28.02.2014 Aufrufe

Ausgabe 04/2013 - Bardowick

Ausgabe 04/2013 - Bardowick

Ausgabe 04/2013 - Bardowick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausstellung verlängert !!!<br />

Bis zum 23. August <strong>2013</strong><br />

werden in der<br />

Samtgemeindeverwaltung<br />

und im Dom zu <strong>Bardowick</strong><br />

Arbeiten von<br />

RUTH HIMMELMANN<br />

aus den Jahren<br />

1953 - <strong>2013</strong><br />

gezeigt.<br />

Die Besichtigung der Ausstellung<br />

ist zu den Öffnungszeiten möglich.<br />

Öffnungszeiten Samtgemeindeverwaltung:<br />

Montag, Dienstag und Freitag 08.00 - 12.00 Uhr<br />

Donnerstag 08.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.30 Uhr<br />

Öffnungszeiten Dom:<br />

Täglich von 10.00 - 17.00 Uhr<br />

Samtgemeinde <strong>Bardowick</strong>, Schulstr. 12, 21357 <strong>Bardowick</strong><br />

stellt im Dom aus:<br />

Feuer und Wasser<br />

September/Oktober<br />

Feuer und Wasser – zwei Urgewalten, die lebenswichtig sind für uns.<br />

Feuer spendet uns Wärme und Licht, mit ihm können wir unsere Nahrung zubereiten, gerade im Sommer<br />

ist das Feuermachen wieder hoch aktuell: Viele zelebrieren das beliebte Grillen mit der Familie und Freunden.<br />

Ein Zuviel wirkt aber auch zerstörerisch, denken wir an die vielen Waldbrände und Vulkanausbrüche.<br />

Wasser brauchen wir zum Trinken und Waschen … und einfach zum Wohlfühlen: im Sommer eine Erfrischung<br />

und im Winter ein wohliges Wannenbad. Auch wir Menschen bestehen zum großen Teil aus<br />

Wasser.<br />

Auch hier hat ein Zuviel katastrophale Folgen, denken wir nur an den Tsunami und die Jahrhundertflut!<br />

Feuer und Wasser, zwei Gegensätze, das eine vernichtet das andere: Mit Wasser kann man Feuer<br />

löschen und mit Feuer kann man Wasser verdampfen.<br />

Feuer und Wasser spielen auch im Christentum eine große Rolle, z.B. Matthäus 3.11:<br />

Ich taufe euch mit Wasser zur Buße; der aber nach mir kommt, ist stärker als ich, so dass ich nicht<br />

würdig bin, ihm die Schuhe zu tragen; der wird euch mit Heiligem Geist und Feuer taufen.<br />

Auch Jesus wird als das Licht der Welt und der Quell des Lebens bezeichnet.<br />

Wie haben die Künstler das Thema umgesetzt? Jeder der Teilnehmer hat einen anderen Ansatz und eine<br />

andere Sichtweise. Lassen Sie sich inspirieren und überraschen von:<br />

Wiebke Blesse, Christa Dahl, Andreas Falk, Heidi Fandrey, Igor Frank, Ingrid Lask, Patrick Mallee,<br />

Nadine Metzker, Jorid Müller, Nana<br />

Mundhenk, Rudolf Mundinus, Ingeborg<br />

Neupert, Marion Schulz, Ukki Ukleya,<br />

Hubert Kathke und Hermann Voigt (1920-2012).<br />

Wir laden Sie ganz herzlich zur Vernissage<br />

am 7. September <strong>2013</strong> um 16 Uhr ein.<br />

Es begrüßt Sie Ukki Ukleya. Nach einer Einführung durch Vikar Sascha Barth und<br />

tänzerischer Begleitung zu afrikanischen Rhythmen der Gruppe Fatomata um Elisabeth<br />

Kirchner-Schütz wünschen wir Ihnen viel Freude beim Betrachten der Bilder<br />

und Fotografien.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!