28.02.2014 Aufrufe

Auslobung (pdf, 7MB) - Architekturwettbewerb.at

Auslobung (pdf, 7MB) - Architekturwettbewerb.at

Auslobung (pdf, 7MB) - Architekturwettbewerb.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.3. KOOPERATIVES VERFAHREN - WORKSHOPS<br />

Im Zuge der Workshopreihe wird, in der Phase I bis III, mit Hilfe der FachkonsulentInnen und<br />

Fachabteilungen ein städtebauliches Konzept für das VIERTEL ZWEI PLUS erarbeitet.<br />

Im Zuge der Workshops soll anhand von Arbeitsmodellen, Skizzen und Brainstormingrunden,<br />

die Grundlage für das städtebauliche Konzept geschaffen werden. Diese Grundlagen werden<br />

durch das STUDIOVLAY sowohl textlich als auch planerisch als Grundlage für ein<br />

städtebauliches Konzept für einen Flächenwidmungs- und Bebauungsplan unter<br />

Berücksichtigung der Bebauungsbestimmungen zusammengeführt. Die ausgewählten<br />

PlanerInnen verpflichten sich zur persönlichen Teilnahme an allen Workshoptagen.<br />

Die Workshops des kooper<strong>at</strong>iven Verfahrens gliedern sich, wie folgt, in Phase I bis III:<br />

4.3.1 PHASE I<br />

Das kooper<strong>at</strong>ive Verfahren - Phase I - findet von 23. bis 25. Juli 2013 ganztägig, st<strong>at</strong>t.<br />

Im Zuge des kooper<strong>at</strong>iven Verfahrens - Phase I - sollen Qualitäten, Nutzungsmöglichkeiten,<br />

Aufwertungsszenarien, sowie Lösungs- und Realisierungsansätze ausgearbeitet, präsentiert<br />

und diskutiert werden.<br />

4.3.2 WRAP UP<br />

Am 19. August 2013 soll von 9:00 bis 12:00 Uhr in einem Wrap Up dem Planungsteam und dem<br />

Kernteam die Möglichkeit einer Reflexion und Diskussion der Ergebnisse der Phase I geboten<br />

werden.<br />

4.3.3 PHASE II<br />

Das kooper<strong>at</strong>ive Verfahren - Phase II - findet von 02. bis 03. September 2013, eineinhalbtägig,<br />

st<strong>at</strong>t.<br />

Im Zuge des kooper<strong>at</strong>iven Verfahrens - Phase II - wird die Zusammenfassung, grafische<br />

Darstellung und Ausarbeitung der Ergebnisse des kooper<strong>at</strong>iven Verfahrens – Phase I –<br />

präsentiert, diskutiert und finalisiert.<br />

4.3.4 PHASE III<br />

Das kooper<strong>at</strong>ive Verfahren – Phase III - findet am 21. Oktober 2013, 9 bis 13 Uhr, st<strong>at</strong>t.<br />

Im Zuge des kooper<strong>at</strong>iven Verfahrens – Phase III - werden die Ergebnisse der Phase I und II<br />

präsentiert, abgestimmt und durch das Steuerungsteam freigegeben. Das Ergebnis des<br />

kooper<strong>at</strong>iven Verfahrens - Phase III - stellt ein städtebauliches Konzept als Zielsetzung für<br />

einen Flächenwidmungs- und Bebauungsplan dar. Das städtebauliche Konzept beinhaltet auch<br />

Erläuterungen, die eine städtebauliche Einbindung in die Umgebung, das Bebauungs- und<br />

Freiraumkonzept, Nutzungen, Höhen und Dichten darlegen sollen.<br />

Erstellt durch IC/CSET 15 03.06.2013<br />

V2KRI_013_TPJ_städtebau_PMI_AUF_0001_28_dt_20130603_te_bewerbung und ausschreibung kooper<strong>at</strong>ives Verfahren_Final.docx

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!