28.02.2014 Aufrufe

Rathauskurier 22 2013 - Stadt Weimar

Rathauskurier 22 2013 - Stadt Weimar

Rathauskurier 22 2013 - Stadt Weimar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AMTSBLATT DER STADT WEIMAR | RATHAUSKURIER<br />

Öffnungszeiten<br />

… der <strong>Stadt</strong>bücherei zum<br />

Jahresende<br />

Zwischen Weihnachten und Neujahr hat die<br />

<strong>Stadt</strong>bücherei in der Steubenstraße wie folgt<br />

geöffnet: Heiligabend, sowie am ersten<br />

und zweiten Weihnachtsfeiertag bleibt die<br />

Bibliothek geschlossen. Am Freitag, dem<br />

27. Dezember <strong>2013</strong>, ist das Haus von 10 bis<br />

19 Uhr, am Samstag, dem 28. Dezember <strong>2013</strong>,<br />

von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Silvester und<br />

Neujahr ist geschlossen, ab Donnerstag, dem<br />

2. Januar 2014, öffnet die Bibliothek dann<br />

wieder wie gewohnt um 10 Uhr.<br />

Für die Schul- und <strong>Stadt</strong>teilbibliothek in<br />

Schöndorf gelten folgende Öffnungszeiten:<br />

Heiligabend, sowie am ersten und zweiten<br />

Weihnachtsfeiertag bleibt die Bibliothek<br />

geschlossen. Am Freitag, dem 27. Dezember<br />

<strong>2013</strong> ist die Zweigstelle von 10 bis 12 Uhr und<br />

13 bis 16 Uhr geöffnet. Silvester und Neujahr<br />

ist geschlossen, ab Donnerstag, dem 2. Januar<br />

2014, öffnet die Zweigstelle dann wieder um<br />

10 Uhr.<br />

Eine Neuerung in diesem Jahr sind die<br />

Öffnungstage zwischen den Festen. Damit<br />

kommt die <strong>Stadt</strong>bücherei einem häufig<br />

geäußerten Wunsch ihrer Nutzer entgegen,<br />

von denen viele gerade zum Jahreswechsel<br />

einmal Zeit für ein spannendes Buch, einen<br />

Film oder auch ein Spiel für die ganze Familie<br />

haben.<br />

Sorgen kann man teilen<br />

TelefonSeelsorge Jena e.V. sucht<br />

ehrenamtliche Mitarbeiter/innen<br />

Es erleichtert uns, wenn wir das, was uns<br />

bedrückt, jemandem mitteilen können, wir<br />

können es gleichsam mit ihm teilen. Es hilft,<br />

darüber zu reden, mit jemandem, der zuhört,<br />

mitfühlt und versteht. Wege können sichtbar<br />

werden und der Mut, den nächsten Schritt zu<br />

gehen, wächst.<br />

Bei der TelefonSeelsorge findet jeder und<br />

jede einen Gesprächspartner, rund um die<br />

Uhr. Das kostenfreie Seelsorgetelefon hat die<br />

Rufnummer (08 00) 111 0 111.<br />

Möchten Sie sich bei der TelefonSeelsorge<br />

Jena e.V. ehrenamtlich engagieren? Möchten<br />

Sie lernen, hilfreiche Gespräche zu führen? Die<br />

TelefonSeelsorge Jena e.V. beginnt in Kürze<br />

einen ca. einjährigen Ausbildungskurs.<br />

Information: Interessierte melden sich bitte bei der Telefon-<br />

Seelsorge Jena e.V., Postfach 100 304, 07703 Jena; Telefon:<br />

(0 36 41) 60 99 62; E-Mail: telefonseelsorge-jena@t-online.de<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Jugend- und Kulturzentrum<br />

»mon ami«<br />

21. Dezember <strong>2013</strong>, 19.39 Uhr:<br />

Kinder- und Jugendzirkus Tasifan und<br />

Jugend varieté Lametta. »Nächster Halt:<br />

ZirkuskulTourbahnhof«<br />

23. Dezember <strong>2013</strong>, 21 Uhr:<br />

I love WE<br />

26. Dezember <strong>2013</strong>, 19 Uhr:<br />

Saitensprung-Festival. 11. <strong>Weimar</strong>er<br />

Festival für Nachwuchsbands<br />

10. Januar 2014, 20 Uhr:<br />

Gnadenlos schick präsentiert »Die<br />

Kleidertauschparty«<br />

Auskünfte: (0 36 43) 84 77 11<br />

Herderkirche<br />

23. Januar 2014, 19.30 Uhr: »The Best<br />

of Black Gospel« gibt auf der Glory<br />

Halleluja Tour durch Europa ein Gastspiel<br />

in <strong>Weimar</strong>. Der Gospelchor besteht aus<br />

einer Auswahl der besten Gospelsänger/<br />

innen der USA. Die Ausnahmekünstler<br />

bieten die bekanntesten und schönsten<br />

Gospelsongs in einem sehr emotionalen<br />

zweistündigen Programm mit garantiertem<br />

Gänsehautfeeling. Die Kartenpreise<br />

betragen im Vorverkauf 26 Euro und an<br />

der Abendkasse 29 Euro. Karten gibt es<br />

auch in der Touristinformation am Markt.<br />

Ticket Hotline: (0 18 05) 70 07 33 (0,14 €/min,<br />

Mobilfunk abweichend max. 0,42 € /Min)<br />

Volkshochschule<br />

7. Januar 2014, 14 Uhr: Einführung<br />

in Windows 8 mit Ihrem Laptop –<br />

Akademie 50plus<br />

8. Januar 2014, 17.30 Uhr: Meditation<br />

und Entspannung; 18 Uhr: Fit und vital<br />

durch die Winterwochen; 18.45 Uhr:<br />

Stressreduktion mit Entspannungstraining/PM<br />

10. Januar 2014, 14.30 Uhr: Mut zu<br />

Moodle<br />

Auskünfte: (0 36 43) 88 58 0<br />

Oberbürgermeister Stefan Wolf (re.) und der Landtagsabgeordnete Dr. Thomas Hartung<br />

(SPD) überreichten Marcus Schreiner (Mi.) vom Projekt »BAUHAUS EINS: Neues<br />

Musterhaus« einen Fördermittelbescheid des Freistaats Thüringen über Euro 3.000,00.<br />

Die Zuwendung wird für die Erstellung einer Publikation über das Projekt verwendet.<br />

Weitere Informationen zu »BAUHAUS EINS« finden Sie unter www.bauhauseins.de.<br />

FOTO: PHOTOCASE.COM<br />

FOTO: SKP<br />

NR. <strong>22</strong> | <strong>2013</strong> | 24. JAHRGANG | NICHTAMTLICHER TEIL 6979

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!