27.02.2014 Aufrufe

KBA RotaJET punktet mit Qualität und Performance

KBA RotaJET punktet mit Qualität und Performance

KBA RotaJET punktet mit Qualität und Performance

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zeitungsdruck | Italien<br />

Mit dem Erreichten zufrieden (v.l.n.r.): <strong>KBA</strong>-Vertriebsdirektor Jochen Schwab, Silvio Broggi (Präsident<br />

Grafica Editoriale Printing), <strong>KBA</strong>-Projektmanager Benito Vigo Nieves sowie Daniele <strong>und</strong> Davide<br />

Madureri von der <strong>KBA</strong>-Rollenvertretung GAM International<br />

Blick auf den Heatset-Trockner im Überbau<br />

<strong>KBA</strong>-Projektmanager Benito Vigo Nieves (r.) erklärt interessierten Gästen die Commander CT<br />

Die Maschinenführer von Grafica Editoriale Printing vor der neuen Kompaktanlage<br />

wesen <strong>und</strong> Akzidenzbereich <strong>mit</strong><br />

gestiegenen <strong>Qualität</strong>sansprüchen<br />

<strong>und</strong> größerer Produktvielfalt haben<br />

uns bewogen, zum 1. Dezember<br />

2012 Teile der alten Druckerei<br />

in Bologna zu schließen <strong>und</strong> eine<br />

neue, <strong>mit</strong> modernsten Maschinen<br />

in Vorstufe, Druck, integrierte<br />

Logistik <strong>und</strong> Weiterverarbeitung<br />

zu etablieren. Im Hinblick auf die<br />

wachsenden Ansprüche unserer<br />

K<strong>und</strong>en müssen diese die Kriterien<br />

<strong>Qualität</strong>, Leistung, Flexibilität,<br />

Energie- <strong>und</strong> Kosteneffizienz in<br />

hohem Maße erfüllen. Die Produktionslogistik<br />

von der Rollenbeschickung<br />

bis zur Buchbinderei ist<br />

genau aufeinander abgestimmt <strong>und</strong><br />

weitgehend automatisiert.“<br />

Kataloge, Flyer, Zeitschriften <strong>und</strong><br />

Zeitungen<br />

Silvio Broggi weiter: „Das Konzept<br />

einer ultramodernen <strong>und</strong> innovativen<br />

Kompaktmaschine in Turmbauweise<br />

wie der CT hat schon bei der<br />

Markteinführung unser Interesse<br />

geweckt. In enger Partnerschaft<br />

<strong>mit</strong> <strong>KBA</strong> ist es uns gelungen, eine<br />

Maschine genau für unser Anforderungsprofil<br />

zu konzipieren. Sie<br />

vereint exzellente Druckqualität<br />

<strong>und</strong> hohe Produktionsflexibilität<br />

<strong>mit</strong> einem geringen Platzbedarf<br />

Links: Ein Erfolgsteam: Dott. Silvio Broggi<br />

(vorne), Präsident von Grafica Editoriale<br />

Printing, <strong>mit</strong> der <strong>KBA</strong>-Mannschaft <strong>und</strong> seinen<br />

Mitarbeitern<br />

<strong>und</strong> großen Bedienkomfort. Bei<br />

schnellen Jobwechseln zeigt sie<br />

ihre Extraklasse.“<br />

Grafica Editoriale Printing hat das<br />

5/2-Format gewählt, um neben den<br />

Heatset-Produkten, Kataloge, Flyer<br />

<strong>und</strong> Zeitschriften künftig auch<br />

Tabloid-Zeitungen herstellen zu<br />

können. Die Konfiguration erlaubt<br />

es, neben bis zu 64-seitigen Akzidenzprodukten<br />

auch bis zu 40-seitige<br />

Zeitungen zu drucken.<br />

Die Drucktürme der Commander<br />

CT sind <strong>mit</strong> automatischen Gum<strong>mit</strong>uchwaschanlagen<br />

<strong>und</strong> Farb<strong>und</strong><br />

Falzregisterregelungen ausgestattet,<br />

der Heißlufttrockner <strong>mit</strong><br />

integrierter Nachverbrennung.<br />

Hinzu kommen ein Oberbau <strong>mit</strong><br />

einem längsverschiebbaren Trichter,<br />

ein automatisch umstellbares<br />

Akzidenz-P5-Falzwerk. Die zwei<br />

modernen ErgoTronic-Leitstände<br />

ermöglichen einen hohen Bedienkomfort.<br />

Inoffiziell ist die Commander CT<br />

bereits am 15. Oktober – zwei<br />

Wochen früher als geplant – in<br />

Produktion gegangen. Dott. Broggi:<br />

„Es war ein sanfter Start ohne jegliches<br />

Problem. Die Schulung unseres<br />

Personals <strong>und</strong> erste Drucktests<br />

liefen ohne Engpässe. Innerhalb einer<br />

Woche konnte die Anlage vom<br />

Ein- auf Drei-Schichtbetrieb hochgefahren<br />

werden.“<br />

Gerhard Renn<br />

klaus.schmidt@kba.com<br />

Report 42 | 2013 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!