28.02.2014 Aufrufe

Ausgabe 04/2013 - Bardowick

Ausgabe 04/2013 - Bardowick

Ausgabe 04/2013 - Bardowick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein aufregender Tag am Hamburger Flughafen<br />

für die Forsthauskinder<br />

Die 6er Club Kinder vom Kindergarten „Am Forsthaus“ haben als Highlight<br />

ihres Projektes „Verkehrserziehung + Verkehrsmittel“ den Hamburger<br />

Flughafen besucht.<br />

Bei besten Wetterbedingungen trafen sich am 3. Juni die 16 Vorschulkinder<br />

um 8 Uhr im Kindergarten, um gemeinsam mit 3 Erzieherinnen<br />

den Weg zum Airport zu bestreiten. Das erste große Erlebnis des Tages<br />

war die lange Fahrt mit dem Metronom. Am Hamburger Hauptbahnhof<br />

gab es dann schon viel zu sehen. Aufregend war auch die Fahrt mit der<br />

S-Bahn.<br />

Der Höhepunkt des Tages<br />

war jedoch der Flughafen.<br />

Mit großen Augen wurde<br />

dieser bestaunt und von den<br />

Kindern zu Fuß von innen<br />

begutachtet. Im Anschluss<br />

ging es auf die Aussichtsterrasse<br />

des Flughafens mit anschließender<br />

Modellschau.<br />

Jüngste Ersthelfer in Barum<br />

Immer wieder geschehen Unfälle, mal mehr und mal weniger schwer.<br />

Wie gut ist es dann, jemanden dabei oder in der Nähe zu wissen, der<br />

sich in der ersten Hilfe auskennt. Was<br />

liegt da näher, als die kleinen „Großen“<br />

aus der KITA Barum spielerisch<br />

und sensibel in dieses überaus wichtige<br />

Thema einzuführen. Für diese<br />

Aufgabe steht Eddie Erdmann vom<br />

„Arbeiter-Samariter-Bund“ mit seiner<br />

langjährigen Erfahrung in der Unterrichtung<br />

von Kindern in erster Hilfe<br />

zur Verfügung. Am <strong>04</strong>.07.<strong>2013</strong> war<br />

es dann wieder soweit. Zwei Tage<br />

lang, unter lebhafter Teilnahme der<br />

Kinder, ging es dann ans Helfen. Verbände<br />

wickeln, Kompressen auflegen,<br />

Pflaster so kleben, daß es nicht<br />

verrutscht und vieles mehr.<br />

Anja gibt Hilfestellung<br />

Hier konnten Modellflugzeuge und Zeppeline sowie der Flughafen in<br />

Miniaturformat bestaunt werden. Ein besonderer Höhepunkt war, als<br />

die Nachtbeleuchtung eingeschaltet wurde und der Flughafen im vollen<br />

Glanz erstrahlte. Miniaturflugzeuge wurden gestartet und flogen über<br />

die Köpfe der Kinder hinweg, um auf dem beleuchteten Rollfeld und<br />

mit Tower Ansage wieder zu landen. Das Programm wurde vom fachkundigen<br />

Personal erklärt. Nach dieser spannenden Präsentation folgte<br />

der Besuch des Rollfeldes. Bevor die<br />

Kinder jedoch in den Bus einsteigen<br />

konnten, mussten sie durch die<br />

Sicherheitskontrolle. 2 Beamte des<br />

Sicherheitspersonals tasteten die<br />

Kinder ab und kontrollierten sie<br />

mit Metalldetektoren. Dann ging<br />

es los. Die Kinder konnten auf der<br />

Fahrt Hubschrauber, Tank- und<br />

Gepäckwagen sowie kleine und<br />

große Flugzeuge aus nächster<br />

Nähe bestaunen, hierzu wurden<br />

die Tätigkeiten des Personals erklärt.<br />

Am Ende der Rollfeldfahrt<br />

durften die Kids noch die Begrüßung der Fußball Nationalmannschaft<br />

miterleben. Zwei große Feuerwehrwagen mit Blaulicht und Sirene<br />

standen auf dem Rollfeld Spalier, um das Flugzeug der Mannschaft in<br />

Empfang zu nehmen. Diese ließen riesige Wasserfontänen auf das Flugzeug<br />

niederregnen.<br />

Voller neuer Eindrücke ging es dann wieder Richtung Heimat. Jedoch<br />

war die Fahrt in Harburg mit der Bahn plötzlich zu Ende. Bei Winsen<br />

war ein Streckenbrand entfacht. Rettung kam vom Träger unseres<br />

Kindergartens in Form eines Harburger Taxiunternehmens, sodass die<br />

Kinder noch in den Genuss kamen, mit dem Taxi über die Autobahn<br />

zu sausen. Um 16.30 Uhr sind dann alle Kinder und Erzieher wieder<br />

wohlbehalten im Kindergarten gelandet.<br />

Gelerntes anwenden<br />

Hier lassen sich dann weitere<br />

Ausbildungslehrgänge bei der<br />

Feuerwehr oder den Rettungsdiensten<br />

aufbauen, weiß Eddie<br />

Erdmann. Er sieht hier auch eine<br />

gewisse Vorbildfunktion – denn<br />

was die „6er“ können, das kann<br />

ich auch. Wer möchte schon die<br />

Frage seines Kindes, ob man es<br />

auch kann, mit „Nein“ oder „das<br />

ist schon so lange her“ beantworten.<br />

So gesehen ist die Kita<br />

Barum mal wieder Vorreiter. Wir<br />

wünschen weiterhin viel Erfolg!<br />

Die Foto-CD kann in der Kita<br />

ausgeliehen werden.<br />

text & fotos rwp<br />

Beim Nachstellen von Notfallsituationen<br />

und der dann<br />

erforderlichen Hilfe waren<br />

alle mit Eifer dabei. Bei so<br />

viel geballter Information<br />

wurden natürlich auch einige<br />

Pausen eingelegt, um<br />

den Stoff zu verarbeiten.<br />

Dass sich dieses Wissen<br />

und die Kenntnisse auch<br />

noch nach einer gewissen<br />

Zeit abrufen lassen, sieht<br />

Eddie Erdmann positiv.<br />

Eddie wird „versorgt“<br />

Gespannte Aufmerksamkeit<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!