01.03.2014 Aufrufe

Zum Download der aktuellen Dezember-Ausgabe - CRV

Zum Download der aktuellen Dezember-Ausgabe - CRV

Zum Download der aktuellen Dezember-Ausgabe - CRV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betriebsreportage<br />

mit Holsteins<br />

und Braunvieh<br />

Im westlichen Allgäu findet man im Landkreis Ravensburg die idyllisch<br />

gelegene Gemeinde Kißlegg. Hier bewirtschaftet Familie Hofer den<br />

Sonnenhof.<br />

Vor gut 20 Jahren übernahmen Hubert<br />

und Ingrid Hofer den Betrieb von<br />

ingrids Vater. Damals war Hubert als<br />

Betriebs helfer tätig, und zusätzlich half<br />

er seiner Frau auf dem eigenen Betrieb<br />

da, wo es notwendig war. Nachdem<br />

1999 Christoph und 2001 die Zwillinge<br />

Tanja und Selina geboren waren, hatte<br />

er keine Zeit mehr für eine Tätigkeit<br />

außerhalb des heimischen Hofs. Also<br />

beschloss das Paar, eine Familien-GbR<br />

zu gründen und einen neuen Stall für<br />

88 Kühe zu bauen. Den konnten die 30<br />

eigenen Kühen dann 2003 beziehen.<br />

Außerdem kauften die Hofers 20 Kühe<br />

von einem Nachbarbetrieb zu, und die<br />

verbleibenden Stallplätze wurden im<br />

Laufe <strong>der</strong> Zeit mit eigener Nachzucht<br />

besetzt. Der alte, umgebaute Stall wird<br />

seitdem als Jungviehstall genutzt.<br />

Der Sonnenhof heute<br />

<strong>Zum</strong> Sonnenhof gehören heute 70 ha<br />

landwirtschaftliche Nutzfläche, von<br />

Je nach Grasqualität werden mehr o<strong>der</strong> weniger Heu und Graspellets gefüttert.<br />

denen lediglich fünf Hektar für den<br />

Anbau von Kleegras genutzt werden.<br />

Die übrigen Flächen sind Grünland und<br />

etwas Wald.<br />

Den Großteil <strong>der</strong> Arbeiten erledigt<br />

hubert: Fütterung, Besamung, Klauen<br />

schneiden und das Management. Ingrid<br />

unterstützt ihren Mann beim Melken<br />

und beim Versorgen <strong>der</strong> Kälber, und<br />

abends helfen Christoph und die<br />

Zwillinge auch schon mal tatkräftig mit.<br />

„Je<strong>der</strong> von uns kann und macht fast<br />

alles“, erzählt <strong>der</strong> Familienvater. Hilfe<br />

bekommen die Hofers von Ingrids<br />

Bru<strong>der</strong> Manfred Fuchs, <strong>der</strong> in Teilzeit<br />

mitarbeitet und fast überall eingesetzt<br />

wird. Ein Lohnunternehmer kümmert<br />

sich um die Heugewinnung auf den<br />

weiter entfernt gelegenen Wiesen und<br />

um den ersten Schnitt.<br />

Emmentaler-Betrieb<br />

Seit gut einem Jahr verfügt <strong>der</strong> Betrieb<br />

über eine Kondenstrocknung für Heu.<br />

Silage sucht man im Milchviehstall<br />

Von links: Kuhstall mit Photovoltaik-Anlage,<br />

Halle, Stall für Rin<strong>der</strong>. Davor sieht man das<br />

Wohnhaus von Familie Hofer.<br />

8 <strong>CRV</strong> highlights | S | 12 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!