01.03.2014 Aufrufe

Pfarrbrief Advent - Weihnachten 2013 - gemeinde-leben.com

Pfarrbrief Advent - Weihnachten 2013 - gemeinde-leben.com

Pfarrbrief Advent - Weihnachten 2013 - gemeinde-leben.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22. Februar 2014 um 19:33 Uhr<br />

in die Aula des<br />

Liboriusgymnasiums ein.<br />

Natürlich werden für die<br />

Vorbereitung und<br />

Durchführung noch jede<br />

Menge fleißiger Helfer,<br />

kluger Ideen und witzige<br />

Programmpunkte gebraucht.<br />

Auch einen Bastelabend für<br />

Ausstattung, Deko und<br />

Kostümideen wird es wieder<br />

geben. Wir treffen uns am<br />

19.01.14 ab 18:00 Uhr im<br />

Pfarrsaal. Ansprechbar für<br />

alle, die mittun wollen ist,<br />

wie im vergangenen Jahr, Herr Grünthal (0170 / 55<br />

77 88 2)<br />

Andreas Budik<br />

Ökumenische Bibelwoche 2014<br />

Ökumenische Bibelwoche in Süd hat Tradition.<br />

Diesmal geht es um die Josefs-Geschichte, ein<br />

Thema, das wir alle aus eigener Erfahrung kennen:<br />

die Familie; da werden Konflikte auf Leben und Tod<br />

ausgetragen, bis endlich eine Lösung in Sicht ist.<br />

Am Ende lernen alle, was die Bibel mit dem Wort<br />

„Gerechtigkeit“ umschreibt: Solidarität durch<br />

tödliche Bosheit hindurch.<br />

„…damit sie <strong>leben</strong> und nicht sterben.“<br />

Montag, 27. 01. 14.<br />

„Geliebt und gehasst“ Gen 37 (Pfarrerin Preckel)<br />

Dienstag, 28. 01. 14.<br />

„Gefürchtet und mächtig“ Gen 42 (Pastorin<br />

Wendrock)<br />

Mittwoch, 29. 01. 14.<br />

„Erkannt und gnädig“ Gen 45 (Pater Haskamp)<br />

Jeweils 19.00 Uhr im Gemeinderaum Kath. Kirche<br />

Dreieinigkeit Heidestr. 318<br />

in 06849 Dessau-Roßlau.<br />

Mittwoch, 29.01.14, 14.30 Uhr ökumenischer<br />

Senioren-Nachmittag.<br />

P. Heinrich Haskamp SM<br />

Die Termine zur ökumenischen Bibelwoche in der<br />

Propsteikirche entnehmen Sie bitte den aktuellen<br />

Vermeldungen.<br />

Die Redaktion<br />

Sonntag<br />

Haben Sie einmal versucht, Ihren Sonntag zu<br />

beobachten? Und waren Sie überrascht? – Oder ist<br />

es gar ein Tag, der eigentlich eher von Langeweile<br />

geprägt ist? – Ich denke, er ist eher ein Tag, der uns<br />

Freude am Leben vermittelt, der unseren Geist weit<br />

öffnet für Neues, der uns den Atem der Schöpfung<br />

Gottes spüren lässt.<br />

Danket dem Herrn, denn er ist gut.<br />

Ja, Herr, du bist gut:<br />

Du hast dich deines Volkes Israel angenommen<br />

und es aus der Gefangenschaft geführt<br />

in das Land der Verheißung.<br />

So hast du auch deinen Sohn Jesus Christus<br />

aus dem Dunkel des Todes<br />

in dein unvergängliches Licht erweckt;<br />

Am ersten Tag der Woche<br />

erstand er aus dem Grab<br />

und kehrte heim zu dir,<br />

dem Vater der Lichter –<br />

alles war gut.<br />

Danket dem Herrn, denn er ist gut!<br />

nach Guido Fuchs „Den Sonntag eröffnen“<br />

P. Heinrich Haskamp SM<br />

Studenten in Dessau<br />

Mit dem Standort der Hochschule Anhalt in Dessau<br />

und ihren Angeboten an englischsprachigen<br />

Studiengängen ist diese Einrichtung inzwischen<br />

weltweit bekannt.<br />

Seit einem Jahr gibt es zunehmend christliche<br />

Studenten aus vielen Teilen der Welt.<br />

Erfreulicherweise haben diese jungen Leute gleich<br />

zu Beginn ihres Studiums den Weg in unsere Kirche<br />

gefunden. Ein großes Problem für sie ist die<br />

Sprachhürde.<br />

Neben den Lehrveranstaltungen an der Hochschule<br />

ist es mit Hilfe des Propstes gelungen, ihnen einen<br />

zusätzlichen Deutschunterricht zu ermöglichen.<br />

Dafür konnte Bruder Augustinus gewonnen werden.<br />

Der Unterricht findet im Haus der Caritas statt.<br />

Dank Herrn Tretschock steht dafür ein Raum zur<br />

Verfügung. Die Studentinnen und Studenten<br />

kommen aus Nigeria, Spanien, Mexiko und den<br />

Philippinen.<br />

Im Rahmen ihres Masterstudiums wird das Angebot<br />

mit großem Fleiß und Eifer wahrgenommen.<br />

Dem erfolgreichen Unterricht von Bruder<br />

Augustinus ist es zu verdanken, dass sie sich<br />

inzwischen schon gut verständigen können.<br />

Das Sonntagsevangelium und die Lesungen erfahren<br />

sie dabei vorab, um den Texten der Messe besser<br />

folgen zu können. Jeder von ihnen ist im Besitz<br />

einer Bibel in Englisch bzw. in seiner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!