01.03.2014 Aufrufe

Nr. 3/2013 (pdf) - Groupe E

Nr. 3/2013 (pdf) - Groupe E

Nr. 3/2013 (pdf) - Groupe E

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

diesunddas ////// 5<br />

Bundesrätin doris leutHard<br />

Kooperationen wirken<br />

///// «Wie kann ich Sie belohnen, wenn Sie<br />

weniger Strom verkaufen?» Bundesrätin Doris<br />

Leuthard nahm die zum halbjährlichen Branchentreffen<br />

zusammengekommenen rund 200<br />

Vertreter von über 100 Energieversorgern in<br />

die Pflicht, eigene Ideen beizusteuern. Im Stade<br />

de Suisse in Bern warb sie für die Energiestrategie<br />

2050 des Bundesrats, für die sie verantwortlich<br />

zeichnet. Die Gesetzesvorlage will bis<br />

2035 im Vergleich zum Jahr 2000 den Energieverbrauch<br />

pro Kopf um 43 Prozent, den<br />

Stromverbrauch um 13 Prozent senken. Erreicht<br />

werden soll dies u.a. durch mehr Effizienz, eine<br />

Erhöhung des Anteils der erneuerbaren Energien<br />

und einen Um- und Ausbau des Stromnetzes.<br />

In Kombination mit der kommenden vollständigen<br />

Marktöffnung entstehe ein neues Geschäftsumfeld,<br />

so die Bundesrätin und rief die<br />

Branche dazu auf, eng zusammenzuarbeiten:<br />

«Kooperationen sind eines der zentralen Elemente<br />

zum Anpacken der Zukunft!», sagte sie. «Die<br />

Energiestrategie ist goldrichtig – sie schafft Arbeitsplätze,<br />

stärkt die Regionen und erhöht den<br />

Eigenversorgungsgrad.» Es brauche innovative<br />

Energieversorger und ein Geschäftsmodell,<br />

das Stromsparen belohnt. Das Ei des Kolumbus<br />

sei noch nicht gefunden: «Ich höre Ihnen zu.» /////<br />

Bundesrätin Doris Leuthard<br />

diskutierte mit über 100 Energieversorgern<br />

die Strategie 2050<br />

und deren Bedeutung für die<br />

Branche. Sie will ihnen zuhören.<br />

energieeffiziente tV-geräte<br />

LED-Fernseher sind am<br />

effizientesten<br />

///// Plasma-TV oder LED-TV? Dies ist die entscheidende<br />

Frage, wenn man heute einen neuen<br />

Fernseher kauft. Denn während sich die Modelle in<br />

Auflösung und Farbechtheit kaum unterscheiden,<br />

ist der Stromverbrauch ein nicht zu unterschätzendes<br />

Kriterium. Und hier haben LED-Modelle klar<br />

die Nase vorn: Im Betrieb verbrauchen sie nur knapp<br />

ein Drittel gegenüber den Plasma-Modellen. Die<br />

besten erreichen die Energieklasse A++. Die effizientesten<br />

Modelle ermittelt www.topten.ch. /////<br />

196 kWh<br />

pro Jahr verbraucht eine<br />

alte Kaffeemaschine.<br />

Neue Modelle kommen<br />

mit einem Fünftel aus.<br />

1to1 energy forum 03 ///// <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!