01.03.2014 Aufrufe

Zum Download der aktuellen Dezember-Ausgabe - CRV

Zum Download der aktuellen Dezember-Ausgabe - CRV

Zum Download der aktuellen Dezember-Ausgabe - CRV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eproduktion<br />

unerlässlich: Der<br />

OvalertManager<br />

Bei Ovalert dreht sich alles um Reproduktion. Das System beinhaltet<br />

Brunsterkennung, Besamung, Trächtigkeitsunter suchungen,<br />

Fruchtbarkeits-Checks und Anpaarungsberechnungen sowie das<br />

Computerprogramm OvalertManager.<br />

Nutzer des OvalertManagers<br />

verwenden dieses webbasierte<br />

Programm für die Brunsterkennung, zur<br />

Erstellung von Terminlisten (Was steht<br />

bei welcher Kuh wann an?), für Fruchtbarkeitsauswertungen<br />

und zur<br />

Dokumen tation <strong>der</strong> Besamungen. Doch<br />

auch für Betriebe ohne Ovalert ist das<br />

Programm sinnvoll. Es ist übersichtlich<br />

gestaltet und einfach zu bedienen –<br />

auch für PC-unerfahrene Anwen<strong>der</strong>.<br />

Vorzüge des Programms<br />

Der OvalertManager aktualisiert täglich<br />

die allgemeinen Kuhdaten aus <strong>der</strong> HIT<br />

und stellt sämtliche Informationen auf<br />

Tier- und auf Herdenbasis übersichtlich<br />

dar. Mit <strong>der</strong> Fruchtbarkeitsauswertung<br />

erhalten Sie Klarheit über das Fruchtbarkeitsgeschehen<br />

in Ihrer Herde und<br />

decken Schwachstellen auf. Es werden<br />

diverse Kennzahlen auf Basis des letzten<br />

Quartals, <strong>der</strong> letzten sechs Monate<br />

sowie des letzten Jahres berechnet<br />

und dargestellt. Außerdem kann man<br />

die eigenen Daten mit <strong>aktuellen</strong> Daten<br />

<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Betriebe vergleichen. Das<br />

Programm muss nicht auf dem PC<br />

instal liert werden, ist aber von jedem<br />

PC o<strong>der</strong> Tablet aus aufrufbar.<br />

Terminlisten<br />

Der Nutzer gibt dem System vor, wann<br />

bestimmte Aktionen bei seinen tieren<br />

anstehen. Es gibt Terminlisten für<br />

Brunst-, Trächtigkeits- und Fruchtbarkeitskontrollen,<br />

Trockenstellen,<br />

transitphase und Abkalben. Bei je<strong>der</strong><br />

Liste kann man individuell festlegen,<br />

wie detailliert Informationen angezeigt<br />

Mit dem OvalertManager überblicken Sie immer das Fruchtbarkeitsgeschehen in Ihrer Herde.<br />

werden sollen. Alle Untersuchungs -<br />

ergebnisse werden direkt im Programm<br />

erfasst und gespeichert.<br />

Hinweise<br />

Arbeitet ein Betrieb mit dem Brunsterkennungssystem<br />

von <strong>CRV</strong>, zeigt <strong>der</strong><br />

OvalertManager die Tieraktivitäten an.<br />

Die für die Besamung vorgeschlagenen<br />

Tiere werden aufgelistet. Gleichzeitig<br />

werden wichtige Stamm- und Fruchtbarkeitsdaten<br />

wie etwa <strong>der</strong> Fruchtbarkeits<br />

zyklus und <strong>der</strong> Trächtigkeitsstatus<br />

eingeblendet, die es dem Landwirt<br />

ermöglichen, Ungereimtheiten sofort<br />

zu erkennen.<br />

Einer weitere Liste zeigt verdächtige<br />

Tiere an, die erst seit weniger als sechs<br />

Stunden ein erhöhtes Aktivitätsmuster<br />

aufweisen. Hält diese Phase an,<br />

„wan<strong>der</strong>t“ das Tier automatisch in das<br />

oben beschriebene Verzeichnis.<br />

Erkennt das System eine erhöh te<br />

Aktivität bei Tieren, die noch nicht<br />

besamt werden sollen o<strong>der</strong> die trächtig<br />

sind, werden diese in einer dritten liste<br />

gezeigt. Grundsätzlich lassen sich alle<br />

Aktivitäten grafisch darstellen.<br />

Besamungseingabe<br />

Alle Besamungsinformationen können<br />

einfach und schnell über das Programm<br />

eingegeben werden. Dazu wird eine<br />

Übersicht aller im Betrieb genutzten<br />

Besamungsbullen ange fertigt, wobei<br />

das System alle weltweit eingesetzten<br />

Vererber bereits kennt. Werden die<br />

Besamungen von einem <strong>CRV</strong>-Techniker<br />

durchgeführt, übernimmt dieser auch<br />

die entsprechende Datenpflege.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie auf<br />

www.ovalert.de und von Ihrem<br />

<strong>CRV</strong>-Berater.<br />

13 <strong>CRV</strong> highlights | 12 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!