01.03.2014 Aufrufe

Weiterbildungskatalog 2013/2014 - Akademie der Gesundheit Berlin ...

Weiterbildungskatalog 2013/2014 - Akademie der Gesundheit Berlin ...

Weiterbildungskatalog 2013/2014 - Akademie der Gesundheit Berlin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rezertifizierung Wundexperte und Pflegetherapeut Wunde<br />

ICW e.V./ TÜV<br />

Termine<br />

Kursnummer<br />

Stundenzahl<br />

Teilnahmegebühr<br />

07.12.<strong>2013</strong> -<br />

07.12.<strong>2013</strong><br />

WWu-R B 13-12<br />

8<br />

180,00 €<br />

für Absolventen <strong>der</strong> AdG 160,00 €<br />

Gern informieren wir Sie über individuelle Finanzierungsmöglichkeiten. Fragen Sie auch nach unseren Bonusprogrammen.<br />

Sie wollen Ihr Zertifikat "Wundexperte/in bzw. Pflegetherapeut/in Wunde ICW e.V./TÜV" gemäß dem Standard <strong>der</strong><br />

Initiative Chronischer Wunden e.V. verlängern und müssen die jährlich gefor<strong>der</strong>ten 8 Fortbildungspunkte erreichen.<br />

Dieser Weiterbildungskurs gibt Ihnen die Möglichkeit diese Punkte zu erwerben. Neben <strong>der</strong> Auffrischung bekannter<br />

Themen erweitern Sie hier Ihr Wissen über die aktuellen Trends im Wundmanagement.<br />

.<br />

Sie erfüllen folgende Weiterbildungsvoraussetzung<br />

Sie sind Wundexperte o<strong>der</strong> Pflegetherapeut Wunde nach ICW e.V. / TÜV und wollen eine Auffrischung bzw.<br />

Vertiefung für Ihre Zertifizierung.<br />

.<br />

Aus dem Weiterbildungsprogramm<br />

• Qualitätssicherung durch Kompetenz in <strong>der</strong> Versorgung von<br />

Menschen mit chronischen Wunden - Das Diabetische<br />

Fußsyndrom<br />

• Situationsanalyse<br />

• Wun<strong>der</strong>fassung / -verläufe<br />

• Multiprofessionelles Team bei <strong>der</strong> Diagnostik und Therapie<br />

• Beratung <strong>der</strong> Betroffenen<br />

• Fallarbeit<br />

Än<strong>der</strong>ungen vorbehalten!<br />

.<br />

Ihre Kompetenzen nach Abschluss <strong>der</strong> Weiterbildung<br />

• Sie haben Ihr Wissen im Bereich <strong>der</strong> Wundversorgung aufgefrischt.<br />

• Sie haben die erfor<strong>der</strong>lichen jährlichen Punkte zur Rezertifizierung erlangt.<br />

.<br />

Rechtsgrundlage / Zertifizierung / Abschluss<br />

Veranstaltungsort:<br />

<strong>Akademie</strong> <strong>der</strong> <strong>Gesundheit</strong> / Campus <strong>Berlin</strong><br />

Anmeldung<br />

<strong>Akademie</strong> <strong>der</strong> <strong>Gesundheit</strong> <strong>Berlin</strong>/Brandenburg e.V.<br />

Schwanebecker Chaussee 4 E-H<br />

13125 <strong>Berlin</strong><br />

Tel.: 030 / 94 03 06 90<br />

E-Mail: weiterbildung@gesundheit-akademie.de<br />

Web: www.gesundheit-akademie.de<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Nachweis des Basiskurs Wundexperte bzw.<br />

Pflegetherapeut Wunde ICW<br />

• Nach Abschluss <strong>der</strong> Weiterbildung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung<br />

<strong>der</strong> <strong>Akademie</strong> <strong>der</strong> <strong>Gesundheit</strong> <strong>Berlin</strong>/Brandenburg e.V., mit dem Nachweis <strong>der</strong> gefor<strong>der</strong>ten Fortbildungspunkte.<br />

• Anerkannte bzw. registrierte Weiterbildung des ICW. e.V./TÜV<br />

Die <strong>Akademie</strong> <strong>der</strong> <strong>Gesundheit</strong> ist nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!