11.02.2014 Aufrufe

NEU: Ausgabe Frühjahr 2013 - Raiffeisenbank Feldkirch

NEU: Ausgabe Frühjahr 2013 - Raiffeisenbank Feldkirch

NEU: Ausgabe Frühjahr 2013 - Raiffeisenbank Feldkirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alles aus einer Hand<br />

Nach wie vor sind viele Anleger<br />

verunsichert, wie sie ihr<br />

Geld sicher und ertragreich<br />

anlegen sollen.<br />

Besonders in Zeiten der raschen Veränderungen<br />

ist es daher von großer Bedeutung,<br />

einen diskreten Betreuer, einen<br />

persönlichen Ansprechpartner des Vertrauens<br />

– unterstützt durch hausinterne<br />

Produkt- und Fachspezialisten – an seiner<br />

Seite zu haben.<br />

Es ist uns sehr wichtig, regelmäßig mit<br />

unseren Kunden über ihre Wünsche und<br />

Ziele zu sprechen und ihre bestehenden<br />

Sparformen mit der aktuellen Lebensphase<br />

abzustimmen. Wir sorgen für eine<br />

optimale Absicherung unserer Kunden<br />

sowie deren Sachwerte und zeigen ihnen<br />

Möglichkeiten, durch rechtzeitige Vorsorge<br />

Stolpersteine der Zukunft frühzeitig<br />

auszuräumen. Als Mitglied sind Sie nicht<br />

nur Kunde Ihrer <strong>Raiffeisenbank</strong>, sondern<br />

gleichzeitig Miteigentümer und Partner<br />

mit Mitspracherecht. Veranlagte Gelder<br />

werden vorrangig für private Wohn-, gewerbliche<br />

oder öffentliche Projekte in der<br />

Region verliehen. Die Entscheidungen<br />

über Investitionen werden unter Kennt-<br />

Erfreulich viele und durchwegs<br />

positive Rückmeldungen<br />

brachte uns die im<br />

März/April <strong>2013</strong> durchgeführte<br />

Online-Befragung<br />

unserer Kunden ein.<br />

nis der regionalen Gegebenheiten rasch<br />

und vor Ort getroffen.<br />

Neue Öffnungszeiten<br />

Die neuen, ab 1. Juli <strong>2013</strong> geltenden Öffnungszeiten<br />

schaffen noch mehr Zeit für<br />

die persönliche Beratung. Langjährige,<br />

gut ausgebildete Mitarbeiter aus der Region<br />

beraten unsere Kunden nach vorheriger<br />

Terminvereinbarung von Montag<br />

bis Freitag zwischen 8 bis 19 Uhr in allen<br />

Bankstellen. Die detaillierten Öffnungszeiten<br />

lesen Sie bitte auf Seite 1.<br />

Zahlungsverkehr optimieren<br />

Gleichzeitig möchten wir die Chance<br />

Sie machen uns erfolgreich!<br />

nutzen, das Zahlungsverkehrsverhalten<br />

unserer Kunden zu hinterfragen bzw. zu<br />

optimieren. Die meisten Transaktionen,<br />

welche am Schalter abgewickelt werden,<br />

können anderweitig durchgeführt werden.<br />

Neben den Kundenbefragungen,<br />

die uns in regelmäßigen Abständen ein<br />

anonymes und ehrliches Feedback unserer<br />

Kunden bescheren, prüfen wir im<br />

Zuge unseres Leistungsversprechens<br />

laufend unsere Betreuungs- und Produktqualität<br />

durch eine umfassende<br />

Nachkaufbetreuung, Testkäufe und ein<br />

aktives Beschwerdemanagement.<br />

Sie sehen: Als unser Mitglied und Partner<br />

sind SIE uns wichtig!<br />

Wir sind für Sie da:<br />

- Persönlich während den<br />

Schalteröffnungszeiten<br />

- per Telefon 05522 3472-0<br />

- per Email feldkirch@raiba.at<br />

- via online banking bzw. mailbox auf<br />

https://banking.raiffeisen.at<br />

- via Internet auf www.raibafeldkirch.at<br />

Qualität in der Dienstleistung und Beratung<br />

ist uns wichtig. Ihre Zufriedenheit<br />

hat für uns höchste Priorität. Daher hatten<br />

wir unsere Kunden vor einigen Wochen<br />

via ELBA-Internet zur Teilnahme<br />

an einer Qualitätsumfrage eingeladen.<br />

Wir danken Ihnen allen, die Sie sich die<br />

Zeit dafür genommen haben, unsere<br />

Leistungen zu beurteilen und uns damit<br />

die Chance geben, Ihren Bedürfnissen<br />

nicht nur gerecht zu werden, sondern Sie<br />

zu begeistern.<br />

1.500 Euro Spende für Wildpark<br />

Wie angekündigt haben wir den Verein<br />

Wildpark pro ausgefülltem Fragebogen<br />

mit 2 Euro unterstützt. Der Verein Wildpark<br />

feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen<br />

und stellt eine wichtige Naherholungs-<br />

und Freizeiteinrichtung in unserer<br />

Region dar. Der Obmann des Vereines<br />

Wildpark, Dr. Wolfgang Burtscher, bedankte<br />

sich bei VDir. Mag. Richard Erne<br />

2<br />

VDir. Mag. Richard<br />

Erne bei der<br />

Scheckübergabe<br />

an Dr. Wolfgang<br />

Burtscher.<br />

für die Spende in Höhe von 1.500 Euro<br />

(siehe Bild der Übergabe)!<br />

Bereits erste Auswirkungen<br />

Als erste Konsequenz aus der Befragung<br />

wurden die Öffnungszeiten überdacht<br />

und an die Bedürfnisse unserer Kunden<br />

angepasst. Nähere Infos dazu auf Seite 1.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!