtlinien<br />

für multinationale Unternehmen<br />

Principles for<br />

Responsible Investment (PRI)<br />

Soziales<br />

SRI Social Responsible Investment<br />

Stimmrechtsausübung<br />

Themenfonds<br />

Umwelt<br />

UN Global Compact<br />

Umfasst Screenings von Investments nach ihrer Konformität mit bestimmten internationalen<br />

Standards oder Normen*.<br />

Ausschlüsse und internationale Normen können ineinander übergehen, was eine sichere<br />

Beurteilung notwendig werden lässt, um die korrekte Klassifizierung bestimmen<br />

zu können. Der Grenzbereich zeigt sich häufig, wenn sich der Fondsmanager<br />

eigens auf externe Normen wie beispielsweise den UN Global Compact oder die<br />

OECD-Richtlinien für multinationale Unternehmen bezieht. Ein anderer Unterschied<br />

besteht darin, dass normbasierte Screenings eine Analyse beinhalten, nach der Unternehmen<br />

im Vergleich mit ihresgleichen nach bestimmten Minimumstandards<br />

mit ESG-Bezug bewertet werden.<br />

*Internationale auf ESG-Kriterien basierende Normen wie sie OECD, UN und ihre Behörden<br />

(inklusive Global Compact, ILO, UNICEF, UNHRC) entwickeln.<br />

Die OECD (Organisation for Economic Co-operation and Development/Organisation<br />

für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) Richtlinien für multinationale<br />

Unternehmen stellen einen Verhaltenskodex für weltweit verantwortliches Handeln<br />

von Unternehmen bereit. Die Richtlinien umfassen die Bereiche Transparenz,<br />

Arbeitsbeziehungen, Umwelt, Korruption, Verbraucherschutz, Technologietransfer,<br />

Wettbewerb und Steuern.<br />

Von der UN entwickelte Grundsätze für verantwortungsbewusstes Investieren. Die<br />

Unterzeichner verpflichten sich auf die Beachtung von festgelegten ESG-Kriterien.<br />

Soziale Themen haben einen breiten Fokus. Sie reichen von Aufgaben mit Bezug<br />

zu kommunalen Bedürfnissen, etwa die Verbesserung der Gesundheitsversorgung<br />

und des Bildungssystems, zu Themen, die mit dem Arbeitsplatz zusammenhängen<br />

inklusive der Einhaltung von Menschenrechten und Themen wie Gleichbehandlung<br />

sowie Stakeholder Engagement. Beispiele hierfür sind Arbeitsstandards (in der Zulieferkette,<br />

Kinderarbeit, Sklaverei), Beziehungen zu den lokalen Gemeinden, Human-<br />

Kapital-Management, kontroverse Geschäftspraktiken (Waffen, Konfliktzonen), Gesundheitsstandards,<br />

die Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit etc.<br />

Wird als Synonym für nachhaltiges und verantwortliches Investieren verwendet.<br />

Stimmrechtsausübung bezeichnet die Ausübung der Aktionärsstimmrechte auf<br />

Hauptversammlungen, um die Unternehmenspolitik zu beeinflussen oder zu unterstützen.<br />

Siehe nachhaltige Themenfonds.<br />

Umwelt-Themen betreffen alle Aspekte von Unternehmens-Aktivitäten, welche<br />

die Umwelt in positiver oder negativer Weise beeinflussen. Beispiele hierfür sind<br />

Artenvielfalt, Treibhausgas-Emissionen, Klimawandel, Erneuerbare Energien, Energieeffizienz,<br />

Ressourcen-Raubbau, chemische Verschmutzung, Abfall-Management,<br />

Wasser-Management, Versauerung der Meere, Ozon-Abbau, Landnutzung etc.<br />

Der UN Global Compact (Globaler Pakt der Vereinten Nationen) verpflichtet Unternehmen<br />

zur Einhaltung sozialer und ökologischer Mindeststandards. Wichtige<br />

Prinzipien des UN Global Compact sind Menschenrechte, Organisationsfreiheit, Abschaffung<br />

von Zwangs- und Kinderarbeit, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung.<br />

44 <strong>Marktbericht</strong> <strong>Nachhaltige</strong> <strong>Geldanlagen</strong> <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!