01.03.2014 Aufrufe

Weiterbildungskatalog 2013/2014 - Akademie der Gesundheit Berlin ...

Weiterbildungskatalog 2013/2014 - Akademie der Gesundheit Berlin ...

Weiterbildungskatalog 2013/2014 - Akademie der Gesundheit Berlin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Staatlich anerkannte/r <strong>Gesundheit</strong>s- und (Kin<strong>der</strong>-)<br />

Krankenpfleger/in in <strong>der</strong> Psychiatrie<br />

Termine<br />

Kursnummer<br />

Stundenzahl<br />

Teilnahmegebühr<br />

12.05.<strong>2014</strong> -<br />

06.07.2016<br />

WPsy B 14-05<br />

780<br />

Plus 19 Wochen Praktika<br />

4.250,00 € (Ratenzahlung möglich)<br />

zzgl. Prüfungsgebühr des Landes <strong>Berlin</strong><br />

Gern informieren wir Sie über individuelle Finanzierungsmöglichkeiten. Fragen Sie auch nach unseren Bonusprogrammen.<br />

Die Weiterbildung zum/zur „Staatlich anerkannte/n <strong>Gesundheit</strong>s- und Krankenpfleger/in in <strong>der</strong> Psychiatrie“ befähigt<br />

Sie, Ihre vielfältigen Aufgaben innerhalb eines multiprofessionellen Teams wahrzunehmen und diese mit den an<strong>der</strong>en<br />

Berufsgruppen in die psychiatrische Pflege und Betreuung einzubringen. Die Vermittlung fachlicher Inhalte basiert auf<br />

neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und wird diesen kontinuierlich angepasst.<br />

.<br />

Sie erfüllen folgende Weiterbildungsvoraussetzung<br />

Sie sind <strong>Gesundheit</strong>s- und (Kin<strong>der</strong>-) Krankenpfleger/in und haben<br />

in <strong>der</strong> Regel eine zweijährige Berufspraxis im erlernten Beruf vor Antritt <strong>der</strong> Weiterbildung.<br />

.<br />

Aus dem Weiterbildungsprogramm<br />

• Die Fachweiterbildung zentriert sich auf die pflegerische<br />

Beziehungsgestaltung.<br />

• Sie erarbeiten sich Kenntnisse in <strong>der</strong> psychiatrischen Pflege nach<br />

neuesten medizinischen und pflegerischen Standards.<br />

• Sie lernen mo<strong>der</strong>ne Therapieverfahren und ihre Wirkungen kennen<br />

und können diese Kenntnisse gezielt in einer geplanten Pflege<br />

anwenden.<br />

• Sie realisieren berufsübergreifende Kooperationen.<br />

• Vermittlung von Kenntnissen über die psychiatrischen<br />

Versorgungsstrukturen<br />

• Vertiefen bereits vorhandener individueller Bewältigungsstrategien<br />

zum Selbstmanagement<br />

• Die Auseinan<strong>der</strong>setzung mit Erkenntnissen <strong>der</strong> Pflegeforschung<br />

findet praxisorientiert statt.<br />

.<br />

Ihre Kompetenzen nach Abschluss <strong>der</strong> Weiterbildung<br />

Sie verfügen über ein spezielles Fachwissen zu den unterschiedlichsten psychiatrischen Krankheitsbil<strong>der</strong>n und<br />

können diese handlungsorientiert in <strong>der</strong> Praxis anwenden.<br />

.<br />

Rechtsgrundlage / Zertifizierung / Abschluss<br />

Veranstaltungsort:<br />

<strong>Akademie</strong> <strong>der</strong> <strong>Gesundheit</strong> / Campus <strong>Berlin</strong><br />

Anmeldung<br />

• Staatlich anerkannt durch das Landesamt für <strong>Gesundheit</strong> und Soziales <strong>Berlin</strong><br />

• Zeugnis <strong>der</strong> <strong>Akademie</strong> <strong>der</strong> <strong>Gesundheit</strong> <strong>Berlin</strong>/Brandenburg e.V.<br />

• Weiterbildungsnachweis <strong>der</strong> <strong>Akademie</strong> <strong>der</strong> <strong>Gesundheit</strong> <strong>Berlin</strong>/Brandenburg e.V.<br />

• Zertifikat Notfalltraining (BLS – Basic Life Support)<br />

<strong>Akademie</strong> <strong>der</strong> <strong>Gesundheit</strong> <strong>Berlin</strong>/Brandenburg e.V.<br />

Schwanebecker Chaussee 4 E-H<br />

13125 <strong>Berlin</strong><br />

Tel.: 030 / 94 03 06 90<br />

E-Mail: weiterbildung@gesundheit-akademie.de<br />

Web: www.gesundheit-akademie.de<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Beglaubigte Kopie <strong>der</strong> Erlaubnis zur Führung <strong>der</strong><br />

Berufsbezeichnung, Beglaubigte Kopie des<br />

Personalausweises, Nachweis über Berufspraxis und <strong>der</strong><br />

zweijährigen Tätigkeit im erlernten Beruf (vor Antritt <strong>der</strong><br />

Weiterbildung), unterschriebener Lebenslauf<br />

Die <strong>Akademie</strong> <strong>der</strong> <strong>Gesundheit</strong> ist nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!