01.03.2014 Aufrufe

Ausgabe Juni 2013 - Gemeinde Hellenthal

Ausgabe Juni 2013 - Gemeinde Hellenthal

Ausgabe Juni 2013 - Gemeinde Hellenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

Neuigkeiten aus der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hellenthal</strong><br />

Darin werden 14 verschiedene<br />

Tourenvorschläge mit wichtigen<br />

Informationen wie Routenbeschreibung,<br />

Angaben<br />

zur Zielgruppe, Übersichtskarte,<br />

Höhenprofil, Anreiseund<br />

Einkehrmöglichkeiten<br />

etc. präsentiert. Alle Touren<br />

wurden von einem Scout des<br />

Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs<br />

(ADFC) abgefahren<br />

und beschrieben. Aufgrund<br />

des Formates in DIN A5 passt<br />

die Broschüre ideal in die Lenkertasche.<br />

Unter anderem sind in der<br />

Broschüre die Eifel-Höhen-<br />

Route, der Erft- und Ahr-<br />

Radweg sowie das Tälerroutennetz<br />

enthalten. So können<br />

sich Familien mit Kindern,<br />

sportlich ambitionierte Radfahrer<br />

und Genussradler<br />

schon zu Hause die passenden<br />

Routen auswählen bzw. zu-<br />

Radbroschüre mit praktischen Tourentipps<br />

Um die Nordeifel Radfahrern schmackhaft zu machen, hat die Nordeifel Tourismus GmbH<br />

jetzt die Radbroschüre „14 Fahrradtouren in der Nordeifel“ herausgegeben.<br />

sammenstellen. Für mehrtägige<br />

Radtouren hat die Nordeifel<br />

Tourismus GmbH zudem<br />

verschiedene Arrangements<br />

entwickelt.<br />

Technikbegeisterte Radfahrer<br />

können die GPS-Tracks aller<br />

Touren auf www.nordeifeltourismus.de<br />

herunterladen.<br />

Die Radbroschüre „14 Fahrradtouren<br />

in der Nordeifel“<br />

kann kostenlos bei der<br />

Nord-eifel Tourismus GmbH<br />

angefordert und auf der<br />

Straßenbeleuchtung in<br />

Baustellenbereichen<br />

Im <strong>Gemeinde</strong>gebiet sind zurzeit<br />

in einigen Ortschaften<br />

Baustellen. Da viele Bürgerin-<br />

nen und Bürger in den Sommermonaten<br />

abends länger<br />

unterwegs sind und im Baustellenbereich<br />

eine besondere<br />

Sorgfaltspflicht besteht,<br />

wird die Straßenbeleuchtung<br />

in diesen Ortschaften bis zum<br />

Ende der Baumaßnahmen<br />

nachts durchbrennen.<br />

In folgenden Ortschaften<br />

wird derzeit gebaut:<br />

• Blumenthal,<br />

„Auf dem Büchel“<br />

• <strong>Hellenthal</strong>,<br />

„Auf der Schanz“<br />

• <strong>Hellenthal</strong>,<br />

„Im Flachsland“<br />

• Ingersberg/Eichen<br />

• Reifferscheid,<br />

„Burgstraße“<br />

•<br />

Homepage www.nordeifeltourismus.de<br />

als E-Paper gelesen<br />

werden. Zudem ist die<br />

Broschüre in allen Tourist-<br />

Jagdgenossenschaft<br />

Reifferscheid – Zengelsberg<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Hellenthal</strong> - Der Vorstand<br />

An alle Jagdgenossen Haus Eichen, den 29.06.<strong>2013</strong><br />

EINLADUNG<br />

Am Donnerstag, den 25. Juli <strong>2013</strong> findet um 20:00 Uhr in Hönningen –<br />

in der Gaststätte „Renn“ – die diesjährige Genossenschaftsversammlung<br />

statt, zu der wir alle Jagdgenossen herzlich einladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung<br />

2. Bekanntgabe und Genehmigung der Niederschrift über die Versammlung<br />

vom 31.05.2012<br />

3. Bericht des Jagdvorstehers<br />

4. Kenntnisnahme der Jahresrechnung 2012 / <strong>2013</strong><br />

5. Bericht der Kassenprüfer<br />

6. Entlastung des Vorstandes und des Kassenführers für das Geschäftsjahr<br />

2012 / <strong>2013</strong><br />

7. Wahl der Kassenprüfer<br />

8. Genehmigung des Haushaltsplanes für das Geschäftsjahr <strong>2013</strong> / 2014<br />

9. Beschlussfassung über Höhe und Termin einer Abschlagszahlung auf<br />

die zu erwartende Auskehrung aus dem Reinertrag der Jagdnutzung im<br />

Geschäftsjahr <strong>2013</strong> / 2014<br />

10. Verschiedenes<br />

Zur besonderen Beachtung<br />

Gemäß § 9 BJG bilden die Eigentümer der Grundflächen, die zu einem gemeinschaftlichen<br />

Jagdbezirk gehören, eine Jagdgenossenschaft. Gemäß § 7 unserer Satzung sind zur<br />

Teilnahme an der Genossenschaftsversammlung die Mitglieder der Jagdgenossenschaft<br />

berechtigt. Sie können sich durch ihre Ehegatten bzw. Verwandten 1. und 2. Ordnung,<br />

sowie durch ihre gesetzlichen Vertreter und nach Maßgabe des § 10 Abs. 4 der Satzung<br />

durch Bevollmächtigte vertreten lassen. Die Vollmacht ist schriftlich zu erteilen und dem<br />

Jagdvorsteher zu Beginn der Versammlung auszuhändigen.<br />

- Vollmachtsvordrucke können beim Geschäftsführer angefordert werden! -<br />

Öffentliche Auslegung<br />

Nach durchgeführter Versammlung liegen nachfolgende Unterlagen in der Zeit vom:<br />

19. August bis einschließlich 02. September <strong>2013</strong> im Rathaus der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Hellenthal</strong> zur Einsicht aus.<br />

Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 2012 / <strong>2013</strong><br />

Haushaltsplan für das Geschäftsjahr <strong>2013</strong> / 2014<br />

Festgestellte Beschlüsse und Wahlen<br />

Informationen in der Region<br />

erhältlich.<br />

•<br />

Infos & Kontakt<br />

Weitere Informationen,<br />

Urlaubsberatung und<br />

Buchungsstelle:<br />

Nordeifel Tourismus GmbH<br />

Bahnhofstr. 13<br />

53925 Kall<br />

Tel. 02441/99457-0<br />

info@nordeifel-tourismus.de<br />

www.nordeifel-tourismus.de<br />

www.facebook.com/<br />

NordeifelTourismus<br />

www.hellenthal.de<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Jagdgenossenschaft Reifferscheid - Zengelsberg<br />

gez. Jakob Bissels<br />

BürgerInfo | 29. <strong>Juni</strong> <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!