01.03.2014 Aufrufe

Haushaltssatzung und Haushaltsplan - Landkreis Dahme-Spreewald

Haushaltssatzung und Haushaltsplan - Landkreis Dahme-Spreewald

Haushaltssatzung und Haushaltsplan - Landkreis Dahme-Spreewald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Privatrechtliche Leistungsentgelte<br />

HH 2012 HH 2013<br />

980.750 € 991.050 €<br />

Privatrechtliche Erträge sind im Jahr 2013 in Höhe von 991.050 € eingeplant. Dabei sind u. a.<br />

folgende Erträge aus Mieten <strong>und</strong> Pachten vorgesehen<br />

- Einnahmen aus Gr<strong>und</strong>stücksverwaltung der Teltower Kreiswerke GmbH: ca. 325.000 €;<br />

- Pachteinnahmen Lobbe: ca. 130.000 €;<br />

- Pachteinnahmen aus der Verwaltung sonstiger Gr<strong>und</strong>stücke: ca. 228.000 € <strong>und</strong><br />

- Sonstige Mieterträge: ca. 271.000 €.<br />

Kostenerstattungen <strong>und</strong> Kostenumlagen<br />

HH 2012 HH 2013<br />

27.170.070 € 30.073.280 €<br />

Im Haushalt sind folgende Erstattungen eingestellt (> 25 T€):<br />

Produkt<br />

HH 2012<br />

(in T€<br />

HH 2013<br />

(in T€)<br />

Mittelherkunft/<br />

Erläuterung<br />

ARoV - Verwaltungsakte 11123 930 950 Erstattungen vom Land<br />

Ausländerangelegenheiten 12202 57<br />

Erstattungen vom Land<br />

59<br />

<strong>und</strong> von Privatpersonen<br />

Gymnasien 21701 30<br />

Schulkostenbeiträge von<br />

62<br />

anderen Kommunen<br />

Schule des Zweiten Bildungsweges 23501 35 70 Schulkostenbeiträge<br />

Schulen mit sonderpädagogischem<br />

Schulkostenbeiträge von<br />

22101 382 763<br />

Förderschwerpunkt<br />

anderen Kommunen<br />

Oberstufenzentren 23101 200<br />

Schulkostenbeiträge von<br />

400<br />

anderen Kommunen<br />

Schülerbeförderung 24101 19<br />

Erstattung Bildung <strong>und</strong><br />

496<br />

Teilhabe<br />

Nach § 46 a SGB XII<br />

beteiligt sich der B<strong>und</strong> an<br />

den Nettoaufwendungen<br />

der Gr<strong>und</strong>sicherung im<br />

Alter <strong>und</strong> bei Erwerbsminderung.<br />

(Nettoausgaben aus dem<br />

Jahr 2011). Mit dem<br />

Gesetz zur Stärkung der<br />

Finanzkraft der Kommunen<br />

ist vorgesehen die<br />

Leistungen der Gr<strong>und</strong>sicherung außerhalb<br />

31160 1.476 3.198<br />

von Einrichtungen<br />

Beteiligung des B<strong>und</strong>es<br />

an den Kosten der<br />

Gr<strong>und</strong>sicherung im Alter<br />

<strong>und</strong> bei Erwerbsminderung<br />

nach § 46a<br />

Absatz 1 des Zwölften<br />

Buches Sozialgesetzbuch<br />

(SGB XII) auf nunmehr<br />

75 Prozent im Jahr 2013<br />

<strong>und</strong> 100 Prozent ab dem<br />

Jahr 2014 anzuheben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!