28.02.2014 Aufrufe

Auslobung (pdf, 7MB) - Architekturwettbewerb.at

Auslobung (pdf, 7MB) - Architekturwettbewerb.at

Auslobung (pdf, 7MB) - Architekturwettbewerb.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUSWAHL-<br />

KRITERIEN:<br />

Das Kernteam wird folgende Kriterien für die Auswahl der PlanerInnen<br />

bzw. Planungsteams heranziehen:<br />

• Innov<strong>at</strong>ion, Plausibilität und Erfolgsaussichten der<br />

Herangehensweise<br />

• Referenzen hinsichtlich der Relevanz für die gegenständliche<br />

Aufgabenstellung<br />

• Zugang und Erfahrungen mit kooper<strong>at</strong>iven Tätigkeiten<br />

• Teamfähigkeit<br />

HEARING:<br />

TERMIN DES<br />

HEARINGS:<br />

Das Kernteam wählt gemeinsam mit dem Bundesdenkmalamt und der<br />

Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten aus allen<br />

Bewerbungen rund 10 BewerberInnen für ein Hearing aus, bei dem 3<br />

PlanerInnen / Teams ermittelt werden.<br />

Die Auftraggeberin setzt voraus, dass die am Hearing anwesenden<br />

PlanerInnen / Teams im Falle einer Beauftragung für die Teilnahme<br />

am kooper<strong>at</strong>iven Verfahren persönlich an diesem teilnehmen werden.<br />

21.Juni 2013 11 bis 15 Uhr<br />

Räumlichkeiten:<br />

IC Projektentwicklung GmbH<br />

Stella- Klein-Löw-Weg 8<br />

A - 1020 Wien<br />

Die ausgewählten PlanerInnen bzw. Planungsteams werden<br />

eingeladen, ihre Büros und ihre Herangehensweise dem Kernteam zu<br />

präsentieren. Das Zeitbudget pro BewerberIn ist auf max. 15 Minuten<br />

inkl. Fragestellungen beschränkt. Beamer und Computer stehen bei<br />

Bedarf vor Ort zur Verfügung.<br />

AUSWAHL DER PLANERINNEN<br />

BZW.<br />

PLANUNGSTEAMS: Die Bekanntgabe der PlanerInnen bzw. Planungsteams, die mit der<br />

Teilnahme am kooper<strong>at</strong>iven Planungsprozess beauftragt werden,<br />

erfolgt zeitnah zum Hearing per E-Mail.<br />

AUSBLICK<br />

KOOPERATIVES<br />

VERFAHREN:<br />

Das kooper<strong>at</strong>ive Verfahren findet in 3 Phasen st<strong>at</strong>t. Das<br />

Workshopteam setzt sich zusammen aus dem Kernteam, dem<br />

Planungsteam und den ExpertInnen. Neben fachlich innov<strong>at</strong>ivem<br />

Input wird insbesondere Wert auf einen respektvollen Umgang von<br />

Beiträgen aller Beteiligten sowie eine Fokussierung auf einen<br />

gemeinschaftlichen Verfahrensoutput gelegt.<br />

Die Erarbeitung und die Abstimmung des städtebaulichen Konzepts<br />

erfolgt gemeinsam in den Workshops des kooper<strong>at</strong>iven Verfahrens -<br />

Phase I bis III.<br />

Erstellt durch IC/CSET 5 03.06.2013<br />

V2KRI_013_TPJ_städtebau_PMI_AUF_0001_28_dt_20130603_te_bewerbung und ausschreibung kooper<strong>at</strong>ives Verfahren_Final.docx

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!