01.03.2014 Aufrufe

Weiterbildungskatalog 2013/2014 - Akademie der Gesundheit Berlin ...

Weiterbildungskatalog 2013/2014 - Akademie der Gesundheit Berlin ...

Weiterbildungskatalog 2013/2014 - Akademie der Gesundheit Berlin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betreuungsassistent für Menschen mit dementiellen<br />

Erkrankungen - Basiskurs<br />

Termine<br />

Kursnummer<br />

Stundenzahl<br />

Teilnahmegebühr<br />

30.06.<strong>2014</strong> -<br />

WBdE-B B 14-06<br />

160<br />

1.120,00 €<br />

14.11.<strong>2014</strong><br />

Plus 80 Stunden Praktika<br />

Gern informieren wir Sie über individuelle Finanzierungsmöglichkeiten. Fragen Sie auch nach unseren Bonusprogrammen.<br />

Gerade im stationären Bereich gibt es vermehrt die Nachfrage nach aktivierenden Möglichkeiten im Umgang mit<br />

dementiell erkrankten Bewohnern. In diesem Arbeitsfeld <strong>der</strong> Betreuung sind Sie tätig und möchten sich fundiertes<br />

Grundlagenwissen sowie kreative Tipps und praktische Griffe aneignen, die Sie problemlos in Ihrer Alltagspraxis<br />

umsetzen können.<br />

.<br />

Sie erfüllen folgende Weiterbildungsvoraussetzung<br />

Sie sind Berufsrückkehrer bzw. Quereinsteiger und sind für neue personenbezogene Dienstleistungen offen.<br />

.<br />

Aus dem Weiterbildungsprogramm<br />

• Kinaesthetics<br />

• Essen und Trinken<br />

• Bewegung und Entspannung<br />

• Aktivierung in alltäglichen Situationen<br />

• kreatives Gestalten<br />

• Kommunikation und Konfliktlösung<br />

• Aktivierendes Gedächtnistraining<br />

• Integrative Validation nach N. Richard<br />

• Rechtliche Aspekte<br />

• Altersdiversitäten und Erkrankungen im Alter<br />

• Notfallmanagement<br />

• Lebensqualität im Alter<br />

• Demenz<br />

• Bobath<br />

• Validation<br />

• Musiktherapie<br />

.<br />

Fachliche Begleitung<br />

Frau Sabine Szrama, Diplommedizinpädagogin und<br />

Validationsanwen<strong>der</strong>in<br />

Ihre Kompetenzen nach Abschluss <strong>der</strong> Weiterbildung<br />

Veranstaltungsort:<br />

<strong>Akademie</strong> <strong>der</strong> <strong>Gesundheit</strong> / Campus <strong>Berlin</strong><br />

Anmeldung<br />

<strong>Akademie</strong> <strong>der</strong> <strong>Gesundheit</strong> <strong>Berlin</strong>/Brandenburg e.V.<br />

Schwanebecker Chaussee 4 E-H<br />

13125 <strong>Berlin</strong><br />

Tel.: 030 / 94 03 06 90<br />

E-Mail: weiterbildung@gesundheit-akademie.de<br />

Web: www.gesundheit-akademie.de<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Kopie des Personalausweises<br />

Sie haben sich einen Erfahrungsschatz an Hintergründen aus dem Bereich demenzielle Erkrankungen und<br />

Wissen über pflegerische Interventionsmöglichkeiten erarbeitet.<br />

Sie kennen rechtliche Vorgaben aus Ihrem Tätigkeitsfeld.<br />

Sie wenden Kreativitäts- und Arbeitstechniken zur Aktivierung und Strukturierung im Alltag an.<br />

.<br />

Rechtsgrundlage / Zertifizierung / Abschluss<br />

Die Weiterbildung "Betreuungsassistent/in für Menschen mit dementiellen Erkrankungen" erfolgt gem. <strong>der</strong><br />

Betreuungskräfte-RL § 87b SGB XI vom 19.08.2008.<br />

Nach Abschluss <strong>der</strong> Weiterbildung erhalten Sie ein Zertifikat <strong>der</strong> <strong>Akademie</strong> <strong>der</strong> <strong>Gesundheit</strong> <strong>Berlin</strong>/Brandenburg e.V.<br />

Die <strong>Akademie</strong> <strong>der</strong> <strong>Gesundheit</strong> ist nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!