27.02.2014 Aufrufe

KBA RotaJET punktet mit Qualität und Performance

KBA RotaJET punktet mit Qualität und Performance

KBA RotaJET punktet mit Qualität und Performance

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In Kürze<br />

Schweizer B<strong>und</strong>esrat würdigt technologischen<br />

Meilenstein bei der Druckerei Saint-Paul<br />

(Von rechts) Thomas Burri, Direktor Druckerei Saint-Paul; Thierry Mauron, Direktor der Gruppe<br />

St. Paul; Alain Berset, B<strong>und</strong>esrat; Georges Godel, Staatsrat des Kanton Freiburg; Martial Pasquier,<br />

Verwaltungsratspräsident der Gruppe St. Paul<br />

Die Zwölfwerke-Rapida 106 bei<br />

der Druckerei Saint-Paul<br />

stellt eine Schweizer Premiere in<br />

dieser Maschinenkonfiguration<br />

dar. Die erfolgreiche Inbetriebnahme<br />

<strong>und</strong> den historischen Meilenstein<br />

in der Firmengeschichte<br />

feierte das Druckhaus am 23.<br />

November 2012 <strong>mit</strong> einem Open<br />

House. Im Beisein hochkarätiger<br />

Gäste aus Politik, Wirtschaft, Industrie<br />

<strong>und</strong> Gewerbe wurde die<br />

Hightech-Anlage in Freiburg offiziell<br />

eingeweiht <strong>und</strong> vorgeführt. Mit<br />

der zukunftsweisenden Technologie<br />

präsentierten die Direktoren<br />

Thierry Mauron <strong>und</strong> Thomas Burri<br />

in eindrucksvoller Weise die <strong>mit</strong><br />

der Investition verb<strong>und</strong>ene strategische<br />

Ausrichtung des Druck- <strong>und</strong><br />

Medienhauses <strong>und</strong> das so erweiterte<br />

Dienstleistungsangebot.<br />

Eine besondere Ehre war die Anwesenheit<br />

<strong>und</strong> Ansprache des<br />

B<strong>und</strong>esrates Alain Berset sowie des<br />

Staatsrates des Kantons Freiburg<br />

Georges Godel, die unter anderem<br />

die unternehmerische Weitsicht<br />

<strong>und</strong> die Investitionsfreudigkeit der<br />

Leitung von Saint-Paul würdigten.<br />

„Wir freuen uns außerordentlich<br />

<strong>und</strong> sind stolz, dass wir das renommierte<br />

Druckunternehmen<br />

Saint-Paul für unsere Technologie<br />

gewinnen konnten <strong>und</strong> nun in<br />

der <strong>KBA</strong>-Familie begrüßen dürfen“,<br />

sagt Peter J. Rickenmann,<br />

Geschäftsführer der Schweizer<br />

<strong>KBA</strong>-Tochtergesellschaft Print Assist.<br />

Der Event war beeindruckend<br />

<strong>und</strong> zeigte das Leistungspotenzial<br />

der Rapida 106 <strong>mit</strong> acht Druck-, je<br />

zwei Lack- <strong>und</strong> Trocknungswerken<br />

sowie Bogenwendung. Einsatz findet<br />

die Maschine im hochqualitativen<br />

Akzidenzdruck inklusive Veredelung.<br />

So kann <strong>mit</strong> ihr in einem<br />

Durchgang beidseitig vierfarbig gedruckt<br />

<strong>und</strong> lackiert werden.<br />

Auch Schweizer Ziegler Druck AG investiert in <strong>KBA</strong>-Technologie<br />

Im Rahmen einer Ersatzinvestition<br />

für mehrere ältere Bogenoffsetmaschinen<br />

hat sich auch die Ziegler<br />

Druck AG im schweizerischen<br />

Winterthur für eine Fünffarben-<br />

Rapida 106 <strong>mit</strong> Lackierwerk <strong>und</strong><br />

Auslageverlängerung im 3B-Format<br />

entschieden.<br />

Die Maschine verfügt über die bei<br />

der <strong>KBA</strong> Rapida 106 bekannten<br />

Automatisierungsbausteine wie<br />

DriveTronic-Anleger, ziehmarkenfreie<br />

DriveTronic SIS-Anlage, Plattenwechsel-Vollautomaten<br />

(FAPC),<br />

automatisches Registersystem,<br />

synchrone Waschanlagen, automatisierter<br />

Lackplattenwechsel <strong>und</strong><br />

Lackversorgungs- <strong>und</strong> -reinigungssystem<br />

sowie einem Zusatzpaket<br />

für den Dünndruck (40 g/m 2 ).<br />

Der Leitstand basiert auf dem ErgoTronic-Standard<br />

<strong>und</strong> wird durch<br />

das spektral <strong>und</strong> densitometrisch<br />

arbeitende Mess-System Densi-<br />

Tronic Professional unterstützt.<br />

Die Farbregelung erfolgt direkt<br />

Mit der Investition in eine gut ausgestattete <strong>KBA</strong> Rapida 106 hat sich Ziegler Druck im Bogenoffset neu positioniert. Im Bild v.l.n.r.: Manuel Rüegg von<br />

Print Assist <strong>mit</strong> Drucker Willi Glaus, dem Technischem Leiter Pedro Schmidt, der stv. Technischen Leiterin Silke Stauder <strong>und</strong> Abteilungsleiter Offsetdruck<br />

Remo Moretta von der Ziegler Druck AG<br />

<strong>und</strong> automatisch in der Druckmaschine.<br />

Das spart massiv Einrichtezeiten<br />

sowie Makulatur <strong>und</strong><br />

ermöglicht eine absolut genaue<br />

Farbführung während des Fortdruckes.<br />

Nicht benötigte Farbwerke<br />

können vom Leitstand aus stillgesetzt<br />

werden. Dies spart Energie.<br />

Report 42 | 2013 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!