27.02.2014 Aufrufe

magazin - MEDIA Desk Deutschland

magazin - MEDIA Desk Deutschland

magazin - MEDIA Desk Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Training<br />

Der Anwalt des Buches<br />

Bei der mehrfach ausgezeichneten euro<br />

päischen Koproduktion (HU, AT, FR, NL)<br />

»Adrienn Pál« von Ágnes Kocsis, die 2010<br />

in Cannes im Rahmen der Reihe Un Certain<br />

Regard gezeigt wurde, war Franz<br />

Rodenkirchen als Drehbuchberater be -<br />

teiligt.<br />

Ein Interview mit Franz Rodenkirchen über Stoffe und<br />

Persönlichkeiten Franz Rodenkirchen gehört zu den<br />

renommiertesten Script Consultants im europäischen<br />

Arthouse. Darüber hinaus arbeitet er als Tutor und<br />

Ex perte u.a. für den CineLink in Sarajewo, den Berli -<br />

nale Talent Campus und das TorinoFilmLab.<br />

2001 bis 2009 war Franz Rodenkirchen<br />

Head of Consulting bei der Berliner<br />

Agen tur Scripthouse. Seit 2005 ist er<br />

Tutor des Script & Pitch Workshops und<br />

Mitglied des Auswahlteams des Torino-<br />

FilmLabs. Für das Binger Filminstitut,<br />

Amsterdam, ist er regelmäßig als Script<br />

Ad visor tätig, wo er außerdem seinen<br />

Workshop »Script Editing – Six days of<br />

practice« anbietet. Daneben ist er Tutor<br />

für CineLink, den Koproduktionsmarkt<br />

des Sarajevo Film Festivals, für den Berlinale<br />

Talent Campus und das Nipkow-<br />

Programm. Er war Koautor für Filme von<br />

Jörg Buttgereit und hat in den letzten<br />

zehn Jahren an internationalen Filmprojekten<br />

hauptsächlich von Autorenfilmern<br />

mitgewirkt.<br />

<strong>MEDIA</strong> MAGAZIN Als Script Consultant haben Sie relativ früh begonnen, sich mit eu -<br />

ro päischen Stoffen zu beschäftigen. Wie kam es dazu?<br />

FRANZ RODENKIRCHEN Auf der Suche nach Neuem bin ich Anfang 2000 auf den CineLink<br />

aufmerksam geworden, für den Consultants gesucht wurden. Ich habe<br />

Philippe Bober von The Co-production Office, für den ich bereits internationale<br />

Stoffe eingeschätzt habe, gebeten, mich dort zu empfehlen. Dort ist mir dann be -<br />

wusst geworden, dass ich die Stoffe, die mich besonders ansprachen, eher auf<br />

dem internationalen Terrain finden würde.<br />

Was haben Sie dort gefunden?<br />

Autoren und Filmemacher, für die ein Film eine persönliche Haltung widerspiegelt<br />

und ein künstlerisches Medium ist. Jedes Buch hat seine eigene individuelle<br />

Form, die es zu finden und herauszuarbeiten gilt. Durch die Art des Feedbacks,<br />

das dort gegeben wurde, hat sich meine Art zu arbeiten verändert.<br />

In welcher Form?<br />

Der Schwerpunkt meiner Arbeit lag immer auf der Erstellung einer schriftlichen<br />

Analyse, die dann dem Team, Autor oder Produzent präsentiert wurde. Ich habe<br />

das als unbefriedigend empfunden, daher habe ich mich der gesprächsgeführten<br />

Beratung zugewandt.<br />

10 _ 11 THEMEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!