28.02.2014 Aufrufe

VP 3-2013.indd - IG VELO im Landkreis Lörrach

VP 3-2013.indd - IG VELO im Landkreis Lörrach

VP 3-2013.indd - IG VELO im Landkreis Lörrach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vermischtes<br />

Neues E-Bike für Briefträger<br />

Die Deutsche Post will ein neues<br />

Elektrorad für die Briefzustellung<br />

entwickeln. Gemeinsam mit der<br />

StreetScooter Research GmbH und<br />

dem Werkzeugmaschinenlabor der<br />

Rheinisch-Westfälischen Technischen<br />

Hochschule (RWTH) Aachen wird in<br />

einer ersten Phase zunächst ein Konzept<br />

erstellt, das die postspezifischen<br />

Anforderungen bezüglich Ergonomie,<br />

Effizienz, Lastenverteilung und Sicherheitsstandards<br />

erfüllt und damit die<br />

Arbeitsbelastung der Mitarbeiter <strong>im</strong><br />

Zustellalltag verringert. In einem zweiten<br />

Schritt sollen dann zehn Prototypen<br />

<strong>im</strong> Zustelldienst getestet werden.<br />

Jürgen Gerdes, Vorstand BRIEF<br />

Deutsche Post DHL, sagt: „Wir glauben,<br />

dass die technische Entwicklung<br />

eines elektrischen Lastenfahrrads noch<br />

nicht abgeschlossen ist und es noch<br />

Potenzial insbesondere in den Bereichen<br />

Ergonomie, Lastausnutzung und<br />

Effizienz gibt.“ Bis Herbst soll ein fahrbereiter<br />

Prototyp bereitstehen.<br />

Bereits seit dem Jahr 2000 werden<br />

bei der Deutschen Post Pedelecs eingesetzt.<br />

Ein Elektrorad für die Briefzustellung<br />

muss <strong>im</strong> Durchschnitt täglich<br />

13 Kilometer mit einer Vielzahl von<br />

Stopps und Anfahrvorgängen bei einer<br />

Zuladung von 50 Kilogramm bewältigen<br />

und ist bis zu 300 Tage <strong>im</strong> Jahr <strong>im</strong><br />

Einsatz.<br />

„Meine<br />

Fahrradliebe“<br />

Bis zum Sommer 2014 können Jugendliche<br />

zwischen 11 und 18 Jahren<br />

ihre ganz persönlichen Filme drehen<br />

und zeigen, welche Rolle das Fahrrad<br />

in ihrem Alltag spielt. Be<strong>im</strong> Jugendfilmwettbewerb<br />

„Like it - Bike it“ sind<br />

alle kreativen Formen erlaubt: Action,<br />

Science Fiction, Märchen oder Dokumentation,<br />

Slide-Show, Stop-Motion<br />

oder An<strong>im</strong>ation. Die Filme werden auf<br />

dem „Like it - Bike it“-YouTube-Kanal<br />

gesammelt und für die Öffentlichkeit<br />

zugänglich gemacht. Die Facebook-<br />

Seite und ein Videoblog berichten über<br />

den Wettbewerb und stellen Filmemacher,<br />

Filme, Jury und Preisträger vor.<br />

Die meistgeklickten Filme kommen<br />

in die Endauswahl. Eine prominente<br />

Jury wählt dann die besten vier je<br />

Altersgruppe<br />

aus. Die<br />

Erstplatzierten<br />

gewinnen<br />

Urban &<br />

Cruiser-Bikes<br />

von der kalifornischen<br />

Kultmarke<br />

Electra und<br />

eine Reise<br />

nach Berlin<br />

zur Preisverleihung<br />

mit zwei Übernachtungen in<br />

einem Filmhotel.<br />

Der <strong>IG</strong> Velo-Service: Faltrad mieten!<br />

Sie suchen den perfekten<br />

Reise-Begleiter für eine<br />

Städtetour? Die <strong>IG</strong> Velo hat<br />

ihn und vermietet das<br />

Faltrad<br />

Dahon Roo D3<br />

Dieses hochwertige und<br />

komplett ausgestattete Rad<br />

lässt sich mit der Faltmechanik<br />

s<strong>im</strong>pel und präzise in<br />

Sekunden auf Gepäckgröße<br />

verkleinern. Damit können Sie<br />

ideal jeden Zug – auch IC/ICE<br />

– sowie alle weiteren öffentlichen<br />

Verkehrsmittel ohne sonstige Umstände benützen, da<br />

gefaltete Räder als kostenloses Handgepäck gelten. Zum<br />

und vom Zug ab sind Sie flexibel und frei beweglich – eben<br />

in der City zu Hause.<br />

• Mietgebühr: ab 2 Euro pro Tag, Wochenendpauschale 5<br />

Euro, Woche 10 Euro für <strong>IG</strong> Velo-Mitglieder. Nichtmitglieder<br />

zahlen einen höheren Preis.<br />

• Auf Wunsch mit Gepäcktasche und Schutzhülle.<br />

• Nähere Infos Tel.: 07621-44 446<br />

• Unter www.igvelo.de/service sind der Mietvertrag sowie ein<br />

Merkblatt Fahrradmitnahme <strong>im</strong> Fernverkehr herunterzuladen.<br />

18 VeloPost 3/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!