01.03.2014 Aufrufe

Bewegungssteuerung durch geregelte elektrische Antriebe ...

Bewegungssteuerung durch geregelte elektrische Antriebe ...

Bewegungssteuerung durch geregelte elektrische Antriebe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik<br />

Technische Universität München<br />

C. & D. Modellierung und Regelung einer SM<br />

... anhand des Übungsblattes und der Formelsammlung:<br />

‚ [Eigenstudium] Modellierung einer SM<br />

˝ Momentenbildung in Rotorflussorientierung (elektro-mech. &<br />

Reluktanzmoment)<br />

˝ Signalflussplan<br />

˝ Dynamik der d, q Stromkomponenten<br />

‚ [Eigenstudium] Regelung einer SM<br />

˝ Koppel- und Störeinflüsse<br />

˝ Drehzahl- und Stromregelung<br />

˝ Reglerauslegung mithilfe Optimierungstabelle<br />

christoph.hackl@tum.de <strong>Bewegungssteuerung</strong> <strong>durch</strong> <strong>geregelte</strong> <strong>elektrische</strong> <strong>Antriebe</strong> 3. Übung (05.12.2013), Seite 10/10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!