28.02.2014 Aufrufe

Ausgabe 04/2013 - Bardowick

Ausgabe 04/2013 - Bardowick

Ausgabe 04/2013 - Bardowick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Triple König aus Barum<br />

Wer etwas Schönes erleben möchte, kommt um einen Besuch des<br />

Schützenfestes in Barum nicht herum. Auch in diesem Jahr fand das<br />

Schützenfest vom 5. bis zum 7. Juli <strong>2013</strong> statt. Es war eine Veranstaltung<br />

der kurzen Wege. Der Festausschuss hatte in diesem Jahr für alle Schausteller<br />

und Anbieter auf der Festwiese hinter der Gaststätte „Flindt“ einen<br />

Platz reserviert, so dass man nach dem scharfen Schaschlik den Durst<br />

schnell auf der gegenüber liegenden Seite am Getränkewagen mit einer<br />

Hopfenkaltschale löschen konnte. Die bei den traditionellen Barumer<br />

Kinderspielen am Sonntag gewonnenen Chips wurden – wen wunderst<br />

dann auch - schnell am Kettenkarussell für eine Fahrt eingelöst. Ebenfalls<br />

- wie in jedem Jahr - spannend das Ausschießen der Königswürden.<br />

So wurde erst zur Proklamation bekannt, welche Schützenschwesternu.<br />

Brüder eine KönigInnenwürde errungen hatten. Was der FC Bayern<br />

kann, daß kann ich schon längst, sagte sich Jürgen Lehmann und errang<br />

durch einen sehr guten Schuss zum dritten Mal die Königswürde des<br />

Schieß-Club Barum. Er wählte Claus Fehrmann und Manuel Bartheld<br />

zu seinen Adjutanten. Die Königin Marion Arens nahm Arianne Zanotti<br />

zur Adjutantin. Die Jugendkönigin Elisa Mallast mit Adjutant Francesco<br />

Zanotti, die Schülerkönigin, zugleich erste Bogenkönigin des Vereins,<br />

Alina Bensel mit Adjutantin Emilia Ziegler, der Vogelkönig der Jugend<br />

Hannes Lodders und die diesjährige Vogelkönigin Conny Fehling werden<br />

in diesem Schützenjahr den SC Barum auf vielen Veranstaltungen<br />

vertreten. Die Tradition, den König nach der Proklamation nach Hause<br />

zu geleiten um die Königsscheibe am Haus anzubringen, wurde gerne<br />

vollzogen. Bei der Ankunft dann die Überraschung. Ein HOB Gelenkmastauto<br />

der Lüneburger Feuerwehr versperrte fast die gesamte Straße.<br />

Im Rahmen einer Übung hatten sich die Feuerwehrkameraden des Ortsbrandmeisters und diesjährigen<br />

Schützenkönigs Jürgen Lehmann bereit erklärt, bei der Anbringung der Königsscheibe zu helfen. Was<br />

auch gelang. Der Königsball am Abend war, wie überhaupt das gesamte Schützenfest, sehr gut besucht.<br />

Am Sonntag dann die Ankunft der Gäste und der traditionelle Ummarsch durch den Ort. Den<br />

Abschluss bildete in diesem Jahr die mit sehr schönen Preisen hervorragend ausgestattete Tombola.<br />

An dieser Stelle möchten sich der Vorstand und der Festausschuss bei allen namentlich nicht genannten<br />

Spendern und Helfern bedanken – denn was wäre unser Verein ohne diese helfenden Hände!<br />

Nach dem Motto: Der König hat abgedankt, es regiert der neue König, freuen wir uns auf ein ereignisreiches<br />

Schützenjahr.<br />

Wie bisher kann die Foto-DVD auf dem Schießstand ausgeliehen werden.<br />

text & fotos rwp<br />

von vorn die 1. Reihe: Alina Bensel, Schülerkönigin,<br />

Adjutantin Emilia Zieger mit Jugendkönigin Elisa Mallast,<br />

Adjutant der Schülerkönigin Francesco Zanotti<br />

von vorn die 2. Reihe: Präsident Werner Hobst, Königin Marion Arens<br />

mit Adjutantin Arianne Zanotti, Vogelkönigin Conny Fehling,<br />

Ingo Hollburg, Vogelkönig der Jugend Hannes Lodders<br />

von vorn die 3. Reihe: Adjutant Claus Fehrmann,<br />

König Jürgen Lehmann, Adjutant Manuel Bartheld<br />

Die Freude ist groß<br />

- Schützenkönig Jürgen Lehmann<br />

Qualifizierte Hilfestellung mit dem HOB Rettungssteiger<br />

Unser Nachwuchs<br />

bei den Bogenschützen<br />

WIR - in Barum/LG.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!