28.02.2014 Aufrufe

Auslobung (pdf, 7MB) - Architekturwettbewerb.at

Auslobung (pdf, 7MB) - Architekturwettbewerb.at

Auslobung (pdf, 7MB) - Architekturwettbewerb.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dauerhaftes Wohnen sollte, wenn auch in einer untergeordneten Rolle, Richtung Pr<strong>at</strong>er,<br />

berücksichtigt werden.<br />

Für die, zum Planungsgebiet 1. gehörenden, Tribünen 2+3 ist noch keine weiterführende<br />

Nutzung angedacht, entsprechende Vorschläge sollten Ergebnis des kooper<strong>at</strong>iven Verfahrens<br />

sein.<br />

Das Planungsgebiet 2. sollte ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Büro- und Wohnflächen<br />

aufweisen.<br />

Neben Wohn- und Büroflächen sollen auch entsprechende soziale Infrastruktur (z.B. Schule,<br />

Kindergarten, etc.) und Serviceflächen vorgesehen werden. Dies sollte möglichst in Form eines<br />

zentralen städtebaulichen Punktes für NutzerInnen, BewohnerInnen und AnrainerInnen<br />

erfolgen, mit dem Ziel das gesamte VIERTEL ZWEI, auch außerhalb der Büroöffnungszeiten,<br />

zu beleben.<br />

Erstellt durch IC/CSET 29 03.06.2013<br />

V2KRI_013_TPJ_städtebau_PMI_AUF_0001_28_dt_20130603_te_bewerbung und ausschreibung kooper<strong>at</strong>ives Verfahren_Final.docx

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!