01.03.2014 Aufrufe

Zum Download der aktuellen Dezember-Ausgabe - CRV

Zum Download der aktuellen Dezember-Ausgabe - CRV

Zum Download der aktuellen Dezember-Ausgabe - CRV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus <strong>der</strong> Praxis<br />

Premiere auf <strong>der</strong> Oberschwabenschau 2013<br />

<strong>CRV</strong> war erstmals auf <strong>der</strong> Oberschwabenschau, <strong>der</strong> größten<br />

Verbraucher- und Landwirtschaftsmesse im Südwesten<br />

Deutschlands, präsent. Diese Veranstaltung, die in diesem<br />

Jahr vom 12. bis zum 20. Oktober in Ravensburg stattfand<br />

und rund 600 Aussteller angezogen hat, ist nicht nur eine<br />

Messe mit einem Schwerpunkt auf Landwirtschaft. Über<br />

92.000 Besucher konnten auch zahlreiche Haushalts- und<br />

Freizeitartikel begutachten und sich an dem umfangreichen<br />

Abendprogramm erfreuen.<br />

In Halle 15, dem „Tierzelt“, erwartete alle Milchviehhalter ein<br />

angenehmer Einstieg in den Messetag. <strong>CRV</strong> hatte zu einer<br />

Brotzeit eingeladen. Jeweils zwischen 9.30 und 14.00 Uhr<br />

gab es für jeden Milchviehhalter eine Weißwurst mit Brezel<br />

und ein Weizenbier. Das original <strong>CRV</strong>-Weizenbierglas konnte<br />

man als Andenken mitnehmen. In dieser gemütlichen<br />

Atmosphäre konnten <strong>CRV</strong>-Berater und Landwirte sich<br />

austauschen. „Welche Genetik man auf den Betrieben<br />

haben will, ist klar. Viele Betriebsleiter sagen, dass Sie<br />

problemlose Kühe haben möchten, Kühe, die wenig Kosten<br />

verursachen, gesund sind und gute Leistungen erbringen“,<br />

berichtet <strong>CRV</strong>-Teamleiter Jürgen Hiepp. „Deshalb wenden<br />

Die Ruhe vor dem Sturm: <strong>der</strong> <strong>CRV</strong>-Stand auf <strong>der</strong> Oberschwabenschau.<br />

sie sich auch gezielt an <strong>CRV</strong>, denn hohe Lebensleistungen<br />

hinsichtlich <strong>der</strong> Milch- und Eiweißmenge sowie eine gute<br />

Gesundheit und Fruchtbarkeit sind typisch für die Töchter<br />

<strong>der</strong> Holsteinvererber aus dem Hause <strong>CRV</strong>.“<br />

Der erfolgreiche Fleckviehzüchter und <strong>CRV</strong>-Verkaufsberater<br />

Martin Gassner freute sich ebenfalls über zufriedene<br />

Kunden. Natürlich wurden auch die Fleckviehhalter, die ja<br />

bekanntlich auf milchbetone, robuste und vitale Kühe Wert<br />

Das <strong>CRV</strong>-Team auf <strong>der</strong> Oberschwabenschau 2013 (von links): Sonja<br />

Hiepp, Jürgen Hiepp, Teamleiter Südwest, die Verkaufsberater Martin<br />

Gassner und Simon Butscher sowie Anika Slabon (Abt. Marketing).<br />

legen, am <strong>CRV</strong>-Stand kompetent beraten und konnten aus<br />

dem großen <strong>CRV</strong>-Fleckviehangebot wählen.<br />

Premiere feierte auf <strong>der</strong> Oberschwabenschau auch Simon<br />

Butscher aus Rot a. d. Rot. Er ist neu im <strong>CRV</strong>-Team und als<br />

Verkaufsberater für die Region Oberschwaben zuständig.<br />

Der gelernte Landwirt und landwirtschaftliche Techniker, <strong>der</strong><br />

in seiner Freizeit gern Fußball und Tenorhorn spielt, hat sich<br />

am Stand seinen künftigen Kunden vorgestellt.<br />

Automatisierung und „Outsourcing“ sind zwei hochaktuelle<br />

Begriffe in <strong>der</strong> Milchviehhaltung. Deshalb hat uns das große<br />

Interesse <strong>der</strong> Standbesucher an Ovalert auch nicht so sehr<br />

erstaunt. Unser Reproduktionssystem Ovalert schließt unter<br />

an<strong>der</strong>em die automatische Brunsterkennung per Aktivitätsmessung<br />

und das computergestützte Anpaarungsprogramm<br />

SireMatch ein. Das einfach zu nutzende, webbasierte<br />

managementprogramm OvalertManager verwaltet übersichtlich<br />

alle Informationen. In Deutschland arbeiten schon viele<br />

Betriebsleiter mit Ovalert und sparen so Zeit und Geld. Auf<br />

dem <strong>CRV</strong>-Stand konnte man sich in Echtzeit den <strong>aktuellen</strong><br />

Fruchtbarkeitsstatus auf diesen Betrieben ansehen.<br />

Die zahlreichen Besucher auf dem <strong>CRV</strong>-Stand haben unsere<br />

Premiere auf <strong>der</strong> Oberschwabenschau 2013 zu einem vollen<br />

Erfolg gemacht. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und<br />

hoffen, Sie zwischen dem 11. und 19. Oktober 2014 auf <strong>der</strong><br />

nächsten Oberschwabenschau wie<strong>der</strong> an unserem Stand<br />

begrüssen zu dürfen.<br />

6 <strong>CRV</strong> highlights | S | 12 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!