18.02.2014 Aufrufe

Netzwerk zur Integration bleibeberechtigter Zuwanderer/innen in ...

Netzwerk zur Integration bleibeberechtigter Zuwanderer/innen in ...

Netzwerk zur Integration bleibeberechtigter Zuwanderer/innen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fördervere<strong>in</strong> AKADEMIE 2. Lebenshälfte<br />

im Land Brandenburg e.V.<br />

Bergerstraße 97<br />

16225 Eberswalde<br />

• Angebot<br />

- Beratung und Bildungsmaßnahmen für<br />

ältere Arbeitslose<br />

- Unterstützung bei Vermittlung <strong>in</strong>nerhalb<br />

der Projektarbeit<br />

- allgeme<strong>in</strong>e Bildung als anerkannter<br />

Träger der Weiterbildung<br />

• Territoriale Zuständigkeit<br />

- Barnim ( Eberswalde ), Uckermark<br />

( Schwedt, Prenzlau )<br />

• Zielgruppe<br />

- vorwiegend ältere Menschen ab 50 Jahre<br />

• Art der <strong>Integration</strong>sarbeit<br />

- Weiterbildung<br />

- Beratung und Vorbereitung <strong>zur</strong> <strong>Integration</strong><br />

<strong>in</strong> den Arbeitsmarkt<br />

• Ansprechpartner/<strong>in</strong><br />

Frau Köstler<br />

Tel./Fax.: 03334/23 75 20<br />

E-Mail: aka-eberswalde@lebenshaelfte.de<br />

• Sprechstunden<br />

Montag – Donnerstag 8.00 – 16.00 Uhr<br />

Freitag<br />

8.00 – 11.00 Uhr<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!