18.02.2014 Aufrufe

Netzwerk zur Integration bleibeberechtigter Zuwanderer/innen in ...

Netzwerk zur Integration bleibeberechtigter Zuwanderer/innen in ...

Netzwerk zur Integration bleibeberechtigter Zuwanderer/innen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Förderung der Vielfalt der Sprachkursangebote sowie<br />

Motivation <strong>zur</strong> Kooperation und Abstimmung zwischen<br />

den e<strong>in</strong>zelnen Anbietern<br />

6.4. Zusammenarbeit mit Behörden<br />

• beidseitige Kooperation zwischen Beratungsstellen und<br />

den zuständigen Ämtern<br />

o Austausch und Information<br />

• Intensivere Zusammenarbeit bei Härtefällen<br />

• E<strong>in</strong>flussnahme auf die Verteilung der Spätaussiedlerund<br />

Asylbewerberfamilien <strong>in</strong>nerhalb der Stadt unter<br />

Berücksichtigung schulischer und anderer Belange<br />

• Unterstützung bei der Entwicklung <strong>in</strong>terkultureller<br />

Kompetenz bei den Regeldiensten<br />

o Fortbildungsangebote<br />

6.5. Öffentlichkeitsarbeit<br />

• Organisierung von öffentlichkeitswirksamen<br />

Veranstaltungen sowie kulturellen Angeboten<br />

(z.B. Interkulturelle Woche)<br />

• Öffentlichkeits- und Pressearbeit als Fachgremium<br />

• ständige E<strong>in</strong>beziehung der StVV per Protokoll<br />

• Erstellung e<strong>in</strong>er Internetseite<br />

• Erstellung e<strong>in</strong>es geme<strong>in</strong>samen Flyers<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!