01.03.2014 Aufrufe

Zum Download der aktuellen Dezember-Ausgabe - CRV

Zum Download der aktuellen Dezember-Ausgabe - CRV

Zum Download der aktuellen Dezember-Ausgabe - CRV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus <strong>der</strong> Praxis<br />

zuverlässige brunsterkennung mit ovalert<br />

Rund 180 Kühe, drei Melkroboter, 197 ha Fläche für den<br />

Futterbau und den Marktfruchtbau mit Roggen und Raps: Das<br />

sind die Eckdaten des Betriebs von Jürgen Bahrenburg in<br />

Scheeßel-Westervesede. Seit August 2013 nutzt <strong>der</strong><br />

nie<strong>der</strong>sächsische Milchviehhalter das Ovalert-System für die<br />

Brunsterkennung. Zunächst wurden 65 Kühe mit Pedometern<br />

ausgestattet, aber auf lange Sicht soll jedes Tier in <strong>der</strong> Herde<br />

einen Aktivitätsmesser tragen.<br />

Jürgen Bahrenburg sieht einen großen Vorteil darin, dass<br />

er dank Ovalert Aufgaben aus <strong>der</strong> Ferne an Mitarbeiter<br />

und Tierarzt delegieren kann. Das auf dem Betriebs-PC<br />

installierte Programm OvalertManager sendet alle<br />

Brunstmel dungen zusammen mit den Namen <strong>der</strong> vom<br />

Anpaa rungsprogramm SireMatch vorgeschlagenen<br />

bullen per SMS an sein Handy, sodass er diese Infor mationen<br />

direkt weiterleiten kann. Bahrenburg setzt aktuell<br />

die Holsteinbullen Packman, Monopoly, Red Fox und<br />

Twist sowie den Montbéliarde-Bullen Extrafin und den<br />

Schwedisch Rotbunt-Bullen Asmo Sale ein.<br />

Nicht nur Jürgen Bahrenburg, auch sein Tierarzt ist von<br />

<strong>der</strong> Genauigkeit <strong>der</strong> Brunstanzeige begeistert. Er nutzt<br />

Ovalert zwar noch nicht lange, bemerkt aber schon jetzt<br />

eine deutliche Arbeitserleichterung.<br />

Die vom Pedometer<br />

(links) erfassten<br />

Aktivi tätsinformationen<br />

werden in regelmäßigen<br />

Abständen drahtlos über<br />

ein Empfangsgerät<br />

(oben) an den PC<br />

gesendet.<br />

verstärkung in schleswig-holstein<br />

Udo Carstensen ist jetzt für <strong>CRV</strong> im Norden<br />

von Schleswig-Holstein auf Achse.<br />

„Urteile nicht über einen Menschen, dessen Schuhe<br />

du nicht getragen hast und dessen Weg du nicht<br />

gegan gen bist.“ So lautet das Lebensmotto unseres<br />

neuen Mitarbeiters Udo Carstensen, <strong>der</strong> ab sofort als<br />

unser Verkaufsberater für das nördliche Schleswig-<br />

Holstein zustän dig ist.<br />

Bisher hat Jörg Runge unsere Kunden im nördlichsten<br />

bundesland betreut. Weil sich die Anzahl <strong>der</strong> Betriebe,<br />

die Genetik- und Serviceprodukte von <strong>CRV</strong> nutzen,<br />

stark vergrößert hat, mussten wir die Region in zwei<br />

Verkaufs gebiete aufteilen. Jörg Runge vertritt <strong>CRV</strong><br />

nun in <strong>der</strong> Südhälfte Schleswig-Holsteins.<br />

Udo Carstensen ist auf einem Milchviehbetrieb in<br />

Janneby aufgewachsen. Nach dem Abschluss seiner<br />

landwirtschaftlichen Ausbildung war <strong>der</strong> heute<br />

34-Jährige acht Jahre als Landwirt tätig. Heute lebt er<br />

in Behrendorf bei Husum.<br />

Sie erreichen Udo Carstensen telefonisch unter <strong>der</strong><br />

Mobil funknummer 0170 – 67 03 704 o<strong>der</strong> per E-Mail<br />

unter udo.carstensen@crv4all.de<br />

6 <strong>CRV</strong> highlights | N | 12 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!