28.02.2014 Aufrufe

Rathauskurier 22 2013 - Stadt Weimar

Rathauskurier 22 2013 - Stadt Weimar

Rathauskurier 22 2013 - Stadt Weimar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AMTSBLATT DER STADT WEIMAR | RATHAUSKURIER<br />

Neubau Kellerlichtschächte; 1 St. Fensterdurchbruch;<br />

3 St. Vergrößerung Fensteröffng.;<br />

2 St. Abbruch/Neubau Außentreppen; 6 St.<br />

Einzelfundamente; 60 m Drainage; 4 St. Kontrollschächte;<br />

1 Sickerschacht; 260 m 2 Vorbereitg.,<br />

Abdichtg., Perimeterdämmg. u. Putz der<br />

Außenseiten der Kellerwände; 6 St. Abdichtg.<br />

Hauseinführungen<br />

h) Aufteilung in Lose: nein<br />

i) Ausführungsfristen: 17.03.14–26.04.14<br />

abschnittsweise<br />

k) Anforderung der Verdingungsunterlagen:<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Weimar</strong>, Abt. Bauverwaltung,<br />

Haus 2, Zi. 424, Anschrift und Tel.Nr.<br />

gleich lautend Punkt a)<br />

Abholung/Versand der Unterlagen: ab<br />

17.12.<strong>2013</strong><br />

l) Kostenbeitrag für die Verdingungsunterlagen:<br />

10 ”; bei Versand + 2 ” Porto; Das<br />

Entgelt ist vorher auf das Konto der <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

<strong>Weimar</strong>, Konto-Nr. 301 002 029, BLZ<br />

820 510 00, Sparkasse Mittelthüringen unter<br />

Angabe der Codierung 60.000/15.000+86/13<br />

einzuzahlen. Es ist nicht rückerstattungspflichtig.<br />

Der Einzahlungsbeleg ist der Angebotsanforderung<br />

beizufügen.<br />

n) Ablauf der Frist für die Einreichung der<br />

Angebote: 20.01.2014, 10:00 Uhr<br />

o) Anschrift, an die die Angebote zu<br />

richten sind: gleichlautend Punkt k)<br />

q) Angebotseröffnung: 20.01.2014,<br />

10:00 Uhr, <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Weimar</strong>, Abt.<br />

Bauverwaltung, Schwanseestraße 17, 99423<br />

<strong>Weimar</strong>, Haus 2, Zi. 424<br />

s) Zahlungsbedingungen: gem. VOB/B<br />

u) Eignungsnachweise: Der Bieter hat zum<br />

Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit<br />

und Zuverlässigkeit Angaben gem. § 6<br />

Absatz 3 VOB/A zu machen.<br />

v) Ablauf der Zuschlagsfrist: 18.02.2014<br />

w) Nachprüfungsstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt,<br />

Referat 250 – Vergabekammer,<br />

<strong>Weimar</strong>platz 4, 99423 <strong>Weimar</strong><br />

Wir weisen auf die Möglichkeit der Beanstandung<br />

der beabsichtigten Vergabeentscheidung<br />

nach § 19 Thüringer Vergabegesetz<br />

(ThürVgG), die an die Vergabestelle zu richten<br />

ist sowie auf das Verfahren im Fall der Nichtabhilfe<br />

nach § 19 Abs. 2 ThürVgG und § 19<br />

Abs. 5 ThürVgG (Kostenfolge) hin.<br />

Stefan Wolf<br />

Oberbürgermeister<br />

Öffentliche Ausschreibung<br />

nach VOB/A<br />

a) Auftraggeber/Vergabestelle:<br />

Name: <strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong><br />

Straße: Schwanseestraße 17<br />

PLZ/Ort: 99423 <strong>Weimar</strong><br />

Telefon: (0 36 43) 762-309<br />

Fax: (0 36 43) 762-326<br />

E-Mail: ausschreibung@stadtweimar.de<br />

b) Vergabeverfahren: Öffentliche<br />

Ausschreibung<br />

d) Art des Auftrages: Kita »Friedrich Fröbel«<br />

– energet. Sanierg. u. Teilsanierg. innen<br />

e) Ort der Ausführung: 99423 <strong>Weimar</strong>,<br />

Th.-Hagen-Weg 3<br />

f) Art und Umfang der Leistung: Los 2<br />

Kellerabdichtg. u. Kellerwanddämmg.; Baustelleneinrichtung,<br />

250 m 3 Aushub/Verfüllung<br />

Baugrube u. Rohrgräben; 14 St. Abbruch/Neubau<br />

Kellerlichtschächte; 2 St. Abbruch/Neubau<br />

Außentreppen, 1 St. Abbruch Neubau Rampe;<br />

6 St. Einzelfundamente; 60 m Drainage; 4 St.<br />

Kontrollschächte; 1 Sickerschacht; 200 m 2<br />

Vorbereitung, Abdichtg., Perimeterdämmg. u.<br />

Putz der Außenseiten der Kellerwände; 6 St.<br />

Abdichten Hauseinführungen<br />

h) Aufteilung in Lose: nein<br />

i) Ausführungsfristen: 01.04.14–16.05.14<br />

abschnittsweise<br />

k) Anforderung der Verdingungsunterlagen:<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Weimar</strong>, Abt. Bauverwaltung,<br />

Haus 2, Zi. 424, Anschrift und Tel.Nr.<br />

gleichlautend Punkt a)<br />

Abholung/Versand der Unterlagen: ab<br />

17.12.<strong>2013</strong><br />

l) Kostenbeitrag für die Verdingungsunterlagen:<br />

10 ”; bei Versand + 2 ” Porto; Das<br />

Entgelt ist vorher auf das Konto der <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

<strong>Weimar</strong>, Konto-Nr. 301 002 029, BLZ<br />

820 510 00, Sparkasse Mittelthüringen unter<br />

Angabe der Codierung 60.000/15.000+87/13<br />

einzuzahlen. Es ist nicht rückerstattungspflichtig.<br />

Der Einzahlungsbeleg ist der Angebotsanforderung<br />

beizufügen.<br />

n) Ablauf der Frist für die Einreichung der<br />

Angebote: 20.01.2014, 11:00 Uhr<br />

o) Anschrift, an die die Angebote zu<br />

richten sind: gleichlautend Punkt k)<br />

q) Angebotseröffnung: 20.01.2014,<br />

11:00 Uhr, <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Weimar</strong>,<br />

Abt. Bauverwaltung, Schwanseestraße 17,<br />

99423 <strong>Weimar</strong>, Haus 2, Zi. 424<br />

s) Zahlungsbedingungen: gem. VOB/B<br />

u) Eignungsnachweise: Der Bieter hat zum<br />

Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit<br />

und Zuverlässigkeit Angaben gem. § 6<br />

Absatz 3 VOB/A zu machen.<br />

v) Ablauf der Zuschlagsfrist: 18.02.2014<br />

w) Nachprüfungsstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt,<br />

Referat 250 – Vergabekammer,<br />

<strong>Weimar</strong>platz 4, 99423 <strong>Weimar</strong><br />

Wir weisen auf die Möglichkeit der Beanstandung<br />

der beabsichtigten Vergabeentscheidung<br />

nach § 19 Thüringer Vergabegesetz<br />

(ThürVgG), die an die Vergabestelle zu richten<br />

ist sowie auf das Verfahren im Fall der Nichtabhilfe<br />

nach § 19 Abs. 2 ThürVgG und § 19<br />

Abs. 5 ThürVgG (Kostenfolge) hin.<br />

Stefan Wolf<br />

Oberbürgermeister<br />

Öffentlicher<br />

Teilnahme wettbewerb<br />

aufgehoben<br />

Der Öffentliche Teilnahmewettbewerb für<br />

eine Beschränkte Ausschreibung nach VOL/A<br />

zur Ausschreibung des Betriebs von Parkscheinautomaten,<br />

veröffentlicht im <strong>Rathauskurier</strong><br />

Nr. 20/<strong>2013</strong>, wird verfahrensbedingt<br />

aufgehoben.<br />

ENDE DER AMTLICHEN BEKANNTMACHUNGEN<br />

RUBRIK<br />

Aus dem <strong>Stadt</strong>rat<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat der <strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong><br />

hat in seiner 43. öffentlichen Sitzung<br />

die nachfolgenden Beschlüsse gefasst:<br />

Vorlagen und Anträge<br />

■■<br />

DS 210/<strong>2013</strong>: Antrag der Fa. IBU-tec<br />

nach § 10 BImSchG: Errichtung/Betrieb<br />

einer Produktionsanlage<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat beschließt die Erteilung des<br />

gemeindlichen Einvernehmens zum Antrag<br />

der Firma IBU-tec advanced materials AG auf<br />

Genehmigung zur Errichtung und Betrieb<br />

einer Anlage zur Herstellung von Stoffen<br />

oder Stoffgruppen durch chemische, biochemische<br />

oder biologische Umwandlung in<br />

industriellem Umfang, zur Herstellung von<br />

Nichtmetallen, Metalloxiden oder sonstigen<br />

anorganischen Verbindungen (Anl. Nr. 4.1.16<br />

Anh. 1 zur 4. BImSchV) am Standort <strong>Weimar</strong><br />

(Reg.-Nr. 24/13).<br />

Das als Anlage 1 beigefügte Schreiben<br />

(Erklärung des gemeindlichen Einvernehmens<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong>) ist an das TLVwA zu senden.<br />

Abstimmungsergebnis: einstimmige Zustimmung (40)<br />

■■<br />

DS <strong>22</strong>4/<strong>2013</strong>: Besetzung Wirtschaftsund<br />

Tourismusausschuss<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat beschließt: Herr Frank Müller wird<br />

in den Wirtschafts- und Tourismusausschuss<br />

entsandt.<br />

Abstimmungsergebnis: einstimmige Zustimmung (41)<br />

■■<br />

DS 170/<strong>2013</strong>: Erweiterung des Eigenbetriebes<br />

Abwasserbetrieb <strong>Weimar</strong> zum<br />

Eigenbetrieb »Kommunalservice <strong>Weimar</strong>«<br />

zum 01.01.2014<br />

■■<br />

DS 170b/<strong>2013</strong>: Änderungsantrag zur<br />

DS 170/<strong>2013</strong><br />

NR. <strong>22</strong> | <strong>2013</strong> | 24. JAHRGANG | AMTLICHER TEIL<br />

6965

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!