01.03.2014 Aufrufe

Weiterbildungskatalog 2013/2014 - Akademie der Gesundheit Berlin ...

Weiterbildungskatalog 2013/2014 - Akademie der Gesundheit Berlin ...

Weiterbildungskatalog 2013/2014 - Akademie der Gesundheit Berlin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Strahlenschutz Aufbaukurs<br />

Termine<br />

Kursnummer<br />

Stundenzahl<br />

Teilnahmegebühr<br />

17.11.<strong>2014</strong> -<br />

WSt-A B 14-11<br />

8<br />

125,00 €<br />

17.11.<strong>2014</strong><br />

Gern informieren wir Sie über individuelle Finanzierungsmöglichkeiten. Fragen Sie auch nach unseren Bonusprogrammen.<br />

Sie haben erfolgreich den Basiskurs Strahlenschutz absolviert und müssen nach § 18a <strong>der</strong> RöV die erfor<strong>der</strong>lichen<br />

Kenntnisse im Strahlenschutz mindestens alle 5 Jahre aktualisieren. Dieser Aufbaukurs vermittelt Ihnen in kompakter<br />

Form das Wissen im Strahlenschutz das gemäß §18a Abs. 2 RöV zur Aktualisierung <strong>der</strong> Kenntnisse im<br />

Strahlenschutz gefor<strong>der</strong>t wird.<br />

.<br />

Sie erfüllen folgende Weiterbildungsvoraussetzung<br />

Diese Weiterbildung richtet sich an Personen nach § 24 Abs. 2 Nr. 4 RöV und Personen die unter die<br />

Übergangsvorschrift des § 45 Abs. 9 RöV fallen sowie OP-Personal bzw. medizinisches Personal das einfache<br />

Röntgeneinrichtungen auf Anweisung des Arztes bedienen. Es wird ein erfolgreicher Abschluss des<br />

Strahlenschutzkurs-Grundkurs vorausgesetzt.<br />

.<br />

Aus dem Weiterbildungsprogramm<br />

• Stand <strong>der</strong> Technik im Strahlenschutz<br />

• Neue Entwicklungen <strong>der</strong> Gerätetechnik<br />

• Aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet <strong>der</strong> Qualitätssicherung<br />

• Erfahrungen <strong>der</strong> ärztlichen/ zahnärztlichen Stellen<br />

• Geän<strong>der</strong>te Rechtsvorschriften und Empfehlung<br />

• Überprüfung <strong>der</strong> Kenntnisse<br />

Diese Weiterbildung endet mit einer Abschlussprüfung.<br />

.<br />

Ihre Kompetenzen nach Abschluss <strong>der</strong> Weiterbildung<br />

• Sie haben aktuelle Erkenntnisse und Aspekte des Strahlenschutzes in <strong>der</strong> Röntgendiagnostik erhalten.<br />

.<br />

Rechtsgrundlage / Zertifizierung / Abschluss<br />

Veranstaltungsort:<br />

<strong>Akademie</strong> <strong>der</strong> <strong>Gesundheit</strong> / Campus <strong>Berlin</strong><br />

Anmeldung<br />

<strong>Akademie</strong> <strong>der</strong> <strong>Gesundheit</strong> <strong>Berlin</strong>/Brandenburg e.V.<br />

Schwanebecker Chaussee 4 E-H<br />

13125 <strong>Berlin</strong><br />

Tel.: 030 / 94 03 06 90<br />

E-Mail: weiterbildung@gesundheit-akademie.de<br />

Web: www.gesundheit-akademie.de<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

Nachweis des Grundkurs Strahlenschutzkurs<br />

• Diese Weiterbildung ist von <strong>der</strong> zuständigen Behörde dem Landesamt für Arbeitsschutz,<br />

<strong>Gesundheit</strong>sschutz und technische Sicherheit <strong>Berlin</strong> - LAGetSi anerkannt und bundesweit gültig.<br />

• Sie erhalten ein Zertifikat <strong>der</strong> <strong>Akademie</strong> <strong>der</strong> <strong>Gesundheit</strong> <strong>Berlin</strong>/Brandenburg e.V.<br />

Die <strong>Akademie</strong> <strong>der</strong> <strong>Gesundheit</strong> ist nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!