01.03.2014 Aufrufe

Nr. 3/2013 (pdf) - Groupe E

Nr. 3/2013 (pdf) - Groupe E

Nr. 3/2013 (pdf) - Groupe E

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Groupe</strong>EfürSie ////// 17<br />

Ein Beruf mit Zukunft<br />

Wenn sich ein Unternehmen weiterentwickeln möchte,<br />

muss es für Nachwuchs sorgen. <strong>Groupe</strong> E und die Tochtergesellschaften<br />

bieten mehr als 130 jungen Menschen<br />

einen Ausbildungsplatz an. Der Beruf des Netzelektrikers<br />

bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.<br />

///// <strong>Groupe</strong> E ist die Ausbildung des<br />

Nachwuchses sehr wichtig. Der Beruf<br />

des Netzelektrikers verdient eine besondere<br />

Aufmerksamkeit. Auf ihm baut ein<br />

wesentlicher Teil der Unternehmenskompetenzen<br />

auf.<br />

Jedes Jahr bietet <strong>Groupe</strong> E als Lehrbetrieb<br />

zehn jungen Frauen oder Männern<br />

die Möglichkeit, sich auf ihr eidgenössisches<br />

Fähigkeitszeugnis (EFZ) als Netzelektriker<br />

vorzubereiten. Ein grosser<br />

Schritt ins Berufsleben bei einem vorbildlichen<br />

Arbeitgeber, der in einer spannenden<br />

Branche im Zentrum zukünftiger<br />

Herausforderungen tätig ist.<br />

Eine wichtige Aufgabe<br />

Der Netzelektriker installiert und wartet<br />

verschiedene Typen von Stromnetzen.<br />

Als zentrale Funktion in der Qualität der<br />

Energieversorgung ist er schnell unter<br />

verschiedensten Bedingungen im Einsatz,<br />

indem er stets für das nötige Gleichgewicht<br />

sorgt – sowohl wörtlich als auch<br />

bildlich.<br />

«Mich haben die vielfältigen Tätigkeiten<br />

und die Originalität der Aufgaben angesprochen,<br />

wie zum Beispiel das Arbeiten<br />

an der Spitze eines Strommastes», bestätigt<br />

Lehranfänger Basile Morand. Sein<br />

Kollege Joao Duarte Neves hat diesen<br />

Beruf durch eine Studienberatung und<br />

ein Praktikum für sich entdeckt: «Mathe<br />

mochte ich immer, aber ich wollte nicht<br />

nur damit zu tun haben. Daher fand ich<br />

diesen Beruf besonders spannend.» Beide<br />

betonen, wie interessant die Tätigkeit<br />

in einem eng zusammenarbeitenden<br />

Team sein kann.<br />

Berufliche Perspektiven<br />

Nach Erhalt seines EFZ kann der Netzelektriker<br />

seine Kompetenzen in verschiedenen<br />

Bereichen weiterentwickeln.<br />

Er kann beispielsweise ganz nah an seiner<br />

ursprünglichen Tätigkeit Bauleiter<br />

werden oder sich weiterbilden: mit einem<br />

eidgenössischen Fachausweis für<br />

Netzfachleute, einem eidgenössischen<br />

Diplom oder zum Ingenieur. Durch sein<br />

Können hat er aktiven Anteil an der Entwicklung<br />

von <strong>Groupe</strong> E und der Stromversorgung<br />

seiner Kundschaft. /////<br />

/////<br />

Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei <strong>Groupe</strong> E<br />

finden Sie unter: www.groupe-e.ch/de/lehre<br />

<strong>Groupe</strong> E Connect bietet auch mehrere Fachberufe im Bereich Strom:<br />

www.geconnect.ch/de/lehrstellen<br />

Bei <strong>Groupe</strong> E Electroménager eröffnet sich Ihnen der<br />

Bereich Einzelhandel: www.gemen.ch/de/lehrstellen<br />

Weitere Informationen zur Ausbildung des Netzelektrikers finden Sie unter:<br />

www.netzelektriker.ch<br />

/////<br />

Fotos: AES/VSE/Felix Imhof, zVg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!