01.03.2014 Aufrufe

Gemeinde - Deining

Gemeinde - Deining

Gemeinde - Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfarrgemeinden<br />

Pater Reiner Nagel wurde verabschiedet<br />

Nach mehr als 13 Jahren hat Pater<br />

Reiner Nagel nun die Pfarreien Waltersberg<br />

und Waldkirchen verlassen.<br />

„Pfarrer kommen und gehen“, sagte er<br />

bei seiner Verabschiedung nach dem<br />

Gottesdienst in der St. Leonhardkirche<br />

in Waltersberg. Eigentlich wollte er keine<br />

Abschiedsfeier, denn „Pfarrer sind<br />

Eintagsfliegen, und nur die <strong>Gemeinde</strong><br />

ist wichtig“. Doch ein bisschen Wehmut<br />

kam dann doch auf, als er hinzufügte:<br />

„Euer Pfarrer geht auch ein bisschen mit<br />

schwerem Herzen“. Im Juni 2000 hatte<br />

Pater Nagel die Pfarreien Waltersberg<br />

und Waldkirchen übernommen. Nach<br />

dem Abschiedsgottesdienst trafen sich<br />

die Gläubigen im Pfarrheim, um sich<br />

von ihm zu verabschieden. „Ich habe<br />

mich eingelebt und wohl gefühlt“, sagte<br />

der Geistliche. Er dankte allen, die Verständnis<br />

für ihn hatten, „denn ich habe<br />

auch einen hessischen Dickschädel“,<br />

meinte er mit einem Augenzwinkern. Es<br />

sei ihm stets um die Pfarrei und die Kirche<br />

gegangen, das könne er mit gutem<br />

Gewissen sagen.<br />

„Die Nachricht traf uns wie ein Blitz aus<br />

heiterem Himmel“, sagte Kirchenpfleger<br />

Anton Schimpl, nachdem Nagel am<br />

7. Juli bekanntgegeben hatte, dass er ab<br />

1. September in die Pfarrei Denkendorf-<br />

Dörndorf-Zandt berufen wurde. „Sie<br />

waren in den 13 Jahren nicht nur unser<br />

Pfarrer, sondern sie sind nach und nach<br />

auch ein Teil von uns geworden, der<br />

Freude und Leid mit uns getragen hat“,<br />

Gasthaus SIPPL<br />

sagte Schimpl. Er sei hocherfreut gewesen,<br />

wenn er das Sakrament der Taufe<br />

spenden durfte. Und er sei noch mehr<br />

erfreut gewesen, wenn junge Eheleute<br />

zu ihm kamen, um das Aufgebot zu bestellen.<br />

Anton Schimpl dankte Pater Reiner<br />

Nagel im Namen der Pfarrgemeinde<br />

und der Kirchenverwaltungen, dass er<br />

ein treuer Weggefährte gewesen sei.<br />

Auch die Ministranten überreichen ein<br />

Geschenk.<br />

Die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Angelika<br />

Kohlert sagte, man habe in den<br />

gemeinsamen 13 Jahren so manches<br />

Problem aus der Welt geräumt, und<br />

dabei sei viel Neues entstanden. Nagel<br />

habe sich für die Renovierung der Kirche<br />

und den Bau des Kirchturms in Hennenberg<br />

eingesetzt. In Waltersberg wurde<br />

unter anderem das Pfarrheim renoviert,<br />

ebenso die Kirche in Roßthal. Auch für<br />

die Renovierung der Sternberger Kirche<br />

setzte er sich ein.<br />

Rosi Sippl, Döllwang<br />

Pater Reiner Nagel wurde in der St. Leonhardkirche in Waltersberg nach dem<br />

Gottesdienst verabschiedet.<br />

Das gemütliche<br />

Landgasthaus<br />

im Ortskern<br />

von Döllwang<br />

Kreisstraße 6 · 92364 Döllwang<br />

Tel. 09184 / 345<br />

Veranstaltungen - Feiern - Partyservice<br />

Fleisch- und Wurstwaren aus<br />

eigener Schlachtung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!