02.03.2014 Aufrufe

Wegweiser für den beruflichen Wiedereinstieg - Inmit

Wegweiser für den beruflichen Wiedereinstieg - Inmit

Wegweiser für den beruflichen Wiedereinstieg - Inmit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I. Tatsachen & Tipps zum <strong>beruflichen</strong> <strong>Wiedereinstieg</strong><br />

Informationen & Tipps für Arbeitgeberinnen/Arbeitgeber<br />

Vorsicht Vorurteil!?<br />

Wenn Sie erkannt haben, dass zukunftsorientierte Personalarbeit auch<br />

bedeutet, dass Sie Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiter-Potenziale<br />

nutzen, die bisher noch nicht in ausreichendem Maße ausgeschöpft<br />

wur<strong>den</strong>, haben Sie schon <strong>den</strong> ersten Schritt getan, um sich für<br />

neue Beschäftigtengruppen zu öffnen. Es lohnt sich, dabei auch einmal<br />

über Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger nachzu<strong>den</strong>ken und<br />

sich bewusst zu machen, welche Vorbehalte möglicherweise nur auf<br />

einem Mangel an bisherigen – guten – Erfahrungen mit dieser Beschäftigtengruppe<br />

beruhen. Im Bewerbungsgespräch lassen sich durch<br />

offenes Ansprechen kritischer Punkte, wie z.B. der Organisation<br />

der Kinder- oder Pflegebetreuung oder zusätzlichem Qualifikationsbedarf,<br />

so manche Be<strong>den</strong>ken ausräumen. Sprechen Sie ruhig auch die<br />

Bereitschaft zum „Probearbeiten“ oder für ein Praktikum an<br />

– wer sich für die Stelle wirklich interessiert, ist meist froh über die<br />

Chance, Ihnen als Arbeitgeberin bzw. Arbeitgeber und <strong>den</strong> möglichen<br />

zukünftigen Kolleginnen und Kollegen zu beweisen, dass sie/er der/die<br />

Richtige ist.<br />

Genauer hinschauen<br />

Mit der gewachsenen Erkenntnis der Wichtigkeit von Querschnittskompetenzen<br />

im <strong>beruflichen</strong> Alltag, rücken für die Beschäftigtensuche<br />

und -auswahl auch Aspekte in <strong>den</strong> Fokus, die über das rein<br />

Fachliche hinausgehen. Gerade hier konnten sich Wiedereinsteigerinnen<br />

und Wiedereinsteiger durch die Familienarbeit und unter<br />

Umstän<strong>den</strong> darüber hinaus – wie z.B. im ehrenamtlichen Engagement<br />

– Kompetenzen aneignen und trainieren, die Ihnen als Arbeitgeberin<br />

bzw. Arbeitgeber wichtige Vorteile bieten. Gerade weil es für<br />

Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger weder selbstverständlich<br />

noch einfach ist, eine passende neue berufliche Herausforderung<br />

nach einer familiären Erwerbsunterbrechung zu fin<strong>den</strong>, fühlen sie sich<br />

meistens an das Unternehmen, das ihnen diese Chance bietet, besonders<br />

gebun<strong>den</strong> und lohnen es mit überdurchschnittlicher Loyalität<br />

und Einsatzbereitschaft. Schon in der Bewerbungsphase sollten Sie<br />

verdeutlichen, dass es ein „Geben und Nehmen“ sein muss. Formulieren<br />

Sie Ihre Erwartungen klar und unmissverständlich bereits im<br />

Bewerbungsgespräch, nicht erst im Einstellungsgespräch. Beide Seiten<br />

sollten die gegenseitigen Erwartungen und Notwendigkeiten von<br />

Anfang an bereits im Bewerbungsgespräch realistisch einschätzen.<br />

UMFRAGE<br />

Erfahrungen von Arbeitgebern/-innen<br />

mit Mitarbeiterinnen,<br />

die Kinder unter<br />

18 Jahren haben:<br />

Sehr gute Erfahrungen: 14%<br />

Gute Erfahrungen: 50%<br />

Sowohl gute<br />

als auch schlechte: 24%<br />

Weniger gute: 1%<br />

Quelle: forsa 2009, Umfrage bei<br />

103 deutschen mittelständischen<br />

Unternehmen in Deutschland.<br />

Bei der Bewerbung sollten Wiedereinsteigerinnen ihre zeitliche Flexibilität<br />

möglichst realistisch einschätzen. So vermei<strong>den</strong> sie von Anfang<br />

an zu hohe Erwartungen auf bei<strong>den</strong> Seiten.<br />

Karin Kaltenkirchen, Mitinhaberin und Geschäftsführerin, Modehaus<br />

Marx KG, Trier<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!