28.02.2014 Aufrufe

sfbb- diskussion fall „lena“ - SFBB Berlin-Brandenburg

sfbb- diskussion fall „lena“ - SFBB Berlin-Brandenburg

sfbb- diskussion fall „lena“ - SFBB Berlin-Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALTSVERZEICHNIS<br />

1. Fragestellungen für die Fortbildung und Supervison<br />

2. Ausgangssituation<br />

3. Ausgewählte Fortbildungs- relevante Themenstellungen/Aspekte – Risikomanagement bei<br />

Kindeswohlgefährdung, entsprechend den <strong>Berlin</strong>- einheitlichen geltenden Standards<br />

4. Beurteilungskriterien für eine qualifizierte Beratung als IseF, Mindestkriterien im Rahmen der<br />

Abschlussarbeiten der Zertifikatslehrgänge.<br />

5. Die „Beratungsdokumentation“ als zielführendes Raster, auch Raster für die<br />

Abschlusspräsentation<br />

FALL „LENA“ UND WEITERE FALLBEISPIELE ANALYSE UND ÜBERLEGUNGEN UNTER<br />

FORTBILDUNGSRELEVANTEN GESICHTSPUNKTEN 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!