22.02.2014 Aufrufe

Orell Füssli Geschäftsbericht 2012 - orell füssli holding ag

Orell Füssli Geschäftsbericht 2012 - orell füssli holding ag

Orell Füssli Geschäftsbericht 2012 - orell füssli holding ag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

anhang der konzernrechnung<br />

theoretische auswirkung auf das eigenkapital<br />

in CHF 1000 per 31. Dezember <strong>2012</strong> 2011<br />

Eigenkapital vor Minderheiten gemäss konsolidierter Bilanz 151 202 156 479<br />

Theoretische Aktivierung Nettobuchwert Goodwill 2 138 3 187<br />

Theoretisches Eigenkapital vor Minderheiten inklusive Nettobuchwert Goodwill 153 340 159 666<br />

4.26 eventualverbindlichkeiten und weitere nicht bilanzierte verpflichtungen<br />

Die Mietzinsgarantien gelten für die nächsten zwei bis sechs Jahre und enthalten Verlängerungsoptionen.<br />

eventualverbindlichkeiten und weitere nicht bilanzierte verpflichtungen<br />

in CHF 1000 per 31. Dezember <strong>2012</strong> 2011<br />

Anzahlungsgarantien 5 379 2 823<br />

Mietzinsgarantien 3 353 3 365<br />

Bankgarantien 440 440<br />

Verbindlichkeit für Aufkauf von Minderheiten (25,1% der SOFHA GmbH) 1 208 1 217<br />

Total Eventualverbindlichkeiten und weitere nicht bilanzierte Verpflichtungen 10 380 7 845<br />

4.27 verpflichtungen aus operativen leasinggeschäften<br />

Die <strong>Orell</strong> Füssli Gruppe mietet Liegenschaften, Maschinen und Anl<strong>ag</strong>en im Rahmen von operativen Leasingverhältnissen.<br />

Ein Teil dieser Leasingverhältnisse ist unkündbar, andere Leasinggeschäfte weisen Kündigungsoptionen<br />

mit unterjährigen Kündigungsfristen auf.<br />

Die kumulierten zukünftigen Mindestleasingzahlungen aus unkündbaren operativen Leasinggeschäften betr<strong>ag</strong>en:<br />

fälligkeiten künftiger mindestleasingzahlungen<br />

in CHF 1000 per 31. Dezember <strong>2012</strong> 2011<br />

Fällig innerhalb von 12 Monaten 11 647 11 838<br />

Fällig in 1–5 Jahren 37 851 39 904<br />

Fällig in über 5 Jahren 18 667 29 140<br />

Total Verpflichtungen aus operativen Leasinggeschäften 68 165 80 882<br />

4.28 änderungen im konsolidierungskreis<br />

<strong>Orell</strong> Füssli Banknote Engineering Ltd.: Anfang Juli 2011 konnte die <strong>Orell</strong> Füssli Holding AG die restlichen 50%<br />

der <strong>Orell</strong> Füssli Banknote Engineering Ltd., Zürich, von den bisherigen Eigentümern übernehmen.<br />

Die Übernahmebilanz präsentiert sich wie folgt:<br />

übernahmebilanz 50% der <strong>orell</strong> füssli banknote engineering ltd., zürich<br />

in CHF 1000 per 1. Juli 2011<br />

Fair Value<br />

Flüssige Mittel 123<br />

Forderungen 5<br />

Latente Ertr<strong>ag</strong>steuerforderungen 17<br />

Verbindlichkeiten –14<br />

Passive Rechnungsabgrenzungen –1<br />

Nettovermögen 130<br />

Goodwill 270<br />

Antizipierter Kaufpreis für 100% 400<br />

Bereits im Besitz 50% –200<br />

Effektiver Kaufpreis für 50% 200<br />

Anteil Goodwill für 50% 135<br />

<strong>orell</strong> füssli finanzbericht <strong>2012</strong> 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!