28.02.2014 Aufrufe

Ausgabe 04/2013 - Bardowick

Ausgabe 04/2013 - Bardowick

Ausgabe 04/2013 - Bardowick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DAS TUT GUT.<br />

Ein Anhänger zum Transport der<br />

Instrumente für das Blasorchester<br />

Flutissima <strong>Bardowick</strong><br />

Sparkasse spendet 3.000 Euro für den Anhänger<br />

- GiroPRIVILEG-Kunden haben für das Projekt gestimmt<br />

Schlagzeug, Pauken, Glockenspiel, Congas, Bongos, Tuba usw. - all das<br />

wird benötigt, wenn sich das Blasorchester Flutissima des TSV <strong>Bardowick</strong><br />

auf den Weg zu einem Auftritt macht. Der Transport gestaltete sich<br />

stets schwierig und genau deshalb hat sich das Orchester seit Jahren<br />

einen Anhänger gewünscht. Zu finanzieren war so ein großer Wunsch<br />

aus eigener Kraft natürlich nicht und so hat sich der Förderverein Flutissima<br />

im letzten Jahr bei der 1. Förderrunde DAS TUT GUT. der Sparkasse<br />

Lüneburg mit dem Projekt „Wir wünschen uns einen Anhänger“<br />

beworben. Und die GiroPRIVILEG-Kunden der Sparkasse Lüneburg<br />

haben fleißig abgestimmt und mit ihren Stimmen dem Orchester den<br />

Wunsch erfüllt.<br />

Eine der GiroPRIVILEG-Kundinnen, die für das Projekt „Anhänger“<br />

gestimmt haben, ist Karin Dietz aus <strong>Bardowick</strong>: „Das Blasorchester<br />

Flutissima ist sehr wichtig für die Jugendarbeit im Flecken <strong>Bardowick</strong>.<br />

Hier werden Kinder und Jugendliche musikalisch gut ausgebildet und<br />

trainieren neben der Musik in der Gemeinschaft auch ihre soziale Kompetenz<br />

bei verschiedenen Veranstaltungen, Ferienfreizeiten, Auftritten.<br />

Kinder und Jugendliche übernehmen von Anfang an Verantwortung für<br />

ihr Instrument und ihr Orchester. Der Anhänger ist eine super Sache für<br />

Flutissima.“<br />

„Die Gewinner von „DAS TUT GUT. 2012“ erlebten das Blasorchester<br />

Flutissima bei der Prämierung der Förderprojekte im September 2012“,<br />

berichtet Bettina Hardt, Bereichsleiterin Privatkunden der Sparkasse Lüneburg.<br />

„An dem schönen Abend hatten wir Gelegenheit, die jungen,<br />

gut gelaunten Musikerinnen und Musiker live zu erleben. Ein echter<br />

Genuss. Umso schöner, dass sie auch selbst zu den Gewinnern zählten.<br />

Und das gut angelegte Fördergeld sehen wir nun in diesem Anhänger,<br />

der Flutissimas Instrumente sicher zu den verschiedenen Auftritten<br />

bringt. Heute z.B. zum Stadtteilfest Bockelsberg, wo das Orchester wiederum<br />

die Zuschauer begeisterte.“<br />

Die Vorbereitungen gehen los.....<br />

Die Kaninchenzüchter des HH95 mit<br />

Sitz in Wittorf haben gerade alle Hände<br />

voll zu tun. Nicht nur das wir unsere<br />

Jung- und Alttiere verpflegen und vor<br />

der großen Hitze bewahren müssen,<br />

nein - auch die Vorbereitungen zu den<br />

Ausstellungen gehen jetzt los.<br />

Um das Beste von unseren Tieren auch<br />

äußerlich präsentieren zu können,<br />

wurden wir von einem erfahrenen Preisrichter geschult. Im Rahmen der<br />

Maiversammlung wurde direkt am Stall gezeigt, was ein Kaninchenzüchter<br />

alles beachten muss, um bei einer Ausstellung wertvolle Punkte<br />

zu erhalten. Ebenso konnten wir unsere Erfahrungen mit einem mehrfach<br />

preisgekrönten Europameister der Kaninchenzucht austauschen.<br />

Er war unserer Einladung zur Versammlung gern gefolgt und konnte<br />

wertvolle Tipps geben.<br />

Es war somit für alle ein sehr informationsreicher Schulungsabend.<br />

Nun geht es daran, unser neu erlerntes Wissen in die Tat umzusetzen.<br />

Die Jungtiere werden vorbereitet, damit sie am 9. und 10. November<br />

im Kiebitzmarkt Marschacht bei unserer großen Schau glänzen können.<br />

Wer sich über die Kaninchenzucht informieren möchte, kann gerne<br />

am Sonntag, 25.08., unseren Informationsstand beim Wittorfer Heideblütenfest<br />

besuchen. Wir stehen für alle Fragen zur Verfügung.<br />

Sie können aber auch gerne zu einer unserer Versammlungen kommen,<br />

die immer jeden 4. Freitag im Monat um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Wittorf stattfinden.<br />

Natürlich finden Sie uns auch im Internet unter<br />

www.kaninchenzuchtverein-hh95.de.tl<br />

Melanie Leopold<br />

Pressewartin<br />

Ausflug nach Bad Zwischenahn<br />

An`n 10. Juli hebbt de Mitglieder ut de Abteilung “Plattdütsch“ von`n<br />

Kulturroom Bewick e.V., een Utflug na Bad Twüschenahn makt.<br />

To`n Middag geef dat<br />

in`n Restaurant „Spieker“:<br />

Bratkantüffel, Ammerländer<br />

Schinken,<br />

Smoortaal un Spiegeleier.Dorna<br />

hebbt wi mit`n<br />

Schipp un bi Kaffee un<br />

Koken een Rundfohrt<br />

öber dat Twüschenahner<br />

Meer makt.<br />

Anschliessend hebbt<br />

wi uns in de Stadt<br />

ümkeken und uns twee Stunden de<br />

Been verpedd. Klock Fief güng dat den wedder torüch na Bewick.<br />

Der Anhänger mit dem Blasorchester Flutissima <strong>Bardowick</strong> und<br />

(v.l. Mitte mit Schild) Bettina Hardt, Bereichsleiterin Privatkunden Sparkasse<br />

Lüneburg, Kundin Karin Dietz und Preisträgerin Nicole Maack.<br />

Bereits kurz nach der Preisverleihung wurde der Anhänger angeschafft<br />

und tut seitdem hervorragende Dienste. „Wir freuen uns riesig über den<br />

Anhänger und bedanken uns für alle Stimmen“, sagt Dirigentin Nicole<br />

Maack. „Der Anhänger ist eine sehr große Erleichterung in unserem<br />

Orchesterleben. Unser Orchester hat viele Auftritte in Stadt und<br />

Landkreis Lüneburg, zu denen wir jetzt ohne Transportsorgen fahren<br />

können. Der Anhänger tut unserem Orchester sehr GUT.“<br />

Bitte vormerken !!!<br />

Nächster Redaktionstermin:<br />

30. September <strong>2013</strong><br />

Die Lieferung an die Austräger<br />

erfolgt am 16. Oktober <strong>2013</strong><br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!