27.02.2014 Aufrufe

Ausgabe - Die Zugerland Verkehrsbetriebe

Ausgabe - Die Zugerland Verkehrsbetriebe

Ausgabe - Die Zugerland Verkehrsbetriebe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

durchzug – Nr. 13 – November 2013<br />

14 – 15<br />

Mehrfahrtenkarte?<br />

weg umfasst zwei Zonen, das Fussballtraining<br />

ist in einer weiteren Zone, deshalb ist<br />

ein Ticket für drei Zonen nötig. <strong>Die</strong> Situation<br />

ist ähnlich, nur dass der Junge drei Mal die<br />

Woche im Gebiet von zwei Zonen verkehrt<br />

und an den anderen Tagen in drei Zonen.<br />

Folgende zwei Optionen machen Sinn: eine<br />

Tageswahlkarte für die entsprechenden zwei<br />

Zonen und eine für drei Zonen zu lösen. Je<br />

nach Tag die entsprechende Karte entwerten.<br />

Mit der Tarifverbund Zug Hülle können<br />

die Karten gut und sicher transportiert werden<br />

(gratis im Reisezentrum Bahnhof Zug<br />

erhältlich).<br />

Alternativ gibt es das Monatsabonnement.<br />

<strong>Die</strong> Variante, einen Zuger Pass für zwei<br />

Zonen zu lösen plus jeweils fürs Fussballtraining<br />

eine Anschlusszone, macht keinen<br />

Sinn. Denn die Mehrkosten beim Zuger<br />

Pass für eine zusätzliche Zone liegen<br />

gerade mal bei CHF 3.00. Nutzt man im Monat<br />

diese zusätzliche Zone einmal, lohnt<br />

es sich bereits, diese fix im Zuger Pass<br />

zu integrieren.<br />

<strong>Die</strong> Empfehlung in diesem Beispiel liegt<br />

klar beim Zuger Pass Junior für drei Zonen<br />

für CHF 51.00. Ebenfalls zu überlegen gilt,<br />

ob sich das Jahresabonnement Zuger Pass<br />

Plus Junior für CHF 459.00 lohnt.<br />

Beispiel 3: Der aktive Pensionär<br />

Frisch pensioniert trifft sich unser Senior<br />

einmal wöchentlich mit seinen Kameraden<br />

zur Jassrunde. Zudem besucht er mit seiner<br />

Frau gerne Kino- und Theatervorstellungen.<br />

An Nachmittagen trifft man ihn oft auf dem<br />

Zugerberg sowie Raten an. Eine entscheidende<br />

Frage für eine Ticketempfehlung ist<br />

in diesem Beispiel, wie oft er die verschiedenen<br />

Ausflüge macht resp. welche Zone(n)<br />

er wie oft nutzt. Grundsätzlich gilt es hier<br />

in jeden Fall zu prüfen, ob sich ein Monatsoder<br />

sogar Jahresabonnement lohnt. Denn<br />

Senioren im AHV-Alter erhalten spezielle<br />

Konditionen.<br />

Das Monatsabo Senior lohnt sich ab vier Reisetagen<br />

pro Monat, das Jahresabo Senior<br />

Einzelbillette Halbtax / Kinder 6 – 16 Jahre / Hund (2. Klasse)<br />

1 Zone 2 Zonen 3 Zonen 4 Zonen Alle Zonen<br />

Einzelbillett 2.40 2.80 3.20 3.70 4.00<br />

Mehrfahrtenkarte 12.00 14.00 16.00 18.50 20.00<br />

Tageskarte 4.80 5.60 6.40 7.40 8.00<br />

Tageswahlkarte 24.00 28.00 32.00 37.00 40.00<br />

Einzelbillette Erwachsene Normaltarif (2. Klasse)<br />

1 Zone 2 Zonen 3 Zonen 4 Zonen Alle Zonen<br />

Einzelbillett 3.00 4.00 5.40 7.40 8.00<br />

Mehrfahrtenkarte 15.00 20.00 27.00 37.00 40.00<br />

Tageskarte 6.00 8.00 10.80 14.80 16.00<br />

Tageswahlkarte 30.00 40.00 54.00 74.00 80.00<br />

Abonnemente (2.Klasse)<br />

1 Zone 2 Zonen 3 Zonen 4 Zonen Alle Zonen<br />

Zuger Pass Erw. 60.00 64.00 68.00 72.00 76.00<br />

Zuger Pass Junior* 45.00 48.00 51.00 54.00 57.00<br />

Zuger Pass Senior** 48.00 52.00 55.00 58.00 61.00<br />

Zuger Pass Plus Erw. 540.00 576.00 612.00 648.00 684.00<br />

Zuger Pass Plus Junior* 405.00 432.00 459.00 486.00 513.00<br />

Zuger Pass Plus Senior** 432.00 468.00 495.00 522.00 549.00<br />

* Jugendliche bis und mit 24 Jahre / **Senioren im AHV-Alter<br />

Das ZVB-Team berät Sie gerne zu den<br />

verschiedenen Optionen und zu der<br />

für Sie idealen Ticketlösung. Kommen<br />

Sie vorbei oder rufen Sie uns an.<br />

ab 35 Reisetagen pro Jahr. Mit einem Abonnement<br />

für alle Zonen in der Tasche hat er<br />

freie Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

innerhalb des Tarifverbunds Zug<br />

inkl. der Zugerberg Bahn und kann auch bisher<br />

noch nicht bekannte Gebiete entdecken.<br />

Reisezentrum Zug, ZVB<br />

Bahnhofplatz, 6300 Zug<br />

Telefon 041 728 58 60<br />

verkauf@zvb.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!