18.02.2014 Aufrufe

Netzwerk zur Integration bleibeberechtigter Zuwanderer/innen in ...

Netzwerk zur Integration bleibeberechtigter Zuwanderer/innen in ...

Netzwerk zur Integration bleibeberechtigter Zuwanderer/innen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diakoniewerk Barnim gGmbH<br />

Migrationsberatungsstelle:<br />

Außenstelle:<br />

Brandenburger Allee 9<br />

Stadtteilzentrum<br />

16227 Eberswalde Merkurstraße 17<br />

16321 Bernau<br />

16321 B<br />

• Angebot<br />

- Migrationsfachdienst /<br />

Migrationsberatungsstelle<br />

• Territoriale Zuständigkeit<br />

- Barnim<br />

• Zielgruppe<br />

- bleibeberechtigte Migranten/<strong><strong>in</strong>nen</strong><br />

• Art der <strong>Integration</strong>sarbeit<br />

- Beratung <strong>in</strong> der Aufnahmephase<br />

(Situationsanalyse mit Hilfestellung)<br />

- Unterstützung bei der Wohnungssuche<br />

- Beratung zu allen Lebenslagen und<br />

Vermittlung zu anderen Diensten<br />

- Informationsvermittlung über rechtliche<br />

und strukturelle Bed<strong>in</strong>gungen und zum<br />

Gesundheitssystem<br />

- Soz. pädagogische Begleitung<br />

• Ansprechpartner<strong>in</strong><br />

Frau Franziska Stolz Tel.: 03334/27 99 96<br />

Fax.: 03334/27 79 161<br />

E-Mail: migration@diakonie-barnim.de<br />

• Sprechstunden<br />

Eberswalde<br />

Dienstags: 13.00 – 18.00 Uhr<br />

Freitags: 9.00 – 13.00 Uhr<br />

Bernau<br />

Montags: 9.00 – 12.30 Uhr<br />

Donnerstags:12.00 – 16.00 Uhr<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!