27.02.2014 Aufrufe

magazin - MEDIA Desk Deutschland

magazin - MEDIA Desk Deutschland

magazin - MEDIA Desk Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Programm<br />

Creative Europe<br />

Endspurt für ein starkes Programm – Die Herausforderungen<br />

an Creative Europe bis 2020 Ein Interview mit<br />

den Leiterinnen der Programme <strong>MEDIA</strong> und Kultur, Aviva<br />

Silver und Ann Branch.<br />

Aviva Silver und Ann Branch.<br />

Ein starkes Förderprogramm mit einer klaren Ausrichtung für die Kultur- und<br />

Kreativwirtschaft Europas, das die speziellen Bedürfnisse der audiovisuellen und<br />

kulturellen Branche berücksichtigt und ihr auch nachhaltig hilft – das ist die Zielsetzung<br />

der Europäischen Kommission bei der Ausarbeitung des Creative Europe<br />

Programms. Creative Europe geht im Januar 2014 an den Start und wird die ak -<br />

tuellen Programme Kultur und <strong>MEDIA</strong> unter einem Schirm zusammenfassen.<br />

Damit dieser Übergang so reibungslos wie möglich stattfinden kann, stehen die<br />

Europäische Kommission, Europarat und Parlament bezüglich des endgültigen<br />

Budgets, der zukünftigen Förderschwerpunkte und der Zielgruppen in intensiven<br />

Verhandlungen.<br />

<strong>MEDIA</strong> MAGAZIN Wie sieht der Zeitplan für Creative Europe aus?<br />

AVIVA SILVER Alle EU-Institutionen arbeiten daran, dass der Übergang zum neuen<br />

Creative Europe Programm so reibungslos wie möglich verläuft. Die Kultur- und<br />

Medienminister haben im April und November 2012 positiv auf den Programmvorschlag<br />

der Kommission für Creative Europe reagiert. Des Weiteren hat der<br />

Kultur- und Bildungsausschuss des Europäischen Parlaments im Dezember über<br />

seinen Bericht abgestimmt. Für das erste Quartal 2013 ist nun die Abstimmung<br />

im Plenum vorgesehen. Die Meinungen der beiden gesetzgebenden Institutionen<br />

sind nicht sehr weit voneinander und auch nicht vom ursprünglichen Vorschlag<br />

der Kommission entfernt.<br />

ANN BRANCH Wir hoffen daher, dass wir eine frühe Einigung und eine Verabschiedung<br />

des neuen Creative Europe Programms noch im ersten Halbjahr 2013 erreichen.<br />

Somit könnten wir dann die Richtlinien und ersten Förderaufrufe noch<br />

vor Jahresende veröffentlichen. Wie Sie wissen, ist Creative Europe aber auch Be -<br />

standteil des mehrjährigen Finanzrahmens 2014 – 2020 der Europäischen Union.<br />

Das Gesamtbudget für das Programm wird in diesem Rahmen entschieden. Das<br />

bedeutet, dass auch der Zeitplan für die Verabschiedung von Creative Europe und<br />

alle nachfolgenden Schritte davon abhängen.<br />

02 _ 03 THEMEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!