27.02.2014 Aufrufe

14/2013 - Die Evangelisch-altreformierte Kirche in Niedersachsen

14/2013 - Die Evangelisch-altreformierte Kirche in Niedersachsen

14/2013 - Die Evangelisch-altreformierte Kirche in Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

112 Aus den <strong>Kirche</strong>nbüchern / Anzeigen<br />

Aus den <strong>Kirche</strong>nbüchern<br />

Getauft wurden:<br />

30.06. Johanna (Ype und Gertraud Oldenhuis) Emlichheim<br />

07.07. Aaron (Rita und Gerald Wiggers) Nordhorn<br />

07.07. Paula (Jörg und Almut Schrovenwever) Nordhorn<br />

Getraut wurden:<br />

13.07. Jörg und Petra Grüppen, geb. Willms Veldhausen<br />

Gestorben s<strong>in</strong>d:<br />

03.06. Anna Elisabeth Royer 84 Jahre Wuppertal/<br />

Leverkusen<br />

18.06. Geert Schoemaker 80 Jahre Hoogstede<br />

11.07. Geertien Gens<strong>in</strong>k, geb. Harger 85 Jahre Veldhausen<br />

12.07. Harm Düsmann, geb. Slaar 87 Jahre Emlichheim<br />

Unser Bürgerrecht aber ist im Himmel;<br />

woher wir auch erwarten den Heiland,<br />

den Herrn Jesus Christus.<br />

Phil. 3, 20<br />

Nach langer schwerer Krankheit nahm Gott der<br />

Herr unseren lieben Vater, Schwiegervater, unseren<br />

lieben Opa, Uropa, Bruder, Schwager,<br />

Onkel und Cous<strong>in</strong><br />

Geert Schoemaker<br />

Im Alter von fast 81 Jahren zu sich <strong>in</strong> die Ewigkeit.<br />

Es trauern um ihn<br />

Friedhelm und Sonja Schoemaker<br />

David, Aaron und Leni<br />

Lambertus und Mart<strong>in</strong>a Schoemaker<br />

Gero – Julia, Jor<strong>in</strong>a mit Juliana, Janneke<br />

Jan und Heike Schoemaker<br />

Luca, Laura und Jelka<br />

und alle Angehörigen<br />

Gottesdienst <strong>in</strong> niederländischer<br />

Sprache im Sauerland<br />

Das Sauerland ist für Niederländer e<strong>in</strong> beliebtes Urlaubsziel.<br />

Darum f<strong>in</strong>den schon seit geraumer Zeit <strong>in</strong> der evangelischen<br />

<strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> Medebach (Oberstraße 21, etwa 200 Meter vor dem<br />

neuen Rathaus) um 12 Uhr Gottesdienste <strong>in</strong> niederländischer<br />

Sprache statt. <strong>Die</strong> <strong>Kirche</strong> ist meist bis auf den letzten Platz<br />

(und darüber h<strong>in</strong>aus) besetzt. Es ist e<strong>in</strong>fach e<strong>in</strong> Genuss, dies<br />

mitzuerleben. Geplant s<strong>in</strong>d Gottesdienste am 21. und 28. Juli<br />

sowie am 4. und 11. August.<br />

Weitere Gottesdienste gibt es <strong>in</strong> Hallenberg (Ev. Geme<strong>in</strong>dezentrum,<br />

Heiligenhaus) am 21. und 28. Juli sowie 4., 11., und<br />

18. August jeweils um 19.30 Uhr und <strong>in</strong> W<strong>in</strong>terberg (Ev. <strong>Kirche</strong><br />

am alten Garten 4) am 28. Juli und am 4. und 11. August<br />

jeweils um 12 Uhr. Wer also Urlaub <strong>in</strong> dieser Region macht,<br />

e<strong>in</strong>fach re<strong>in</strong>schauen. Ich kann e<strong>in</strong>en Besuch am Sonntag nur<br />

empfehlen.<br />

<strong>Die</strong>ter Bouws<br />

Wir nehmen Abschied von<br />

Jesus spricht:<br />

„Ich b<strong>in</strong> die Auferstehung und das Leben.<br />

Wer an mich glaubt, der wird leben,<br />

auch wenn er stirbt.“<br />

Johannes 11, 25<br />

Johann Knehans<br />

* 27. August 1936 † 15. Juni <strong>2013</strong><br />

In stiller Trauer<br />

Emil und Zwenna Knehans<br />

Georg und Edeltraud Knehans<br />

und alle Anverwandten<br />

49824 Emlichheim, Kirchstraße 5 – 9<br />

49846 Hoogstede, Zur Friedenseiche 17,<br />

Altenau den 18. Juni <strong>2013</strong><br />

Der Grenzbote<br />

ersche<strong>in</strong>t vierzehntägig, <strong>in</strong> den Sommerferien e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong> drei Wochen.<br />

Herausgeber: Synode der <strong>Evangelisch</strong>-<strong>altreformierte</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> <strong>Niedersachsen</strong><br />

Redaktion: Pastor Fritz Baarl<strong>in</strong>k, Veldhausen (f b), Francien Janse-Balzer, Weener (f j-b), Johann<br />

Vogel, Laar (jv)<br />

Schriftleitung: Pastor Fritz Baarl<strong>in</strong>k, Mühlenstraße 26, 49828 Neuenhaus-Veldhausen,<br />

Tel.: 05941/4462, E-Mail: grenzbote@altreformiert.de<br />

Redaktionsschluss: Am <strong>Die</strong>nstag nach dem Ersche<strong>in</strong>en der vorigen Ausgabe; namentlich<br />

gekennzeichnete Artikel werden von den Autoren selbst verantwortet.<br />

Druck: Druckerei Hellendoorn, Stett<strong>in</strong>er Straße 1, 48455 Bad Bentheim<br />

Bestellmöglichkeiten: Bei den <strong>Kirche</strong>nräten für den Bezug über die <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de; für den<br />

Postbe zug bei Ges<strong>in</strong>e Wortelen, Buchenstraße 32, 48465 Schüttorf, E-Mail: Ges<strong>in</strong>e.Wortelen@gmx.de,<br />

für die Onl<strong>in</strong>e-Ausgabe als pdf-Datei über die E-Mail-Adresse abo-grenzbote@altreformiert.de<br />

Bezugsgebühren: € 25,00 bei Bezug über <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den und bei onl<strong>in</strong>e-Bezug,<br />

€ 40,00 bei Postzustellung<br />

Anzeigen: € 0,50 je Millimeterzeile bei halbseitiger Breite<br />

Wohl dem, der se<strong>in</strong>e Hoffnung<br />

setzt auf den Herrn.<br />

Psalm 40, 5<br />

Gott der Herr nahm unsere Vere<strong>in</strong>sschwester<br />

Herm<strong>in</strong>a Helweg<br />

zu sich <strong>in</strong> se<strong>in</strong> Reich.<br />

Wir gedenken ihrer <strong>in</strong> Liebe und Dankbarkeit.<br />

Ev.-altref. Frauenvere<strong>in</strong> I, Emlichheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!